deadline-day banner

Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V.

01 авг. 2009 г. - 12:17 Часов
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#41
02 апр. 2020 г. - 16:25 Часов
источник: www.kicker.de
Ein halbes Jahrhundert Hertha: Di Martino kümmert sich sogar um Kopfkissen
Seit 1971 ist Nello di Martino bei Hertha BSC angestellt. Mit der "Alten Dame" ging er von der Bundesliga in die Oberliga und zurück, gemeinsam mit Ex-Trainer Werner Fuchs erlebte den Mauerfall. Der "Leih-Weltmeister" von 2006 verrät zudem, welcher Torhüter normalerweise besser als Sepp Maier geworden wäre - und was das Kopfkissen für so manchen Spieler bedeutet.

•     •     •

Wir sind so wie wir sind, das Berliner Sorgenkind!

Man sollte sich gegenseitig nach oben heben, nicht runter ziehen....

#NoQuitInNY
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#42
03 апр. 2020 г. - 19:59 Часов
Zitat von Donhelli
Ein halbes Jahrhundert Hertha: Di Martino kümmert sich sogar um Kopfkissen
Seit 1971 ist Nello di Martino bei Hertha BSC angestellt. Mit der "Alten Dame" ging er von der Bundesliga in die Oberliga und zurück, gemeinsam mit Ex-Trainer Werner Fuchs erlebte den Mauerfall. Der "Leih-Weltmeister" von 2006 verrät zudem, welcher Torhüter normalerweise besser als Sepp Maier geworden wäre - und was das Kopfkissen für so manchen Spieler bedeutet.


Super Artikel und ein wirklich symphatischer Typ, gut ihn bei uns zu haben.
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#43
03 апр. 2020 г. - 22:02 Часов
Unsere Hertha war ja leider u. a in den 70er Jahre Skandal verwickelt..... Hat aber in der Folgezeit niemals einen Spieler mehr unter Vertrag genommen, der darin verwickelt war. Sondern alle Beteiligten rausgeschmissen!!! Das kann nicht jeder Klub von sich behaupten...... Schalke BVB Werder HSV

•     •     •

HAHOHE
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#44
26 янв. 2022 г. - 21:01 Часов
Mir ist gerade spontan eine Frage durch den Kopf geschossen. Warum spielt der Dampfer keine viel groessere Rolle bei uns.
Die Story hinter unserer Namensgebung ist ziemlich einmalig und cool und dennoch hat der Dampfer im Hertha Alltag keinen Stellenwert, weder auf T-Shirts, in Liedern oder sonst wo. In England waeren wir bestimmt die "Steamers", haetten einen Dampfer im Wappen und Fanlieder, etc.

Ich finde es aufgrund der coolen Historie etwas schade. Kann sich das jemand erklaeren?

•     •     •

**************Hertha BSC***************Clemson Tigers********

************************** 10785 Berlin **************************

Эта статья в последний раз редактировалась Toto-BSC 26 янв. 2022 г. на 21:05 Часов
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#45
27 янв. 2022 г. - 12:52 Часов
Zitat von BastiBSC1892
Zitat von Toto-BSC

Mir ist gerade spontan eine Frage durch den Kopf geschossen. Warum spielt der Dampfer keine viel groessere Rolle bei uns.
Die Story hinter unserer Namensgebung ist ziemlich einmalig und cool und dennoch hat der Dampfer im Hertha Alltag keinen Stellenwert, weder auf T-Shirts, in Liedern oder sonst wo. In England waeren wir bestimmt die "Steamers", haetten einen Dampfer im Wappen und Fanlieder, etc.

Ich finde es aufgrund der coolen Historie etwas schade. Kann sich das jemand erklaeren?


Ich fände den Gedanken auch cool, wenn wir eine Art Dampfschiff im Wappen hätten. Allerdings hat sich bei unserer Hertha das Ganze eher in Richtung des Narratives "der alten Dame" entwickelt, um welche sich ja auch einige Fanlieder drehen.


Das Narrativ der "alten Dame" wird sich aber auch auf das Schiff zurück führen lassen. Schiffsnamen in der westlichen Welt haben oft weibliche Vornamen.

Quelle: Wikipedia
Schiffsnamen sind in Nordeuropa und Nordamerika meistens weiblich, insbesondere wenn es sich um Schiffe handelt, die nach Personen oder geographischen Begriffen benannt sind (die „Eisenhower“, die „Hamburg“)


Der Name Hertha ist übrigens auch ein weiblicher Vorname, der aus dem althochdeutschen kommt, auch hier der Link dazu. Ich wusste es bis dato nicht, ich hatte immer nur den Verein damit in Verbindung Lachend
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#46
27 янв. 2022 г. - 13:01 Часов
Zitat von mc_berlin
Zitat von BastiBSC1892

Zitat von Toto-BSC

Mir ist gerade spontan eine Frage durch den Kopf geschossen. Warum spielt der Dampfer keine viel groessere Rolle bei uns.
Die Story hinter unserer Namensgebung ist ziemlich einmalig und cool und dennoch hat der Dampfer im Hertha Alltag keinen Stellenwert, weder auf T-Shirts, in Liedern oder sonst wo. In England waeren wir bestimmt die "Steamers", haetten einen Dampfer im Wappen und Fanlieder, etc.

