deadline-day banner
сб, 27 апр. 2024 г.
Байер 04 Леверкузен
Форум Байер
1. место  
Штуттгарт
Штуттгарт Форум
3. место  

Информация

Байер 04 Леверкузен   Штуттгарт
Xabi Alonso X. Alonso Тренеры S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
648,35 млн € Общая рыночная стоимость 302,90 млн €
24,9 ø возраст 24,6
Florian Wirtz F. Wirtz Самый дорогой игрок S. Guirassy Serhou Guirassy

Gesamtbilanz: Бундеслига

Поделиться слухами

31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart

23 апр. 2024 г. - 12:53 Часов
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#21
28 апр. 2024 г. - 1:44 Часов
Habe heute mit euch mitgefühlt. Ich bin eher beim Foul von Boniface als beim Handspiel. In der Gesamtbetrachtung dieser Situation (Mögliches Foul, mögliches Hand) & muss hier der VAR eingreifen.

Ist es ein Foul von Boniface? JA! Sowas wird 10 von 10 Mal im Mittelfeld abgepfiffen. Ein Foul im 16er muss laut Regelwerk nicht härter sein.

Hätte der Stuttgarter klären können ohne den Schubser? JA!

Deshalb für mich ein klarer Fall einzugreifen. Völlig unerklärlich & vor allem ärgerlich für euch.

Trotzdem ein wichtiger Punkt für euch. Somit könnt ihr auch im Vollrausch mit der CL planen. Glückwunsch!
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#22
28 апр. 2024 г. - 4:31 Часов
Zitat von Der-Tor-im-zm
Zitat von StewieGriffin

Zitat von Lombaseggl

Darmstadt wurde vor einigen Wochen ein Tor aberkannt. Da war dem Stürmer der Ball an den Arm geschossen worden. Der Arm war vor dem Körper und der hatte null Chance, seinen Arm wegzubekommen. Alle Regelkundigen haben es bedauert, aber die Entscheidung als richtig bezeichnet.

Wie kann dann heute behauptet werden, es sei regelkonform, das Handspiel von Hincapie nicht abzupfeifen?


Die Regel besagt, dass Handspiel vor Torerzielung nur dann immer strafbar ist, wenn der Torschütze selbst den Ball an der Hand hat. Das war bei Darmstadt der Fall


Nein war es eben nicht, genau das war ja das Problem. Polter hat den Ball an der Hand, Stenzel (unser Spieler!) klärt ihn anschließend Mehlem in den Fuß, der knallt das Ding rein. Ich hab bis heute nicht verstanden wie der Treffer zurückgenommen werden konnte. War ja sogar ne neue Spielsituation. In meinen Augen war es auch eine natürlich Bewegung und sicher keine Aktive Bewegung, weil der Ball ca. 2 Meter davor von unserem IV abgefälscht wurde, kein Mensch der Welt kann so schnell reagieren.

Heute war nichtmal ein Spieler dazwischen. Der geht NUR an die Hand von Hincapie, ohne die der Ball niemals zu Andrich geht. Die Aktion von Boniface mal außen vor.

Da bin ich dann echt raus, Vereinsbrille mal weg. Entweder wurden wir in Darmstadt extrem bevorzugt oder heute extrem benachteiligt.

Klar kann man mit dem Undav Tor argumentieren, dass gibt auch nicht jeder. Aber es gab einfach wahnsinnig viele 50:50 Situationen die größtenteils gegen uns liefen. Highlight natürlich Undav Koussounou. Die Aktionen von eurem Spieler reichen für 3 gelbe, unser macht gar nichts (außer stehen zu bleiben), beide bekommen gelb. Und natürlich Millot, der 100% den Ball spielt und null den Fuß, perfekte Freistoßposition für Grimaldo.

Nachspielzeit war für mich vertretbar, ebenso dass er den Freistoß noch gibt (macht Stenzel einfach schlecht). Ergebnis passt unterm Strich auch, aber nach dem Pokalspiel (Stichwort Andrich) ist es natürlich bitter wieder das Gefühl zu haben dass man mit einem besseren Schiri das Ding heute gewinnt.

