deadline-day banner
сб, 27 апр. 2024 г.
Байер 04 Леверкузен
Форум Байер
1. место  
Штуттгарт
Штуттгарт Форум
3. место  

Информация

Байер 04 Леверкузен   Штуттгарт
Xabi Alonso X. Alonso Тренеры S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
648,35 млн € Общая рыночная стоимость 302,90 млн €
24,9 ø возраст 24,6
Florian Wirtz F. Wirtz Самый дорогой игрок S. Guirassy Serhou Guirassy

Gesamtbilanz: Бундеслига

Поделиться слухами

31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart

23 апр. 2024 г. - 12:53 Часов
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#41
29 апр. 2024 г. - 0:53 Часов
Wir haben 3 packende Spiele gegen Leverkusen gesehen, zweimal Remis und einmal verloren.
Das 1:1 im Hinspiel ging denke ich für beide Seiten noch in Ordnung. Das Pokalspiel war vom Fussball her mal wieder ein Fest, doch da ging es dann auch schon los. Die Andrich-Szene, das Last-Minute Tor. Die Leistung damals war schon eine Katastrophe und hat gestern noch mal einen drauf gesetzt.

Kossounoi gegen Undav: Beide mit Gelb zu bestrafen - eine Farce, Kossounou schubst 2x, Undav macht nichts. Strafmaß bei beiden gleich. Sehr sehr fragwürdig!

Hincapie greift 2 mal einen unserer Spieler ins Gesicht, sieht nur einmal Gelb

Millot spielt klar den Ball, sieht gelb.

Fairerweise muss man sagen das der Zweikampf zwischen Andrich und Undav vorm 2:0 schon grenzwertig war. Ich hätte selbst auch gedacht das es abgepfiffen wird. Andrich selbst sprach angesprochen auf diese Szene von seinem Fehler.

Das Foul vorm Freistoß kann man geben, muss man aber nicht. Das Handspiel, so haben wir es ja nun gelernt war regelkonform (das muss man sich mal vorstellen!) Aber das Boniface in der Luft mit beiden Armen an Rouault. Würde der Zweikampf am Boden stattfinden, hätte niemand was gesagt, aber in der Luft, hat man keine Chance dagegen zu halten wenn der Stürmer von hinten kommt.

Es ist am Ende die Summe der "Fehlentscheidungen" bzw. Vorteilsauslegung pro Leverkusen die zu viel war. Der Frust ist absolut verständlich. Und das niemand in erster Linie über das abermals tolle Spiel beider Mannschaften spricht, sondern wieder einmal über den Schiedsrichter sagt doch schon alles.

Als Fan würde ich mir da mehr Tranzparenz wünschen, das der Schiedsrichter nach dem Spiel seine Entscheidungen erklärt. Das wäre doch mal interessant.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#42
29 апр. 2024 г. - 9:24 Часов
Zitat von bayer-fan84

Kossounou gegen Undav ist komplett richtig entschieden. Ja Kossounou schubst vielleicht einmal mehr aber hier zu sagen Undav macht gar nichts ist falsch.
Undav lässt Kossounou komplett auflaufen und provoziert diese Situation. Gelb für beide richtig.

Ja Hincapie hatte Glück. gibt Schiris bei denen er fliegt. Dann wäre Undav aber auch geflogen nach seinem Einsteigen gegen Palacios.

Millot geht hier einfach mit offener Sohle hin und damit ist es vertretbar Gelb zu geben.
Ich habe mich genauso über die Gelbe gegen Palacios geärgert.
Er trifft Karazor überhaupt nicht, sondern nur den Ball und Karazor tritt Palacios dann ins Bein und fällt.
Freistoß Stuttgart und Gelb Palacios war hier schon komisch.

Und das Handspiel von Hincapie war nun mal regelkonform.
Hand am Körper, keine Bewegung zum Ball, keine Absicht.
Das muss ich mir nicht vorstellen das ist nun mal so.

