deadline-day banner
Edin Terzic
Дата рождения 30.10.1982
Возраст 41
Нац. Германия  Германия
Функция Тренер
Нынешний клуб Боруссия Дортмунд

Edin Terzic [Trainer]

13 дек. 2020 г. - 16:19 Часов
Edin Terzic [Trainer] |#18751
06 мая 2024 г. - 13:14 Часов
Zitat von Ballzumir
Zitat von Lattenkreuz09

Zitat von Finn84

Zitat von Ballzumir

Zitat von Joppiesauce

Zitat von Chapi1909

Zitat von ronaldko

Aufgrund des CL-Halbfinals und der CL-Quali ist Terzic vorläufig unkündbar. Bin mir auch nicht sicher, ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher wären. Mehr als CL-Quali und CL-Halbfinale ist für uns nur selten drin. Und so dicht wie letztes Jahr waren wir schon ewig nicht mehr am BL-Titel. Das haben alle Heilsbringer nach Klopp nicht besser hinbekommen.

Der von uns gespielte Fussball überzeugt mich nur selten. Aber eine Saison können wir es nochmal probieren, denke ich.


Ich verstehe was du meinst.
Das man davon ausgehen kann das Terzic zumindest zum Anfang der nächsten Saison noch hier ist als Trainer denke ich auch, nur kann es auch da schnell zu einer Freistellung kommen wenn die Dinge eben wieder so laufen wie diese Saison oder schlechter.
Hier sehe ich auch weiterhin das man auf Nationaler Ebene einfach keine gute Saison abgeliefert hat und zudem ist mir das Ambivalente auftreten des Teams zwischen BuLi /Pokal und CL einfach viel zu groß.

Ich möchte aber gern noch einmal kurz die Aussage von dir aufgreifen das einige Trainer eben nach Klopp nicht so nah an der Meisterschaft waren.
Wobei die Aussage schon nicht ganz stimmt da Favre auch die Chance auf die Meisterschaft bis zum letzten Spieltag hatte.
Es lag aber eben auch an einem FC Bayern der nicht so abgefallen ist wie die Bayern der letzten beiden Jahre. Denn sie waren da eben das absolute Maximum was es gab, da war es eben nun einmal viel schwerer Meister werden zu können als letzte Saison und die Aktuelle. Geschafft haben wir es letzte Saison trotzdem nicht, egal wie Knapp es war man hatte alles selber in der Hand und ist an sich selbst gescheitert.


So schlecht wie die Saison gemacht wird, war sie überhaupt nicht. Die einzige Enttäuschung waren die Spiele Gegen Stuttgart und Leipzig. Da beide Vereine in direkter Konkurrenz stehen, war jedes einzelne dieser Spiele ein 6 Punkte Spiel und hier hat man halt jedes Spiel verloren.

Gegen Leverkusen gab es zwei mal Unentschieden... gegen Bayern ein Sieg und eine Niederlage... aus diesen direkten Duellen ist kein Verein mit einem Vorteil herrausgekommen.

Hätte man jeweils ein Spiel gegen Stuttgart und ein Spiel gegen Leipzig gewonnen, dann wäre man jetzt vor beiden Vereinen auf dem dritten Platz mit 66 Punkten. Schlecht ist die Saison nicht.. man hat nur in zwei Spielen gegen die direkte Konkurrenz versagt und diese Spiele sind der Grund warum man auf dem 5. Platz steht und nicht auf dem dritten


Das klingt so lustig wie du das schreibst, nur weil man die 6 Punkte Spiele verloren hat steht man auf Platz 5.
Dortmund hat in 5 Spielen gegen den Dritten und Vierten keine Chance gehabt, wurde regelrecht vorgeführt, maximal 1 Punkt wäre in diesen Spielen vielleicht drin gewesen. Insgesamt wurde man von diesen beiden Mannschaften regelrecht deklassiert. Wie kann man denn noch klarer und eindeutiger zeigen, daß diese Mannschaften zu recht vor Dortmund stehen und man keine einzige Platzierung besser als 5ter zu werden verdient hat? Der BVB kann froh sein, daß er noch an deren Heck schnuppern darf.zwinker


Der BVB hatte zu Hause gegen Stuttgart und Leipzig keine Chance und wurde deklassiert? Sehr tendenziöse Sichtweise muss ich sagen.