Viel Erfolg für den Rest der Saison. In Rom muss aber wieder mehr kommen sonst reißt da die Serie.


Handspiel von Darmstadt kenn ich nicht, deswegen unkommentiert!
aber grundsätzlich lautet die Regel in etwa so, dass der Torschütze den Ball gar nicht an die Hand kriegen darf, der Vorbereiter nur nicht absichtlich!
hart für den VFB, der mehr verdient hätte, glücklich, für uns - aber ist das bei der Tabellenlage der Teams wirklich so gravierend?
Dem VfB alles Gute! Gab dieses Jahr nicht ein Spiel, was ich vor den 3 Duellen mit Stuttgart ranken würde!

•     •     •

"Wichtig ist, dass wir auch kämpferisch überzeugen und nicht nur Eiskunstlaufen machen." - Reiner Calmund
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#23
28 апр. 2024 г. - 4:59 Часов
Mir taten die Jungs echt Leid. Man hat allen angesehen dass es ein riesiger Triumpf gewesen wäre im dritten Spiel den verdienten Sieg zu holen. Deswegen fand ich aber wiederum die Szene mit dem Kreis sehr schön wo Anton und auch Guirassy nochmal zu allen gesprochen haben.

Auf die ganzen Schiridiskussionen will ich gar nicht erst eingehen. Es ist ermüdend und es wird sich eh nix ändern. Die Fassungsloslisgkeit von Hoehness hab ich trotzdem noch immer deutlich vor Augen.

Das Gute ist, man braucht nur einen Sieg oder eine weitere Dorrmund Niederlage und man ist in der CL safe dabei. Und das wäre einfach sowas von verdient.

•     •     •

"Er ist von einem anderen Planeten. Wenn Zidane den Platz betrat, wurden zehn andere Jungs plötzlich besser. So einfach ist das."
ZLATAN IBRAHIMOVIC
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#24
28 апр. 2024 г. - 9:19 Часов
Weil sich einige über die lange Nachspielzeit aufregen :
Der Freistoß wurde übrigens exakt in Minute 95:11 gepfiffen. Da war man also genau 11 Sekunden über die angezeigte Nachspielzeit, in
der Nübel nochmal 1 Min verletzt im 5er lag und der VfB Stuttgart nochmal gewechselt hat. Das der Freistoß ausgeführt wird ist also richtig.
Ich hätte Boniface Einsatz als Foul gepfiffen. Hand von Palacios war es nicht .Angelegter kann ein Arm nicht sein. So sehr ich den Frust von Hoeneß verstehe aber was er will entspricht nicht den Regeln. Der Schiedsrichter kann sich nicht selber entscheiden eine Szene noch einmal anzusehen.
Hätte der VAR ihn gerufen hätte er das gemacht.
Ein wenig geht unter das der Einsatz von Undav vor dem 0:2 zumindestens grenzwertig war.
Ich finde am Ende war es ein gerechtes Ergebnis.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#25
28 апр. 2024 г. - 9:34 Часов
Zitat von LeanderSaid
Weil sich einige über die lange Nachspielzeit aufregen :
Der Freistoß wurde übrigens exakt in Minute 95:11 gepfiffen. Da war man also genau 11 Sekunden über die angezeigte Nachspielzeit, in
der Nübel nochmal 1 Min verletzt im 5er lag und der VfB Stuttgart nochmal gewechselt hat. Das der Freistoß ausgeführt wird ist also richtig.
Ich hätte Boniface Einsatz als Foul gepfiffen. Hand von Palacios war es nicht .Angelegter kann ein Arm nicht sein. So sehr ich den Frust von Hoeneß verstehe aber was er will entspricht nicht den Regeln. Der Schiedsrichter kann sich nicht selber entscheiden eine Szene noch einmal anzusehen.
Hätte der VAR ihn gerufen hätte er das gemacht.
Ein wenig geht unter das der Einsatz von Undav vor dem 0:2 zumindestens grenzwertig war.
Ich finde am Ende war es ein gerechtes Ergebnis.