Stell du dir mal vor, dass wäre regelwidrig.
Dann hätten wir bei jeder Berührung mit der Hand im Strafraum einen Elfer.


Guten Tag Herr Zwayer,
schön, dass Sie sich hier äußern und erklären warum sie in 9 von 10 Fällen bei 50/50 Situationen gegen den VfB pfeifen. Hat aber leider nichts mit guter Leistung zu tun.

Undav ist Opfer und nicht Täter bei der Szene mit Kossounou. Selbst Reporter und richtige Experten fragen sich wofür Undav gelb sieht. Im Gegenteil, obwohl er 2mal geschubst wird reagiert er sehr beherrscht. Für solche Schubser haben andere schon rot gesehen (in meinen Augen wäre es übertrieben aber auch das gab es schon).

Hincapie sehen Sie richtig, bei anderen Schiris fliegt er, bei Ihnen aber halt nicht ...

Undav gegen Hincapie - hier wäre ich bei gelb sogar dabei - hätte er nicht unberechtigterweise für Nichts schon gelb gesehen.

Bei Millot soll gelb OK sein, bei Palacios nicht obwohl beide zuerst am Ball waren. Warum? Regel 37: Im Zweifel gegen den VfB.

2:2 - Sowohl das Webgeschieben als auch Hand sind in meinen Augen 50/50 Situationen die jede für sich hätten anders entschieden werden können. Vor allem aber diese Arroganz zu glauben keine Fehler zu machen und sich es nicht noch einmal anzuschauen ärgert mich.

•     •     •

Wenn einfache Blödheit eine Sache ausreichend erklärt, ist die Unterstellung von weitergehenden Zuständen unnötig.

"Kommt Frühling, kommt VfB!" - Otto Baric im Februar 1986 -
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#43
29 апр. 2024 г. - 10:25 Часов
Es ist ja bekannt, wie schonend der Kicker nromalerweise mit den Schiris umgeht. Aber manchmal kommt nicht einmal der Kicker umhin, den Tatsachen ins Auge blicken zu müssen.

Schiedsrichter-Team

Zwayer, Felix (Berlin)

Note: 5,5

Hielt Bonifaces ahndungswürdiges Stoßen gegen Rouault vorm 2:2 nicht für regelwidrig und wurde auch vom VAR nicht darauf hingewiesen. Grob fehlerhaft bei der Beurteilung von Zweikämpfen und bei den persönlichen Strafen. Sorgte auch mit seinem Auftreten selbst für Hektik.


https://www.kicker.de/felix-zwayer/schiedsrichter/bundesliga/2023-24
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#44
29 апр. 2024 г. - 11:13 Часов
So, dann melde ich mich mit etwas Abstand auch Mal zum Spiel.
Vorerst einige Bemerkungen:
Es ist Wahnsinn, wie explosiv wir aus der Kabine kamen nachdem die ersten 45min eher ereignisarm waren und man sich mehr oder weniger neutralisiert hat. Es ist Wahnsinn wie gut das Team harmoniert hat, es ist Wahnsinn wie man auswärts in Leverkusen mit einer Coolness 2:0 in Führung geht. Leider ist es dann genau so Wahnsinn, dass man den Deckel nicht drauf macht. Das Spiel hätte, ohne dass Leverkusen sich beschweren darf, auch 4:0 enden können. Ich bin verdammt stolz auf die Mannschaft.

Von hinten nach vorne durchgearbeitet:
Nübel, weltklasse. Diese eine Doppelparade könnte ich mir noch tausend Mal ansehen. Einfach nur krass. Ich hoffe, dass er uns 2 Jahre erhalten bleibt weil Neuer nochmal verlängert. Eine Mauer hinten drin, hat sich jeden "Nübel, Nübel, Nübel" Ruf mehr als verdient.