Zumal wir gegen Leipzig etwa 80 Minuten in Unterzahl agierten und trotzdem die Partie ausgeglichen gestalten konnten.


In 5 Spielen wäre 1 Punkt zuhause gegen Stuttgart drin gewesen. Gegen Leipzig war die Partie in Unterzahl nur die letzten 10 Minuten nachdem Dortmund nach zahlreichen Wechseln ( zum Glück ) alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen hatte, ausgeglichen. Insgesamt nenne ich das über 5 Partien deklassiert und chancenlos.


Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass in der Rückrunde Leverkusen seine besten Spieler geschont hat und in der Woche die erste Meisterschaft gefeiert hat und es bei München um nichts mehr ging, nach dem vorherigen Last Minute Sieg von Leverkusen. Beide haben eher mit 50 Prozent gespielt. Das waren halb geschenkte Punkte.
Edin Terzic [Trainer] |#18752
06 мая 2024 г. - 13:25 Часов
Zitat von theClown
Zitat von Ballzumir

Zitat von Lattenkreuz09

Zitat von Finn84

Zitat von Ballzumir

Zitat von Joppiesauce

Zitat von Chapi1909

Zitat von ronaldko

Aufgrund des CL-Halbfinals und der CL-Quali ist Terzic vorläufig unkündbar. Bin mir auch nicht sicher, ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher wären. Mehr als CL-Quali und CL-Halbfinale ist für uns nur selten drin. Und so dicht wie letztes Jahr waren wir schon ewig nicht mehr am BL-Titel. Das haben alle Heilsbringer nach Klopp nicht besser hinbekommen.

Der von uns gespielte Fussball überzeugt mich nur selten. Aber eine Saison können wir es nochmal probieren, denke ich.


Ich verstehe was du meinst.
Das man davon ausgehen kann das Terzic zumindest zum Anfang der nächsten Saison noch hier ist als Trainer denke ich auch, nur kann es auch da schnell zu einer Freistellung kommen wenn die Dinge eben wieder so laufen wie diese Saison oder schlechter.
Hier sehe ich auch weiterhin das man auf Nationaler Ebene einfach keine gute Saison abgeliefert hat und zudem ist mir das Ambivalente auftreten des Teams zwischen BuLi /Pokal und CL einfach viel zu groß.

Ich möchte aber gern noch einmal kurz die Aussage von dir aufgreifen das einige Trainer eben nach Klopp nicht so nah an der Meisterschaft waren.
Wobei die Aussage schon nicht ganz stimmt da Favre auch die Chance auf die Meisterschaft bis zum letzten Spieltag hatte.
Es lag aber eben auch an einem FC Bayern der nicht so abgefallen ist wie die Bayern der letzten beiden Jahre. Denn sie waren da eben das absolute Maximum was es gab, da war es eben nun einmal viel schwerer Meister werden zu können als letzte Saison und die Aktuelle. Geschafft haben wir es letzte Saison trotzdem nicht, egal wie Knapp es war man hatte alles selber in der Hand und ist an sich selbst gescheitert.


So schlecht wie die Saison gemacht wird, war sie überhaupt nicht. Die einzige Enttäuschung waren die Spiele Gegen Stuttgart und Leipzig. Da beide Vereine in direkter Konkurrenz stehen, war jedes einzelne dieser Spiele ein 6 Punkte Spiel und hier hat man halt jedes Spiel verloren.

Gegen Leverkusen gab es zwei mal Unentschieden... gegen Bayern ein Sieg und eine Niederlage... aus diesen direkten Duellen ist kein Verein mit einem Vorteil herrausgekommen.