Bei der Undavszene vor dem 0:2 gehe ich mit. 50-50 Entscheidung. Da hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
Aber das Stoßen von Boniface war glasklar. Das war nicht 50-50. das war zu 100% ein Foul. Und daher auch eine klare Fehlentscheidung. Auch beim Handspiel von Hincapie gehe ich mit. Das muss man nicht pfeifen.

Das Ergebnis ist letztendlich gerecht. Leverkusen hatte klare Chancen, wir auch. Tolles Fußballspiel und vor dem Spiel hätte ich auch gesagt : tolles Ergebnis für uns.
Nach dem Spiel und dieser Nichtleistung von zwayer… der Stachel sitzt schon noch tief.
Überhaupt nicht, weil ich es euch nicht gönnen würde, ungeschlagen durch die Saison zu kommen. Aber die Art und Weise wie dieser Eliteschiri Deutschlands Einfluss auf so ein tolles Fußballspiel nehmen kann ist einfach nur ermüdend und nervig.
Stell den besten (=Aytekin) Schiri und lass die aktuell besten Mannschaften ein tolles Spitzenspiel austragen. Aber nicht so einen unsicheren Mann wie zwayer, der mehrfach in der Vergangenheit schon nachgewiesen hat, dass er mit großen Spielen einfach nicht klarkommt und mehrfach falsch liegt.

Euch wünsche ich den Sieg in der EL!
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#26
28 апр. 2024 г. - 10:16 Часов
Auch nach einer Nacht bin ich immer noch so was von angefressen, dass ich null Bock auf eine Diskussion über das eigentliche Spiel habe. Warum soll man sich auch über Taktik, vergebene Chancen, Wechsel oder den Rutschrasen austauschen, wenn sowieso der Mann in Schwarz wieder mal spielentscheidend ist. Mit Ansage übrigens.
Danke Herr Zwayer.

An die Leverkusener, die hier mitgelesen oder gepostet haben. Eure Meisterschaft ist hochverdient und wird auch gegönnt. Und es nicht Eure Schuld, wenn Andrich seit er bei Leverkusen spielt einen Freifahrtschein bei den Schiris hat, jedenfalls immer wenn es gegen uns geht. Was Zwayer gestern abgeliefert hat war krass ohne Ende. Es hat mit der gelben Karte gegen Undav angefangen und endete mit einem Tor, das unter normalen Umständen niemals hätte zählen dürfen. Unsere Mannschaft ist durch Schiedsrichterentscheidungen im Spiel bei Euch um das Pokalendendspiel gebracht worden und gestern erneut von Zwayer um den Lohn ihrer Leistung. Hat bei unseren Spielen in Leverkusen auch schon eine gewisse Tradition. Mal sehen, wann die endet.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#27
28 апр. 2024 г. - 10:32 Часов
Moin, 3 Spiele und 3 mal geil einfach. Glaube, ich hätte es euch am meisten gegönnt uns zu schlagen weil ihr es verdient gehabt hättet. Über Zwayer brauchen wir nicht reden. Wir müssen das so nehmen wie es passiert ist. Rockt die CL. Reisst komplett ab. Etabliert euch wieder oben. Wenn ich es jemandem gönne, dann euch.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#28
28 апр. 2024 г. - 10:49 Часов
Zitat von Frankoforte
Zum Schiri: unabhängig von der letzten Aktion hat er sehr vieles gegen uns ausgelegt. Oft klare Fouls gegen uns nicht gepfiffen (die heftiger waren als Stenzels dumme Aktion).


