deadline-day banner

UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten

19 янв. 2014 г. - 22:08 Часов
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2291
19 апр. 2024 г. - 9:02 Часов
Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2292
19 апр. 2024 г. - 9:24 Часов
Zitat von bvb_rockzz
Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Im ersten Teil stimme ich dir zu. Wenn's schlecht läuft holen Bayern/Dortmund nicht mehr viele Punkte. Bei Leverkusen gehe ich aber sogar davon aus, dass sie sich gegen Rom durchsetzen.

Dass Aston Villa wirklich alle Spiele gewinnt, glaube ich persönlich aber nicht. Die sind drei Punkte vor Platz fünf in der PL und werden alles daran setzen den vierten Platz dort zu verteidigen. Ich glaube das hat für die Priorität gegenüber der ECL.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2293
19 апр. 2024 г. - 9:28 Часов
Zitat von bvb_rockzz
Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2294
19 апр. 2024 г. - 9:47 Часов
Ich hätte nie gedacht, dass die Situation nach dem Viertelfinale so aussieht.

Ich war mir sicher, dass Liverpool mit Sieg + Unentschieden weiterkommt.
Ich war mir sicher, dass nach dem 3:3 im Hinspiel Man City zu Hause gewinnt und weiterkommt.
Ich war mir nicht sicher, ob der BVB und FCB das wirklich ziehen.

Es ist wirklich fast optimal gelaufen für uns. Und natürlich sieht es jetzt auch nach etwas Glück des Schicksals aus, dass gerade wir von dem 5. Platz profitieren könnten.

Aber man muss auch feststellen, dass wir als BVB eine ganze Menge dafür geleistet haben, dass Deutschland jetzt so gute Chancen auf 5 CL-Plätze hat. Wir haben uns in einer sehr schweren Gruppe durchgesetzt und sind dank guter Leistungen jetzt im Halbfinale.

Natürlich sprechen wir jetzt von Glück, dass die englischen Vereine jetzt ausgeschieden sind (bis auf Villa) aber unsere anderen deutschen Vereine (insbesondere Frankfurt aber auch Union) haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Freiburg hatte natürlich mit West Ham auch etwas Lospech, das dann durch unser Losglück mit PSV und Atletico vielleicht etwas ausgeglichen wurde.

Ja, natürlich kann es sein, dass wir beide Spiele gegen PSG verlieren und auch die Bayern gegen Real ausscheiden. Aber umgekehrt kann es auch sein, dass mindestens einer der deutschen Vereine ihr Heimspiel gewinnt. Und Leverkusen geht aktuell eh in jedes Spiel als Favorit.

Wir sind zwar alle hier so kleine Watzkes, die die Welt um den BVB eher pessimistisch betrachten, aber ein wenig Zuversicht, dass der BVB auch im nächsten Jahr CL spielen darf, ist jetzt wirklich angebracht.

•     •     •

Impossible is just a big word thrown around by small men who find it easier to live the world they have been given than to explore the power they have to change it. Impossible is not a fact. It is an opinion. Impossible is not a declaration. It is a dare. Impossible is potential. Impossible is temporary. Impossible is nothing.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2295
19 апр. 2024 г. - 9:47 Часов
Zitat von Sahin18
Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Im ersten Teil stimme ich dir zu. Wenn's schlecht läuft holen Bayern/Dortmund nicht mehr viele Punkte. Bei Leverkusen gehe ich aber sogar davon aus, dass sie sich gegen Rom durchsetzen.

Dass Aston Villa wirklich alle Spiele gewinnt, glaube ich persönlich aber nicht. Die sind drei Punkte vor Platz fünf in der PL und werden alles daran setzen den vierten Platz dort zu verteidigen. Ich glaube das hat für die Priorität gegenüber der ECL.