Hätte man jeweils ein Spiel gegen Stuttgart und ein Spiel gegen Leipzig gewonnen, dann wäre man jetzt vor beiden Vereinen auf dem dritten Platz mit 66 Punkten. Schlecht ist die Saison nicht.. man hat nur in zwei Spielen gegen die direkte Konkurrenz versagt und diese Spiele sind der Grund warum man auf dem 5. Platz steht und nicht auf dem dritten


Das klingt so lustig wie du das schreibst, nur weil man die 6 Punkte Spiele verloren hat steht man auf Platz 5.
Dortmund hat in 5 Spielen gegen den Dritten und Vierten keine Chance gehabt, wurde regelrecht vorgeführt, maximal 1 Punkt wäre in diesen Spielen vielleicht drin gewesen. Insgesamt wurde man von diesen beiden Mannschaften regelrecht deklassiert. Wie kann man denn noch klarer und eindeutiger zeigen, daß diese Mannschaften zu recht vor Dortmund stehen und man keine einzige Platzierung besser als 5ter zu werden verdient hat? Der BVB kann froh sein, daß er noch an deren Heck schnuppern darf.zwinker


Der BVB hatte zu Hause gegen Stuttgart und Leipzig keine Chance und wurde deklassiert? Sehr tendenziöse Sichtweise muss ich sagen.

Zumal wir gegen Leipzig etwa 80 Minuten in Unterzahl agierten und trotzdem die Partie ausgeglichen gestalten konnten.


In 5 Spielen wäre 1 Punkt zuhause gegen Stuttgart drin gewesen. Gegen Leipzig war die Partie in Unterzahl nur die letzten 10 Minuten nachdem Dortmund nach zahlreichen Wechseln ( zum Glück ) alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen hatte, ausgeglichen. Insgesamt nenne ich das über 5 Partien deklassiert und chancenlos.


Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass in der Rückrunde Leverkusen seine besten Spieler geschont hat und in der Woche die erste Meisterschaft gefeiert hat und es bei München um nichts mehr ging, nach dem vorherigen Last Minute Sieg von Leverkusen. Beide haben eher mit 50 Prozent gespielt. Das waren halb geschenkte Punkte.


50 Prozent ist aber bisschen hoch oder? Denke mal eher so 35 Prozent. Gerade in München ging es doch um nichts, die verlieren gerne zuhause gegen Dortmund.

•     •     •

Bin anscheinend hardcore Jule Brandt-Supporter in diesem Forum ;)
Edin Terzic [Trainer] |#18753
06 мая 2024 г. - 14:01 Часов
Zitat von BVBLeo
Zitat von theClown

Zitat von Ballzumir

Zitat von Lattenkreuz09

Zitat von Finn84

Zitat von Ballzumir

Zitat von Joppiesauce

Zitat von Chapi1909

Zitat von ronaldko

Aufgrund des CL-Halbfinals und der CL-Quali ist Terzic vorläufig unkündbar. Bin mir auch nicht sicher, ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher wären. Mehr als CL-Quali und CL-Halbfinale ist für uns nur selten drin. Und so dicht wie letztes Jahr waren wir schon ewig nicht mehr am BL-Titel. Das haben alle Heilsbringer nach Klopp nicht besser hinbekommen.

Der von uns gespielte Fussball überzeugt mich nur selten. Aber eine Saison können wir es nochmal probieren, denke ich.


Ich verstehe was du meinst.
Das man davon ausgehen kann das Terzic zumindest zum Anfang der nächsten Saison noch hier ist als Trainer denke ich auch, nur kann es auch da schnell zu einer Freistellung kommen wenn die Dinge eben wieder so laufen wie diese Saison oder schlechter.
Hier sehe ich auch weiterhin das man auf Nationaler Ebene einfach keine gute Saison abgeliefert hat und zudem ist mir das Ambivalente auftreten des Teams zwischen BuLi /Pokal und CL einfach viel zu groß.

Ich möchte aber gern noch einmal kurz die Aussage von dir aufgreifen das einige Trainer eben nach Klopp nicht so nah an der Meisterschaft waren.
Wobei die Aussage schon nicht ganz stimmt da Favre auch die Chance auf die Meisterschaft bis zum letzten Spieltag hatte.
Es lag aber eben auch an einem FC Bayern der nicht so abgefallen ist wie die Bayern der letzten beiden Jahre. Denn sie waren da eben das absolute Maximum was es gab, da war es eben nun einmal viel schwerer Meister werden zu können als letzte Saison und die Aktuelle. Geschafft haben wir es letzte Saison trotzdem nicht, egal wie Knapp es war man hatte alles selber in der Hand und ist an sich selbst gescheitert.