Ich finde es aufgrund der coolen Historie etwas schade. Kann sich das jemand erklaeren?


Ich fände den Gedanken auch cool, wenn wir eine Art Dampfschiff im Wappen hätten. Allerdings hat sich bei unserer Hertha das Ganze eher in Richtung des Narratives "der alten Dame" entwickelt, um welche sich ja auch einige Fanlieder drehen.


Das Narrativ der "alten Dame" wird sich aber auch auf das Schiff zurück führen lassen. Schiffsnamen in der westlichen Welt haben oft weibliche Vornamen.

Quelle: Wikipedia
Schiffsnamen sind in Nordeuropa und Nordamerika meistens weiblich, insbesondere wenn es sich um Schiffe handelt, die nach Personen oder geographischen Begriffen benannt sind (die „Eisenhower“, die „Hamburg“)


Der Name Hertha ist übrigens auch ein weiblicher Vorname, der aus dem althochdeutschen kommt, auch hier der a target="_blank" rel="noreferrer noopener"Link dazu. Ich wusste es bis dato nicht, ich hatte immer nur den Verein damit in Verbindung Lachend


Ernsthaft? Alte Dame Hertha BSC sagt dir nichts?
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#47
27 янв. 2022 г. - 16:09 Часов
Zitat von knaeckebrot


Ernsthaft? Alte Dame Hertha BSC sagt dir nichts?


Der Name Hertha (mit oder ohne "h") als Vorname für Frauen war mir nicht geläufig, ja. Bisher kannte ich nur den Namen Hertha vom Verein Hertha BSC, und mit ein bisschen Nachdenken auch Herta vom Wurstbelag. Dann hört das Wissen aber auch wieder auf.

Das hatte ich versucht zu sagen, sorry falls das Missverständlich rüber kam.
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#48
29 июня 2022 г. - 21:20 Часов
Hallo zusammen - ich hoffe ich bin in diesem Thread bei euch mit meinem Thema richtig aufgehoben smile

Ich bin Florian vom Podcast "Retrospieltag", den ich mit meinem Kumpel Willi im April 2021 ins Leben gerufen habe. In unserem Podcast sprechen wir über die letzten 20 Jahre im Fußball, mit dem Schwerpunkt Bundesliga. In zwei unserer Folgen haben wir gemeinsam mit eurem Fan Podcast „Exilherthaner“ einen Rückblick auf eure letzten 20 Jahre gewagt. Dabei sprechen wir über alle High- und Lowlights eurer jüngeren Vereinsgeschichte und küren die Hertha BSC 2000er Legendenelf!

Hört doch gerne mal rein und teilt die Folgen, damit möglichst viele Hertha Fans gut durch die lange Sommerpause kommen smile

Nachfolgend findet ihr die Folgen bei Spotify oder überall wo es Podcasts gibt:

Teil 1: https://open.spotify.com/episode/5zsGdFA18hhCeIGQiTBfKW?si=zT43ZYJLR7WQ8PXWC6Qrqg

Teil 2: https://open.spotify.com/episode/5ltr6Wh1mgo9RxijgqeFsl?si=nn1ceGLmQv2ncIScV4Q2hg

•     •     •

Petersen Fussballgott
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#49
25 июля 2022 г. - 12:38 Часов
источник: www.tagesspiegel.de
Neues Buch zum Jubiläum
Die 100 wichtigsten Spiele in der Historie von Hertha BSC
Zum 130. Geburtstag von Hertha ist ein Buch erschienen - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Vereinsgeschichte. Die Auswahl überrascht zum Teil.

Insgesamt 1318 Spiele hat Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga bestritten. Dazu kommen seit 1963 zahlreiche Pflichtspiele in anderen Wettbewerben. Und die ersten knapp 70 Jahre der Vereinsgeschichte sind da noch gar nicht berücksichtigt, beispielsweise die Spiele auf Berliner Ebene ab Ende des 19. Jahrhunderts.

Kurzum: Es sind unzählige Partien ausgetragen worden seit der Vereinsgründung am 25. Juli 1892. Diese jährt sich am Montag zum 130. Mal und pünktlich zum runden Geburtstag gibt es ein neues Buch über den Klub.(....)
https://www.arete-verlag.de/produkt/hertha-bsc-die-100-wichtigsten-spiele/

Häppi Börsdei Hertha!

•     •     •

Wir sind so wie wir sind, das Berliner Sorgenkind!

Man sollte sich gegenseitig nach oben heben, nicht runter ziehen....

#NoQuitInNY
Die Geschichte von Hertha Berliner Sport-Club e.V. |#50
03 нояб. 2022 г. - 11:42 Часов
источник: www.ardmediathek.de
Mehr als 130 Jahre gehört die "Alte Dame" Hertha BSC schon zu Berlin und hat viel erlebt: Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Von einer Bank auf dem Arkonaplatz bis zum "Big City Club". Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Vereins und derjenigen, die sich ihm verschrieben haben: Auf der Tribüne, in der Fankneipe oder auf dem Platz.
Eine aktuelle Dokumentation des RBB von knapp 90 min. über Hertha BSC. Das Video ist verfügbar bis zum 01.11.23.
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.