Wir reden hier über Piräus. So ein Argument wäre verständlich, wenn das Finale über Milan oder Leverkusen gehen würde, aber selbst wenn man sich auf die Liga konzentrieren würde, kann man unter der Woche Piräus in einem Halbfinale schlagen.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2296
19 апр. 2024 г. - 9:58 Часов
Zitat von Danjo88
Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark


Naja England kann maximal noch 6/8 Punkte holen, also insgesamt auf 18.125 Punkte kommen. Wenn Aston also nur ein mal unentschieden spielt, reicht schon 1 Punkt, sonst halt 2 Punkte. Frankreich kann noch maximal 14/6 also 2.333 Punkte holen und so auf insgesamt 18.41 kommen - dass sowohl Marseille als auch Paris aber alle Punkte holen ist denke ich nicht sehr wahrscheinlich. In dem Fall bräuchten wir 4 Punkte. Alles in allem haben wir es selbst in der Hand- mit einem Sieg zuhause gegen Paris wäre man sicher für die CL qualifiziert, da man dann sowohl die benötigten 2 Punkte gegenüber England drin hätte, als auch 4 Punkte gegenüber Frankreichzwinker
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2297
19 апр. 2024 г. - 10:02 Часов
Zitat von Stroga
Zitat von Danjo88

Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark


Naja England kann maximal noch 6/8 Punkte holen, also insgesamt auf 18.125 Punkte kommen. Wenn Aston also nur ein mal unentschieden spielt, reicht schon 1 Punkt, sonst halt 2 Punkte. Frankreich kann noch maximal 14/6 also 2.333 Punkte holen und so auf insgesamt 18.41 kommen - dass sowohl Marseille als auch Paris aber alle Punkte holen ist denke ich nicht sehr wahrscheinlich. In dem Fall bräuchten wir 4 Punkte. Alles in allem haben wir es selbst in der Hand- mit einem Sieg zuhause gegen Paris wäre man sicher für die CL qualifiziert, da man dann sowohl die benötigten 2 Punkte gegenüber England drin hätte, als auch 4 Punkte gegenüber Frankreichzwinker


Du hast die Bonuspunkte nicht in deiner Rechnung drin. Für einen Finanleinzug gibt es einen Bonuspunkt.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2298
19 апр. 2024 г. - 10:16 Часов
Zitat von UnderratedCritic
Zitat von Stroga

Zitat von Danjo88

Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark


Naja England kann maximal noch 6/8 Punkte holen, also insgesamt auf 18.125 Punkte kommen. Wenn Aston also nur ein mal unentschieden spielt, reicht schon 1 Punkt, sonst halt 2 Punkte. Frankreich kann noch maximal 14/6 also 2.333 Punkte holen und so auf insgesamt 18.41 kommen - dass sowohl Marseille als auch Paris aber alle Punkte holen ist denke ich nicht sehr wahrscheinlich. In dem Fall bräuchten wir 4 Punkte. Alles in allem haben wir es selbst in der Hand- mit einem Sieg zuhause gegen Paris wäre man sicher für die CL qualifiziert, da man dann sowohl die benötigten 2 Punkte gegenüber England drin hätte, als auch 4 Punkte gegenüber Frankreichzwinker


Du hast die Bonuspunkte nicht in deiner Rechnung drin. Für einen Finanleinzug gibt es einen Bonuspunkt.


Doch Paris und Marseille jeweils maximal 7 Punkte, für 3 Siege und einen Bonuspunkt für Finaleinzug. In der Conference League gibt es keine Bonuspunkte.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2299
19 апр. 2024 г. - 10:19 Часов
Zitat von Stroga
Zitat von UnderratedCritic

Zitat von Stroga

Zitat von Danjo88

Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark


Naja England kann maximal noch 6/8 Punkte holen, also insgesamt auf 18.125 Punkte kommen. Wenn Aston also nur ein mal unentschieden spielt, reicht schon 1 Punkt, sonst halt 2 Punkte. Frankreich kann noch maximal 14/6 also 2.333 Punkte holen und so auf insgesamt 18.41 kommen - dass sowohl Marseille als auch Paris aber alle Punkte holen ist denke ich nicht sehr wahrscheinlich. In dem Fall bräuchten wir 4 Punkte. Alles in allem haben wir es selbst in der Hand- mit einem Sieg zuhause gegen Paris wäre man sicher für die CL qualifiziert, da man dann sowohl die benötigten 2 Punkte gegenüber England drin hätte, als auch 4 Punkte gegenüber Frankreichzwinker


Du hast die Bonuspunkte nicht in deiner Rechnung drin. Für einen Finanleinzug gibt es einen Bonuspunkt.


Doch Paris und Marseille jeweils maximal 7 Punkte, für 3 Siege und einen Bonuspunkt für Finaleinzug. In der Conference League gibt es keine Bonuspunkte.