So schlecht wie die Saison gemacht wird, war sie überhaupt nicht. Die einzige Enttäuschung waren die Spiele Gegen Stuttgart und Leipzig. Da beide Vereine in direkter Konkurrenz stehen, war jedes einzelne dieser Spiele ein 6 Punkte Spiel und hier hat man halt jedes Spiel verloren.

Gegen Leverkusen gab es zwei mal Unentschieden... gegen Bayern ein Sieg und eine Niederlage... aus diesen direkten Duellen ist kein Verein mit einem Vorteil herrausgekommen.

Hätte man jeweils ein Spiel gegen Stuttgart und ein Spiel gegen Leipzig gewonnen, dann wäre man jetzt vor beiden Vereinen auf dem dritten Platz mit 66 Punkten. Schlecht ist die Saison nicht.. man hat nur in zwei Spielen gegen die direkte Konkurrenz versagt und diese Spiele sind der Grund warum man auf dem 5. Platz steht und nicht auf dem dritten


Das klingt so lustig wie du das schreibst, nur weil man die 6 Punkte Spiele verloren hat steht man auf Platz 5.
Dortmund hat in 5 Spielen gegen den Dritten und Vierten keine Chance gehabt, wurde regelrecht vorgeführt, maximal 1 Punkt wäre in diesen Spielen vielleicht drin gewesen. Insgesamt wurde man von diesen beiden Mannschaften regelrecht deklassiert. Wie kann man denn noch klarer und eindeutiger zeigen, daß diese Mannschaften zu recht vor Dortmund stehen und man keine einzige Platzierung besser als 5ter zu werden verdient hat? Der BVB kann froh sein, daß er noch an deren Heck schnuppern darf.zwinker


Der BVB hatte zu Hause gegen Stuttgart und Leipzig keine Chance und wurde deklassiert? Sehr tendenziöse Sichtweise muss ich sagen.

Zumal wir gegen Leipzig etwa 80 Minuten in Unterzahl agierten und trotzdem die Partie ausgeglichen gestalten konnten.


In 5 Spielen wäre 1 Punkt zuhause gegen Stuttgart drin gewesen. Gegen Leipzig war die Partie in Unterzahl nur die letzten 10 Minuten nachdem Dortmund nach zahlreichen Wechseln ( zum Glück ) alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen hatte, ausgeglichen. Insgesamt nenne ich das über 5 Partien deklassiert und chancenlos.


Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass in der Rückrunde Leverkusen seine besten Spieler geschont hat und in der Woche die erste Meisterschaft gefeiert hat und es bei München um nichts mehr ging, nach dem vorherigen Last Minute Sieg von Leverkusen. Beide haben eher mit 50 Prozent gespielt. Das waren halb geschenkte Punkte.


50 Prozent ist aber bisschen hoch oder? Denke mal eher so 35 Prozent. Gerade in München ging es doch um nichts, die verlieren gerne zuhause gegen Dortmund.


Eigentlich haben die beiden uns die Punkte geschenkt. Deswegen hat Leverkusen übrigens auch alles beim Schiri versucht um einen Vorteil zu erreichen. Auch das 1:1 in der 97. Minute hat man eher schulterzuckend hingenommen. oh wait..

Bayern verliert tatsächlich am liebsten gegen uns zuhause. Die waren auch absolut happy über die Niederlage.
Edin Terzic [Trainer] |#18754
06 мая 2024 г. - 14:17 Часов
Zitat von Fussballl
Zitat von BVBLeo

Zitat von theClown

Zitat von Ballzumir

Zitat von Lattenkreuz09

Zitat von Finn84

Zitat von Ballzumir

Zitat von Joppiesauce

Zitat von Chapi1909

Zitat von ronaldko

Aufgrund des CL-Halbfinals und der CL-Quali ist Terzic vorläufig unkündbar. Bin mir auch nicht sicher, ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher wären. Mehr als CL-Quali und CL-Halbfinale ist für uns nur selten drin. Und so dicht wie letztes Jahr waren wir schon ewig nicht mehr am BL-Titel. Das haben alle Heilsbringer nach Klopp nicht besser hinbekommen.