Mittelstädt und Anton waren verdammt gut. Haben sich in alles reingeschmissen. Die sind einfach defensiv solche Monster. Gut, dass sie dieses Mindset jede Woche auf den Rasen bringen.
Ito mit gutem Spielaufbau, auch einigen wichtigen Aktionen. Aber was mir bei ihm auffällt ist, dass er oft nicht den Biss wie Anton oder Maxi hat. Da wird bei Abseitsverdacht erstmal der Arm gehoben, dann losgelaufen. Hau doch alles rein, klär die Aktion und wenn es Abseits war, dann umso besser. Das nervt ein wenig, ist aber natürlich meckern auf hohem Niveau bei den Leistungen die er bringt.
Stergiou fand ich eigentlich eher unauffällig. Alles in allem gute Leistung und ich würde die Kaufoption auf jeden Fall ziehen.

Karazor war unfassbar gut finde ich. Der hat sich als gutes Bindeglied zwischen Defensive und Offensive angeboten, viele gute Pässe gespielt. Er hat einiges abgeräumt, was sonst auf die letzte Kette zugerollt wäre. Zumindest in meiner Wahrnehmung wirklich ein klasse Spiel.
Millot ist da schon eher abgefallen, eventuell auch dem geschuldet, dass er oft nichts für sich gepfiffen bekommen hat. Aber natürlich muss er da drüber stehen und weitermachen.

Führich sehr gut, tolles Tor aber auch wieder mit einigen Dribblings die in gefährlichen Ballverlusten endeten. Aber das gehört bei ihm eben dazu, auch wenn es manchmal nerven kann.
Undav hat auch sein Tor, also alles gut. Bei ihm finde ich, dass es phasenweise so wirkte, als wäre er nicht perfekt ins Pressing eingebunden.
Guirassy muss natürlich mindestens ein Tor machen, eher zwei. Dann wäre der Sack zu gewesen. An sich Klasse wie er gegen Leverkusen in die Räume kommt, aber dann muss er eben doch auch einen reinknallen.

Zum Schiri Team braucht es vermutlich nicht mehr viel. Unterirdische Leistung, von Anfang an durch die Leitung nur Unruhe reingebracht. Keine klare Linie erkennbar, schlechte Zweikampfbewertung, schlechtes Stellungsspiel oftmals zu weit weg. Aus der Ferne dann trotzdem wichtige Entscheidungen getroffen, die aus der Nähe betrachtet deutlich einfacher zu bewerten gewesen wären. Schlechte Symbiose mit dem VAR. Insgesamt ein Totalausfall. Note 5,5 vom Kicker ist noch nett, die 6 gabs vermutlich nur nicht weil er beim Spiel anwesend war.

Zu Leverkusen muss ich auch nicht viel schreiben. Unabhängig von der natürlich verdienten Meisterschaft, ist das einfach eine Mannschaft mit der ich wenig anfangen kann. Andrich ist ein Unsympath vor dem Herrn. Und wird nie bestraft. Er kann sich pro Spiel 4-6 Zweikämpfe leisten, die alle Gelb verdienen und wenn er Pech hat sieht er eine Karte. Da hat man manchmal das Gefühl, die Schiris haben Angst vor ihm wenn er sie mit seinem energischen Blick anschaut. Ohne Worte...
Frimpong läuft schnell, fällt schnell und ist dann genau so schnell beim Schiri. Bei jeder Provokation ist er dabei und kommt mit seinen 1,20m zu den großen Jungs. Das macht man einfach nicht. Aber wie wir hier ja schon belehrt wurden, liegt das an seinem jugendlichen Leichtsinn.
Einzig Alonso und Wirtz ist das alles zu Gönnen. Die sind wahrlich klasse.