Ab dem HF schon, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
UEFA Team Ranking, Klubkoeffizient & Setzlisten |#2300
19 апр. 2024 г. - 10:21 Часов
Zitat von Basti_1909
Zitat von Stroga

Zitat von UnderratedCritic

Zitat von Stroga

Zitat von Danjo88

Zitat von bvb_rockzz

Es hängt denke ich an Leverkusen. Wenn man nur Aston Villa gegen Bayern und den BVB rechnet würde England denke ich vorbeiziehen, da ich glaube, dass Villa alle drei restlichen Spiele in dem Wettbewerb gewinnt.
Bei den vier Spielen der Bayern und von uns rechne ich mit insgesamt eher 1-2 Punkten.
Wenn Leverkusen ein Spiel gegen die Roma gewinnt, ist das Ding wiederum durch. Das wiederum müssen sie auch erstmal schaffen gegen eine abgezockte Roma, die seit dem Trainerwechsel 2 von 17 Pflichtspielen verloren und im VF zwei Mal Milan geschlagen hat.
Die Situation sieht aktuell gut aus, ist aber auch sehr trügerisch, vor allem dadurch, dass Villa wirklich absoluter Top-Favorit in der Conference League ist.


Ja, die Situation ist sicherlich trügerisch. Wäre daher schön gewesen, wenn Leverkusen gestern gegen West Ham gewonnen oder Liverpool zumindest nicht gewonnen hätte.
So ist es nun mal so, dass wir mindestens noch einen Sieg und zwei Unentschieden benötigen, was ich aber für durchaus machbar halte, da wir und die Bayern zwar in den Halbfinals die Außenseiter sind, aber zumindest in den Heimspielen für beide Mannschaften mindestens mal ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich sind. Dann wäre der Grundstein schon gelegt.
Die Hoffnungen ruhen hier natürlich definitiv auf Leverkusen, die sich jetzt aber auch voll und ganz auf die EL konzentrieren können und der Kater von der Meisterfeier letzten Sonntag bis dahin auch überwunden sein sollte. grins

Das Aston Villa jetzt der Top-Favorit auf den ECL-Sieg, sehe ich zwar auch so. Dass sie aber alle 3 Spiele sicher gewinnen, daran glaube ich noch nicht.
Auswärts in Piräus kann es schon noch sehr ekelig werden, vor allem wenn das Duell nach dem Hinspiel noch nicht entschieden sein sollte.
Zudem kämpft Aston Villa in der Liga noch um die CL-Quali, was die ganze Sache nicht gerade leichter für sie macht.

Man muss daher nun nicht in den Kopf in den Sand stecken. Vor zwei Wochen sah die Situation für die Bundesliga um den 5. CL-Platz noch viel schlechter aus. Nun, nach den VF-Spielen hat sich das Blatt komplett gewendet. Es ist im Grunde für die Buli-Klubs nur ein Elfmeter, den sie noch verwandeln müssen.
Das sollte doch wohl möglich sein. stark


Naja England kann maximal noch 6/8 Punkte holen, also insgesamt auf 18.125 Punkte kommen. Wenn Aston also nur ein mal unentschieden spielt, reicht schon 1 Punkt, sonst halt 2 Punkte. Frankreich kann noch maximal 14/6 also 2.333 Punkte holen und so auf insgesamt 18.41 kommen - dass sowohl Marseille als auch Paris aber alle Punkte holen ist denke ich nicht sehr wahrscheinlich. In dem Fall bräuchten wir 4 Punkte. Alles in allem haben wir es selbst in der Hand- mit einem Sieg zuhause gegen Paris wäre man sicher für die CL qualifiziert, da man dann sowohl die benötigten 2 Punkte gegenüber England drin hätte, als auch 4 Punkte gegenüber Frankreichzwinker


Du hast die Bonuspunkte nicht in deiner Rechnung drin. Für einen Finanleinzug gibt es einen Bonuspunkt.


Doch Paris und Marseille jeweils maximal 7 Punkte, für 3 Siege und einen Bonuspunkt für Finaleinzug. In der Conference League gibt es keine Bonuspunkte.


Ab dem HF schon, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Nein, das ist nicht richtig: https://www.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/news/01ee-0e770372f851-7965101a909a-1000--wie-kommt-der-aktuelle-verbands-koeffizient-zustande/
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.