Der von uns gespielte Fussball überzeugt mich nur selten. Aber eine Saison können wir es nochmal probieren, denke ich.


Ich verstehe was du meinst.
Das man davon ausgehen kann das Terzic zumindest zum Anfang der nächsten Saison noch hier ist als Trainer denke ich auch, nur kann es auch da schnell zu einer Freistellung kommen wenn die Dinge eben wieder so laufen wie diese Saison oder schlechter.
Hier sehe ich auch weiterhin das man auf Nationaler Ebene einfach keine gute Saison abgeliefert hat und zudem ist mir das Ambivalente auftreten des Teams zwischen BuLi /Pokal und CL einfach viel zu groß.

Ich möchte aber gern noch einmal kurz die Aussage von dir aufgreifen das einige Trainer eben nach Klopp nicht so nah an der Meisterschaft waren.
Wobei die Aussage schon nicht ganz stimmt da Favre auch die Chance auf die Meisterschaft bis zum letzten Spieltag hatte.
Es lag aber eben auch an einem FC Bayern der nicht so abgefallen ist wie die Bayern der letzten beiden Jahre. Denn sie waren da eben das absolute Maximum was es gab, da war es eben nun einmal viel schwerer Meister werden zu können als letzte Saison und die Aktuelle. Geschafft haben wir es letzte Saison trotzdem nicht, egal wie Knapp es war man hatte alles selber in der Hand und ist an sich selbst gescheitert.


So schlecht wie die Saison gemacht wird, war sie überhaupt nicht. Die einzige Enttäuschung waren die Spiele Gegen Stuttgart und Leipzig. Da beide Vereine in direkter Konkurrenz stehen, war jedes einzelne dieser Spiele ein 6 Punkte Spiel und hier hat man halt jedes Spiel verloren.

Gegen Leverkusen gab es zwei mal Unentschieden... gegen Bayern ein Sieg und eine Niederlage... aus diesen direkten Duellen ist kein Verein mit einem Vorteil herrausgekommen.

Hätte man jeweils ein Spiel gegen Stuttgart und ein Spiel gegen Leipzig gewonnen, dann wäre man jetzt vor beiden Vereinen auf dem dritten Platz mit 66 Punkten. Schlecht ist die Saison nicht.. man hat nur in zwei Spielen gegen die direkte Konkurrenz versagt und diese Spiele sind der Grund warum man auf dem 5. Platz steht und nicht auf dem dritten


Das klingt so lustig wie du das schreibst, nur weil man die 6 Punkte Spiele verloren hat steht man auf Platz 5.
Dortmund hat in 5 Spielen gegen den Dritten und Vierten keine Chance gehabt, wurde regelrecht vorgeführt, maximal 1 Punkt wäre in diesen Spielen vielleicht drin gewesen. Insgesamt wurde man von diesen beiden Mannschaften regelrecht deklassiert. Wie kann man denn noch klarer und eindeutiger zeigen, daß diese Mannschaften zu recht vor Dortmund stehen und man keine einzige Platzierung besser als 5ter zu werden verdient hat? Der BVB kann froh sein, daß er noch an deren Heck schnuppern darf.zwinker


Der BVB hatte zu Hause gegen Stuttgart und Leipzig keine Chance und wurde deklassiert? Sehr tendenziöse Sichtweise muss ich sagen.

Zumal wir gegen Leipzig etwa 80 Minuten in Unterzahl agierten und trotzdem die Partie ausgeglichen gestalten konnten.


In 5 Spielen wäre 1 Punkt zuhause gegen Stuttgart drin gewesen. Gegen Leipzig war die Partie in Unterzahl nur die letzten 10 Minuten nachdem Dortmund nach zahlreichen Wechseln ( zum Glück ) alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen hatte, ausgeglichen. Insgesamt nenne ich das über 5 Partien deklassiert und chancenlos.


Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass in der Rückrunde Leverkusen seine besten Spieler geschont hat und in der Woche die erste Meisterschaft gefeiert hat und es bei München um nichts mehr ging, nach dem vorherigen Last Minute Sieg von Leverkusen. Beide haben eher mit 50 Prozent gespielt. Das waren halb geschenkte Punkte.