Zur letzten Szene:
Erstens sehr ungeschickt von Stenzel, klopp den Ball irgendwie raus und wir hören den Abpfiff.
Aber es ist nicht nur unglücklich sondern eben auch schwer nachvollziehbar. Woher kommen 5min Nachspielzeit? 3 Tore können wegen mir zu 2min führen (es wurde nie lang gefeiert) und die Wechsel nochmal zu 1-2min. 4min wäre also schon die obere Grenze gewesen. Ich habe mich unfassbar aufgeregt als ich die 5 gesehen habe.
Dann wie gesagt unglücklicher Freistoß, der kommt rein und was dann passiert kann man nicht erklären. Boniface schuckt mit beiden Händen den circa 50kg leichteren Rouault weg, welcher sonst zum Kopfball gekommen wäre. Wie das kein Foul sein kann, wie das nicht angeschaut werden kann... es geht mir nicht in den Kopf. Und dann die Erklärung dazu: Man habe keine klare Fehlentscheidung ausgemacht und Zwayer daher nicht an den Monitor geschickt um das eh schon hitzige Spiel nicht in der Nachspielzeit eskalieren zu lassen. Das ist eine Bankrotterklärung. Dann schaff den VAR ab, wenn man ihn nur dann einsetzt wenn es nicht hitzig wird.
Für die Hitzigkeit war die Spielleitung doch selbst verantwortlich, und wenn man in Leverkusen spielt und sich nicht traut ihnen ein Tor abzuerkennen, weil dann die Serie reißt, ja dann lasst es gut sein.
Demnächst in der Relegation: Rückspiel in Mainz gegen Düsseldorf, Gesamtergebnis 2:1, 90+5 es muss klaren Elfer für Düsseldorf geben. Traut man sich dann aber nicht weil die Mainzer schon bereit sind zu feiern und man ihnen das nicht kaputt machen will. Also sorry aber da hört dann mein Verständnis irgendwo auf.

Ist jetzt lang geworden, aber musste mal verschriftlicht werden, damit ich es wie die Mannschaft abhaken kann. Die konzentrieren sich auf Bayern und das tu ich auch. Soll ja wieder ein gelungener STT werden. Ich denke Heimspiel, Wut im Bauch und eher anderweitig konzentrierte Bayern könnten zu einem Sieg der unsrigen führen. Dann wäre Platz 4 und die CL Quali perfekt. Also nach vorn blicken und am Samstag alles reinwerfen.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#45
29 апр. 2024 г. - 11:54 Часов
Zitat von bayer-fan84

Zitat von Lombaseggl

Zitat von bayer-fan84

Zitat von Schlawuxler

Zitat von bayer-fan84

Kossounou gegen Undav ist komplett richtig entschieden...


Muss man nach diesem Satz gar nicht groß weiterlesen... rolleyes

Auflaufen ist übrigen wenn man am Gegenspieler vorbei will und dieser sich in den Weg stellt und Auflaufen lässt. Diese Situation auf Undav anzuwenden ist einfach Quatsch. Erstens ist er da nicht Gegenspieler sondern Ballführender und zweitens läuft er voraus und kann stoppen wann er will

Wie hier manche Leverkusener noch versuchen sich alles schönzureden... Wahnsinn. Als würde hier manchen ansonsten ein Zacken aus der Krone fallen. Zum Glück scheint der Großteil der Leverkusener dieses Problem nicht zu haben


https://twitter.com/Mxnu1893/status/1784270086720659536?ref_src=twsrc

Also das sieht mir nicht nach einem normalen stoppen aus.
Undav geht hier noch in Kossounou rein. Daher bin ich weiterhin der Meinung Undav ist hier mit Gelb zurecht bestraft wurden, da er mit dieser Aktion die Folgeaktion provoziert hat.


Du erkennst schon, dass Euer Spieler beim Stoppen von Undav IMMER noch am Trikot zieht??? Erwartest Du, dass Undav Euren Spieler über das Feld zieht?


Ja das sehe ich und dafür bekommt Kossounou auch zurecht Gelb. Trotzdem macht Undav eine Bewegung in Kossounou hinein, welche man als Provokation ansehen kann.
Ihr wollt mir doch nicht erzählen das Ihr die Bewegung von Undav nicht seht?