Ich weiß jetzt nicht, ob er uns bevor- oder benachteiligt hat, aber die Schiris in der Liga pfeifen so einen Mist zusammen, dass da nie ein Spiel rauskommen kann und ich bin mir nicht mal sicher, ob die Leverkusener von einer guten oder akzeptablen Spielleitung nicht auch mehr profitieren würden. Einfach immer ganz laut schreien und spektakulär fallen - das gefällt den deutschen Schiris. Andrich schreit vor dem 0:2 nicht und bekommt den Freistoß nicht - Anthony fällt nicht und bekommt den Pfiff nicht. Dass das vermeintliche Stenzel-Foul sowieso ein Witz ist, sei eben so, aber das ist bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach katastrophal, wie man Zweikämpfe auslegt und wie man 60 Prozent der Situationen bewertet. Das war dann gestern irgendwann nur noch Willkür, was und was nicht gepfiffen wird. Wenigstens schaukelt man sich die Eier, wenn ein Angreifer 0,2 Millimeter im Abseits steht und selbst dafür braucht man dann immer eine halbe Stunde - und ist dann nicht mal korrekt. Wah, ich hab noch immer so eine Wut auf die Scheiße da gestern. Ich glaube jeder VfBler hätte vor dem Spiel ein 2:2 unterschrieben und das Ergebnis an sich ist auch voll in Ordnung, aber das Wie ist eben entscheidend und die Gurke an der Pfeife hat ein richtig gutes Spitzenspiel auf Augenhöhe verhindert.

•     •     •

Nur der VfB - egal, welche Liga...

Und neben dem VfB:

.............................CALM CHOLERICS.....................................


Spätzle-Liga-Pokalfinalist 2017/18!
Spätzle-Liga-Meister 2021/22 (42 Punkte)!
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#29
28 апр. 2024 г. - 11:16 Часов
Der Vertikelpass hat es eigentlich perfekt zusammengefasst:
Zitat von vertikalpass
Wenn die zwei spannendsten Mannschaften Deutschlands gegeneinander spielen, in 45 Minuten vier Tore fallen, und nach der Partie ganz Fußballdeutschland nur über den Schiedsrichter redet, sollte das vielleicht auch dem @DFB zu denken geben.

Aber vermutlich eher nicht. #B04VfB


Gratulation an Bayer Leverkusen zur hochverdienten Meisterschaft und auch der Punkt gestern war in Summe sicherlich gerecht, aber man muss es uns doch trotzdem nachsehen, wenn wir uns in gewisser Weise eines sicher geglaubten Sieges beraubt fühlen, der aufgrund der vorherrschenden Umstände ein ganz besonderer gewesen wäre. Wir hätten damit die CL zu 99% sicher gehabt und die unbesiegbaren Leverkusener tatsächlich geschlagen.

Dass wir vorher den Sack schon zu machen müssen, stellt hier keiner in Frage. Alleine Guirassy, der vor dem Tor einen rabenschwarzen Tag hatte und normalerweise locker mit 2 Toren heim geht, kann das Spiel entscheiden. Auch Leverkusen hatte gute Möglichkeiten, hier sei Nübel besonders zu loben mit seiner Monsterdoppelparade. Besonders die zweite Aktion war unmenschlich. Der Mannschaft ist hier größtenteils kein Vorwurf zu machen, sie hat ihr Bestes gegeben.

Und dann kommt eben der Schiedsrichter ins Spiel, der eigentlich nie Thema sein sollte, es aber leider oft genug ist. Fangen wir mal mit der Undav-Kossounou-Szene an. Kossounou hält Undav bei einem Angriff (ohne Ball in der Nähe!) fest, dieser stoppt logischerweise und beschwert sich. Es kommt zu einem Gerangel, wo Kossounou Undav auch noch auf dem Boden schubst. Allein das waren zwei gelbwürdige Vergehen des Leverkusener, was somit einen Platzverweis zur Folge hätte. Zwayer gibt hier beiden Beteiligten Gelb, wobei Undav regeltechnisch nichts falsch gemacht hat. Diese gelbe Karte für Undav hatte zur Folge, dass dieser sich von nun an zurückhalten musste und im späteren Verlauf glücklich sein kann, nach dem Foul an Palacios nicht vom Platz zu fliegen. Platzverweis wäre in dieser Situation richtig gewesen, wenn man aber bedenkt, dass er bis dahin eigentlich gar nicht verwarnt hätte sein dürfen, dann irgendwo auch richtig, dass er auf dem Platz bleiben durfte. Kurze Zeit später wurde er trotzdem ausgewechselt, weil er eben stark gelb-rot gefährdet war.