Dir ist offenbar nicht zu helfen. Euer Spieler begeht ei taktisches Foul indem er Undav am Trikot zieht, über einen längeren Zeitpunkt und das Trikot immer noch in der Hand hält als Undav dann stehen bleibt. Das ist gelb für ein taktisches Foul.

Du findest dann, dass das Stehenbleiben von Undav -da wird er immer noch gezogen- eine Provokation ist und Gelb dafür zu Recht besteht. Das ist zum einen eine völlig witzige Auslegung, aber wenn wir dieser witzigen Auslegung folgen , was machen wir dann mit der Szene, die unmittelbar folgt? Wenn das Stehenbleiben von Undav für Dich eine Provokation ist, dann müsste Du das Umstoßen von Undav anschließend doch als glatte Tätlichkeit bewerten und direkt Rot ziehen. Oder findest eine weitere witzige Begründung für diesen Stossen? Wahrscheinlich hat ihmEuer Spieler gerade noch einen Witz über Zwayer erzählt und Undav ist deshalb vor Lachen umgefallen?
Ich kann ja verstehen, dass man nach der verdienten und Euch gegönnten Meisterschaft immer noch voller Adrenalin und wahrscheinlich einer Menge anderer, weniger gesunder Stoffe ist. Aber langsam sollte man auch als Leverkusen Fan trotzdem auch wieder in der Realität ankommen.
Mach es doch nicht den arrogantesten Bayern Fans nach, sondern bleibt ein bisschen normal. Auch ein verdienter Meister ist von Fehlern nicht gefeit und darf keine Sonderrechte von den Schiris einfordern.
Эта статья в последний раз редактировалась Lombaseggl 29 апр. 2024 г. на 11:57 Часов
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#46
29 апр. 2024 г. - 12:25 Часов
Zitat von bayer-fan84
Zitat von Schlawuxler

Zitat von bayer-fan84

Ihr wollt mir doch nicht erzählen das Ihr die Bewegung von Undav nicht seht?


Er zieht Undav am Trikot der schon vor ihm läuft --> Gelb
Er stößt Undav als dieser anhält nach vorne weg --> gelbwürdig
Er stößt/schubst dann als sich beide gegenüber stehen Undav um --> Gelb

Undavs Aktion kann man von mir aus, damit du zufrieden bist, auch als gelbwürdig einstufen

Aber bitte... wie dick muss deine Fanbrille sein, dass du zu uns ins Forum kommst und uns "belehren" willst, dass hier Zwayer mit Gelb für Beide alles richtig gemacht hat? silent


Jetzt schon dreimal Gelb für Kossounou.

Ich hab ja vorhin geschrieben man kann hier zweimal Geld geben und Kossounou hatte hier etwas Glück.
Doch hier so zu tun als wenn von Undav nichts ausgeht ist falsch.
Undav schaut nach hinten und checkt in Kossounou rein.


Du argumentierst wie die DFB-Schiri-Offiziellen^^

Klar KANN man da 3 x Gelb geben für Kossounou. Das ist dann in Summe Gelb/Rot. Und wie ich schon schrieb, von mir aus ist die Szene mit Undav auch gelbwürdig.

Dann ist das in Summe Gelb für Undav und Gelb/Rot für Kossounou

Die Szene auf "Gelb für Beide kann man machen und ist keine Fehlentscheidung" runterbrechen zu wollen, ist genau DFB-Speak --> es war ALLES in diesem Spiel absolut richtig gepfiffen da man es so pfeifen KANN - ne kann man eben nicht!

Es geht hier um die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT!
Die war absolut NICHT gegeben. Weder in der Szene mit Undav, weder in der Szene des 2-2 (3-4 Szenen in kurzer Zeit, ALLE gegen den VfB entschieden), weder in Gänze das ganze Spiel betrachtet.

Von wegen DFB-Speak: klar... es kann beispielsweise 100 Szenen pro Spiel geben die 50:50 Entscheidungen sind. Werden alle 100 für eine Mannschaft gegeben hat man regeltechnisch nichts falsch gemacht. Das da dann aber eine Mannschaft ausflippt da da 0 VERHÄLTNISMÄßIGKEIT besteht ist doch logisch

•     •     •

VfB - Lieblingsclub schwäbischer Fußballgourmets
Vogt - Wehrle - Adrion - Labbadia --> haut ab
Labbadia... check
Vogt... loading.....85%
Wehrle... momentan ausgesetzt... unter Beobachtung

31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#47
29 апр. 2024 г. - 16:21 Часов
Zitat von Apfelschuerrle
Zitat von BenjiBoy

Zu Leverkusen muss ich auch nicht viel schreiben. Unabhängig von der natürlich verdienten Meisterschaft, ist das einfach eine Mannschaft mit der ich wenig anfangen kann. Andrich ist ein Unsympath vor dem Herrn. Und wird nie bestraft. Er kann sich pro Spiel 4-6 Zweikämpfe leisten, die alle Gelb verdienen und wenn er Pech hat sieht er eine Karte. Da hat man manchmal das Gefühl, die Schiris haben Angst vor ihm wenn er sie mit seinem energischen Blick anschaut. Ohne Worte...
Frimpong läuft schnell, fällt schnell und ist dann genau so schnell beim Schiri. Bei jeder Provokation ist er dabei und kommt mit seinen 1,20m zu den großen Jungs. Das macht man einfach nicht. Aber wie wir hier ja schon belehrt wurden, liegt das an seinem jugendlichen Leichtsinn.
Einzig Alonso und Wirtz ist das alles zu Gönnen. Die sind wahrlich klasse.


Nur mal zur Klarstellung, da ich davon ausgehe, dass du dich mit deinen Äußerungen zu Frimpong auf meinen Beitrag beziehst: Ich wollte hier einfach nur sachlich mein Fazit zur Situation rund um unsere Spiele darlegen und hatte auch mit den Passagen zu Andrich und eben Frimpong nie die Absicht, euch in irgendeiner Form zu "belehren". Keine Ahnung, woher du das nimmst.

Meiner Ansicht nach bereichert es ein Diskussionsforum, wenn auch mal sachlicher Input von außen kommt. Und ich persönlich habe nunmal ein anderes Bild von Frimpong als es viele Stuttgarter haben, da ich ihn wöchentlich spielen sehe und zudem durch diverse Interviews und Trainingseinheiten auch sein Verhalten neben dem Platz ein wenig einschätzen kann. Frimpong ist eine Frohnatur, ein sehr emotionaler Typ. Auf dem Platz schlagen diese Emotionen manchmal auch ins Negative um, dann lässt er sich zu schnell provozieren und ist irgendwo ein Hitzkopf, gar keine Frage. Darüber regt man sich in Leverkusen regelmäßig auf. Er muss abgeklärter werden. Aber erstens kann man das tatsächlich auch mit seinem Alter begründen, zweitens wird er nunmal viel gefoult und jedem Spieler geht sowas irgendwann auf die Eier, und drittens hat am Ende jeder Verein seine Spieler im Kader, die emotionaler sind als andere und die auch mal schneller als andere die Fassung verlieren. Natürlich ist das dann nicht toll, insbesondere für den Gegner nicht, aber es gehört zum Fußball irgendwo dazu.