Dann kommt noch die Szene, wo Millot Gelb sieht und somit gegen die Bayern fehlen wird. Er erwischt im Zweikampf gegen Andrich (?) ganz klar zuerst den Ball und danach mit dem nachziehenden anderen Fuß den Gegner. Alleine hier schon auf Foul zu entscheiden, ist extrem fragwürdig. Aber dann noch eine Karte zu zücken, ist schlichtweg falsch. Auch Millot musste dann irgendwann runter, weil er eben schon verwarnt war.

Beim Zweikampf vor dem 2:0 haben wir zugegebenermaßen etwas Glück gehabt, dass dieser nicht abgepfiffen wird. Undav geht da schon sehr hart in den Zweikampf und auch wenn beide ziehen, geht der stärkere Impuls schon von Undav aus. Aber das zeigt eben wieder, dass Zwayer das Spiel absolut nicht im Griff hatte.

Und dann kommen wir auch schon zur meistdiskutierten Szene: Zunächst einmal war die Dauer der Nachspielzeit und dass es paar Sekunden drüber ging mMn angemessen. Und dann muss Stenzel diesen Ball einfach aus dem Stadion kloppen und das Ding ist over. Leider lässt er sich zu diesem Foul an Adli hinreißen, den dieser natürlich unbedingt wollte, aber da muss sich Stenzel mit all seiner Erfahrung einfach cleverer anstellen. Und da hat dann eh jeder geahnt was kommt. Und auch bei dem Freistoß steht leider wieder der Schiedsrichter bzw. der VAR im Mittelpunkt. Boniface schubst ganz klar den in der Luft stehenden Rouault, der dadurch die Balance verliert. Selbst wenn er auch so nicht an den Ball gekommen wäre, in 10 von 10 Fällen wird dieses Vergehen bei einem Standard als Offensivfoul abgepfiffen. Selbst wenn man es nicht direkt sieht: Dadurch dass unmittelbar danach ein Tor fällt, muss das beim Check einfach auffallen. Das vermeintliche Handspiel von Hincapie sehe ich dagegen nicht, das ist nicht als Foul zu bewerten. Aber das Ding von Boniface muss spätestens vom VAR einkassiert werden, ein guter Schiedsrichter sieht das in Realzeit, weil der Ball in unmittelbarer Nähe ist. Naja, Ende vom Lied ist, dass das Tor zählt.

Wie gesagt, ich mache den Leverkusenern hier keinen Vorwurf. Es war ein gerechtes Unentschieden mit einer atemberaubenden zweiten Hälfte. Wir ärgern uns einfach nur über den kurz vor Schluss gefallenen Ausgleich, der nicht hätte zählen dürfen und quasi das i-Tüpfelchen auf einer miserablen Schiedsrichterleistung ist.

Nichtsdestotrotz ist die CL-Quali so gut wie eingetütet und daran kann auch ein Felix Zwayer nichts ändern smile
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#30
28 апр. 2024 г. - 11:43 Часов
Zitat von Albstadion

Ich muss sagen, dass ich maximal befremdet bin von Teilen der Fans von Leverkusen.
Wenn ein SH gestern stinksauer ist, dann heißt das was. Kann mich nicht erinnern, dass er bisher jemals groß was in Richtung Schiedsrichter gesagt hat.
Dass dann kommentiert wird, dass der VfB eine unsympathische Truppe ist, wenn man Spieler wie Andrich oder Frimpong in der eigenen Truppe hat, da muss man sich schon wirklich verwundert die Augen reiben.
Und dass es wirklich Menschen gibt, die ernsthaft zum Ergebnis kommen, dass das 2:2 regelkonform sein sollte, da fehlen mir komplett die Worte.
Da dreht man sich die Welt so lange, bis alles für einen selbst zusammenpasst.