Ja du warst gemeint smile alles Gut, dein Beitrag war nicht provokativ, meine Formulierung eventuell etwas zu scharf, da ich eben dabei war mir alles von der Seele zu schreiben was mich genervt hat. Du wolltest nicht belehren, sondern wirklich die Diskussion bereichern, daher entschuldige, wenn meine Aussage falsch ankam. Es gab da ganz andere User aus eurem Forum, die aber eben doch belehrend waren und das trägt dann nicht zur sachlichen Diskussion bei. Man will sich als Fan auch einfach Mal aufregen und wenn ich mir dann durchlesen muss wie gut Zwayer gepfiffen hat oder, dass wir VfB Fans übertreiben dann kann ich das einfach nicht nur ruhig hinnehmen.
Du hast daher so ein wenig unter deinen Vorrednern leiden müssen, was natürlich nicht fair ist. Daher nochmal: Sollte von mir nicht so rüberkommen, du bist einer der wenigen die ich hier gern sehe und lese grins Viel Erfolg für die Mission "Ungeschlagen" und einen angenehmen Tag.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#48
29 апр. 2024 г. - 17:35 Часов
Ich glaube, wenn das aus meiner Sicht klar verpfiffene Pokalspiel nicht gewesen wäre, dann würde man sich jetzt auch nicht so aufregen. Es ist halt auch Leverkusen, die sowieso schon einen Wettbewerbsvorteil haben. Wenn die dann noch von Fehlentscheidungen profitieren, fühlt sich das doppelt bitter an. Und dann feiern die sich auch noch dafür, dass sie wieder nicht verloren haben, was dann schwer zu ertragen ist. Dann auch noch Andrich und so weiter (hat der sich beim Jubel eigentlich verletzt?). Dazu kommt noch das letztwöchige Bremenspiel. Die Frustrationstoleranz ist dann eben nicht so hoch.

•     •     •

Der Markt ist überhitzt.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#49
30 апр. 2024 г. - 7:57 Часов
Zitat von Schlawuxler
Zitat von bayer-fan84

Zitat von Schlawuxler

Zitat von bayer-fan84

Ihr wollt mir doch nicht erzählen das Ihr die Bewegung von Undav nicht seht?


Er zieht Undav am Trikot der schon vor ihm läuft --> Gelb
Er stößt Undav als dieser anhält nach vorne weg --> gelbwürdig
Er stößt/schubst dann als sich beide gegenüber stehen Undav um --> Gelb

Undavs Aktion kann man von mir aus, damit du zufrieden bist, auch als gelbwürdig einstufen

Aber bitte... wie dick muss deine Fanbrille sein, dass du zu uns ins Forum kommst und uns "belehren" willst, dass hier Zwayer mit Gelb für Beide alles richtig gemacht hat? silent


Jetzt schon dreimal Gelb für Kossounou.

Ich hab ja vorhin geschrieben man kann hier zweimal Geld geben und Kossounou hatte hier etwas Glück.
Doch hier so zu tun als wenn von Undav nichts ausgeht ist falsch.
Undav schaut nach hinten und checkt in Kossounou rein.


Du argumentierst wie die DFB-Schiri-Offiziellen^^

Klar KANN man da 3 x Gelb geben für Kossounou. Das ist dann in Summe Gelb/Rot. Und wie ich schon schrieb, von mir aus ist die Szene mit Undav auch gelbwürdig.

Dann ist das in Summe Gelb für Undav und Gelb/Rot für Kossounou

Die Szene auf "Gelb für Beide kann man machen und ist keine Fehlentscheidung" runterbrechen zu wollen, ist genau DFB-Speak --> es war ALLES in diesem Spiel absolut richtig gepfiffen da man es so pfeifen KANN - ne kann man eben nicht!

Es geht hier um die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT!
Die war absolut NICHT gegeben. Weder in der Szene mit Undav, weder in der Szene des 2-2 (3-4 Szenen in kurzer Zeit, ALLE gegen den VfB entschieden), weder in Gänze das ganze Spiel betrachtet.

Von wegen DFB-Speak: klar... es kann beispielsweise 100 Szenen pro Spiel geben die 50:50 Entscheidungen sind. Werden alle 100 für eine Mannschaft gegeben hat man regeltechnisch nichts falsch gemacht. Das da dann aber eine Mannschaft ausflippt da da 0 VERHÄLTNISMÄßIGKEIT besteht ist doch logisch


Moin,

es war nicht meine Intention hier jemanden zu belehren oder mit meiner Ansicht zu verärgern.
Es gab einige Situationen im Spiel die wir als Fans jeder für sich anders wahrnimmt und da werden wir auch nicht auf einen Nenner kommen.