Die Hitzigkeit im Spiel gestern kam mMn nur zustande, weil man die Spielleitung ausgerechnet an Felix Zwayer gegeben hat. Das ist, gerade für so ein Topspiel zwischen den beiden stärksten Mannschaften der Bundesliga in diesem Jahr, dann schlichtweg bodenlos, und genau so sah seine Leistung dann auch aus. Massenhaft fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten.

Das mit der "unsympathischen Truppe" stimmt definitiv nicht. Aber das Spielchen kann man genauso gut andersherum spielen. Es haben doch einige Stuttgarter, wegen Einzelaktionen von Spielern wie Frimpong oder Andrich, geschrieben, unsere ganze Mannschaft sei unsympathisch, Bayer 04 als Gesamtverein habe sich Sympathien verspielt etc., was dann genauso drüber ist wie vergleichbare Kommentare von Leverkusener Seite.

Man muss das ohnehin differenziert betrachten. Frimpong ist ein wahnsinnig emotionaler und noch junger Spieler, der sich schnell (mMn zu schnell) provozieren lässt und dadurch auch nicht selten maximal dämliche gelbe Karten bekommt, worüber sich auch viele Leverkusener Fans zurecht aufregen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er allein schon durch seine Geschwindigkeit von gegnerischen Spielern oft nur per Foul gestoppt werden kann und dass davon, gerade in den letzten Wochen, vieles nicht geahndet wurde. Unser Spiel in Dortmund letzte Woche ist ein gutes Beispiel hierfür. Am Ende gipfelte es in einer Rudelbildung, die so natürlich nicht hätte sein müssen, aber wo man die aufgestauten Emotionen des Spielers doch irgendwo verstehen konnte.

Das Gleiche bei Andrich. Ja, er ist in der Zweikampfführung nicht so gut wie Palacios und Xhaka. Ja, er begeht auch häufiger mal ziemlich unnötige Fouls und bekommt dafür dann in der Konsequenz unnötige gelbe Karten. Aber nein, er ist deshalb kein Spieler, der nur durch Härte und zu wenige Platzverweise auffällt. Er ist ein unfassbar bodenständiger Typ, dazu ein Teamplayer. Und er bringt durchaus seine Qualitäten mit, denn man schafft es - gerade im ZM, bei der Konkurrenz - ja auch nicht mal einfach so in die Nationalmannschaft und ggf. sogar zum Stammspieler bei einer Europameisterschaft.

Am Ende stehen drei Spiele zwischen unseren Vereinen in dieser Saison, die alle von enormer fußballerischer Qualität auf beiden Seiten und von Spektakel geprägt waren. In der Liga gab es dafür jeweils ein gerechtes Unentschieden und im Pokal konnte halt nur einer weiterkommen, aber jeder hat gesagt, dass dieses Spiel das vorgezogene Finale war bzw. ein würdiges Finale gewesen wäre. Sowas wünscht man sich als Fan doch. Und das sollte mMn auch im Vordergrund stehen.

Ich bin jedenfalls jetzt schon froh, dass euch Sebastian Hoeneß (der mMn ein sehr sympathischer Trainer ist) und anscheinend auch die allermeisten Spieler erhalten bleiben werden. Genauso wie es hoffentlich bei uns sein wird, seit Xabi Alonso verkündet hat, dass er bleiben wird. Denn dann können wir uns in der nächsten Saison erneut auf solche starken Duelle und zudem auf hoffentlich gute Spiele beider Teams in Europa freuen. Und wer weiß, vielleicht gelingt es Bayer 04 und dem VfB so auch in 24/25, den BVB, RB und ggf. sogar die Bayern ein Stückweit fußballerisch in den Schatten zu stellen. zwinker

•     •     •

Liebe, die ein Leben hält! Die Stadt, der Verein: Das Einzige, was zählt!
Auf geht's, ihr schwarz-roten Jungs! Kämpft und siegt für uns!

DEUTSCHER DOUBLE-SIEGER 2024

Bayer und der OFC!

Leverkusen and Brighton!

Groundhopping - Denn es lohnt sich, über den Tellerrand zu schauen!

Эта статья в последний раз редактировалась Apfelschuerrle 28 апр. 2024 г. на 11:47 Часов
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.