Ich hatte gestern die Möglichkeit das Spiel nochmal ganz Emotionslos zu schauen und kann dir Recht geben das ab dem 0:2 die Verhältnismäßigkeit der 50:50 Entscheidungen in unsere Richtung kippte.

Bis zum 0:2 waren da schon merkwürdige Zweikampfbewertungen von Zwayer dabei, die sich aber auf beiden Seiten die Waage hielten.
Nach dem 0:2 wurden die 50:50 Entscheidungen zu 80-90 Prozent für uns entschieden.
Ich kann nachvollziehen, dass Ihr euch da benachteiligt fühlt.
Am Samstag voller Emotion habe ich das nicht in der Deutlichkeit wahrgenommen.

Beim 2:2 muss man sagen das der Einsatz von Boniface zu viel war und wir in der Aktion Glück hatten.
Hier hätte der VAR zumindest Zwayer an den Bildschirm holen müssen.

Ich kann die Enttäuschung verstehen. Das schöne ist doch aber, dass keiner unserer Vereine darunter leiden muss.
Für uns ist die Bundesliga durch und auch für euch wird das keine Auswirkung auf eine CL Teilnahme haben.
Diese werdet Ihr erreichen.

Vielleicht können wir euch am Donnerstag ja schon dabei helfen, indem der 5te CL Platz klar gemacht wird.

Wir hatten diese Saison 3 mal das Glück so gute Spiele zwischen unseren Vereinen zu bestaunen. Wir können beide Stolz auf unsere Teams sein was diese in dieser Saison geleistet haben.

Wie gesagt ich wollte hier keinen belehren oder verärgern und ich kann euren Ärger Aufgrund der Verhältnismäßigkeit und natürlich auch des so späten Ausgleichs und seiner Entstehung verstehen.
31. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart |#50
30 апр. 2024 г. - 11:37 Часов
Mich nimmt diese Nichtleistung von Zwayer (mehr werde ich dazu nicht sagen dürfen, sonst gibt es wieder Verwarnungen weil Schiedsrichter unantastbar sind) und das zustande kommen des 2:2 wirklich immer noch mit. Ich bin vollkommen bedient und habe absolut keine Lust auf die kommenden Spiele.

Habe bislang alles rings um Fußball meiden können seit Samstag aber mich lässt es nicht los. Das sind zwei zweifelhafte Ergebnisse in drei Spielen gegen Leverkusen und mit Blick darauf, dass uns das einerseits das Weiterkommen im Pokal als auch eine für den VfB historische (zumindest in der jüngeren Betrachtung) Platzierung und die damit verbundenen Gelder gekostet hat, kocht es da förmlich in mir.

Das raubt mir wirklich die Lust auf die Bundesliga und so bescheuert das klingen mag, das trübt auch meine Freude über diese Ausnahmesaison massiv. Weil man halt "eigentlich" noch besser gewesen wäre. Und das ist für mich nach den Seuchenjahren einfach wichtig und wohltuend.

Mir ist es unbegreiflich wie man es in diesem Milliardenbusiness nicht hinbekommt das Schiedsrichterwesen zumindest halbwegs zu professionalisieren und man jede Woche auf das Wohl und Weh dieser Amateur-Gilde angewiesen ist. In Zeiten von kalibrierten Linien, Torlinientechnik, VAR und was weiß ich zählt da für mich auch kein "So ist der Fußball.".

Für dieses Wochenende bin ich definitiv abstinent, meine Karte in Augsburg habe ich auch bereits Kumpels zum Weiterverkauf angeboten. Mir macht das so einfach keine Lust da Zeit, Geld und vor allem Emotionen reinzustecken.

•     •     •

Für immer Cannstatter Kurve!

Wolfgang Dietrich - Totengräber des VfB Stuttgart
Gegraben von 09.10.2016 - 15.07.2019

Official Fahrstuhlmannschaft since 27.05.2019 | Mit dem Fahrstuhl in die Champions League 2024
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.