50 Prozent ist aber bisschen hoch oder? Denke mal eher so 35 Prozent. Gerade in München ging es doch um nichts, die verlieren gerne zuhause gegen Dortmund.


Eigentlich haben die beiden uns die Punkte geschenkt. Deswegen hat Leverkusen übrigens auch alles beim Schiri versucht um einen Vorteil zu erreichen. Auch das 1:1 in der 97. Minute hat man eher schulterzuckend hingenommen. oh wait..

Bayern verliert tatsächlich am liebsten gegen uns zuhause. Die waren auch absolut happy über die Niederlage.


Definitiv die Niederlage der Bayern war sogar von Hoeneß persönlich angeordnet, damit man den Tuchel-Rauswurf besser begründen kann.
Edin Terzic [Trainer] |#18755
06 мая 2024 г. - 15:57 Часов
Zitat von mba123
Zitat von Fussballl

Zitat von derJones

Zitat von Aschenplatz

Zitat von Fissi

Zitat von Finn84

Zitat von Lucius09

Zitat von SachMalChris

Zitat von WUpperValley

Zitat von SachMalChris

Zitat von Aschenplatz

Zitat von Lucius09

Zitat von mark_milla

Zitat von TheInternational

Wer kennt sie nicht, die kurzfristigen Erfolge wie ein Gewinn der Champions League. Also ich kann mit ihm auch nicht viel anfangen, aber wenn er den Henkelpott holt beginnt eine neue Zeitrechnung und der Kerl wird zunächst mal völlig zu Recht unantastbar sein. Wir sind nicht Bayern, Chelsea, PSG oder Real Madrid. Wir haben eigentlich in einem CL Halbfinale schon lange nichts mehr verloren. Man muss sich mal bewusst machen wie weit wir von dem europäischen Fußball Adel mittlerweile entfernt sind. Das wäre ne richtig krasse Nummer.


Das "Lustige" ist ja auch, dass es gar nicht solange her ist, dass sich hier einige "Experten" Glasner als Trainer gewünscht haben, weil der ja international was reisst und die Fans mitnimmt.

Das der in der Liga aber weit schlechter als Terzic performt hat, schien niemand zu interessieren.


Das ist wirklich "lustig", was hier irgendwer irgendwann und irgendwie gesagt hat.
Jedenfalls holt Terzic die CL sowieso nicht.
Wenn ja: wird der Hype natürlich bleiben - bis wir dann auf einem Abstiegsplatz handeln müssen, o.ä.
Aber nochmal zurück zur Realität. Wirklich "lustig" ist doch, dass ET bisher nichts erreicht hat, außer das CL-Halbfinal-Hinspiel mit 1:0 gegen Paris gewinnen - und seine Steigbügelhalter schon wieder aus allen Löchern kommen und so tun, als rechtfertige diese Großtat alles andere.
Zum totlachen, das 1:4 vs. Leipzig, die Performance, die Einkaufspolitik.


Nicht zu vergessen das miese Wetter, da muss Terzic auch seine Hände im Spiel haben.augen-zuhalten


Genauso wie Terzic in der Todesgruppe sang- und klanglos untergehen wird. Nichtmal einen Punkt wird er dort holen. Oh wait… es kam dann doch ein bisschen anders. Aber im Nachhinein war es dann eben Glück, oder die Gegner doch nicht mehr so gut, Hauptsache Terzic hat nichts richtig gemacht.

Terzic hat natürlich „nichts“ erreicht, außer ins f*cking Halbfinale der CL zu kommen und das Hinspiel zu gewinnen. Was haben denn die anderen Trainer der Bundesliga so erreicht? Bis auf Alonso hat keiner von denen etwas zählbares in der Hand. Aber selbstverständlich wäre jeder einzelne von denen tausendmal besser als Terzic.

Diese Stimmungsmache gegen Terzic kann man mittlerweile nur noch als lächerlich bezeichnen. Wir haben die Möglichkeit den größten internationalen Erfolg seit über 10 Jahren zu erreichen und hier hängt man sich an einer unbedeutenden Niederlage gegen Leipzig auf. So sieht echter Support für den Herzensclub aus.

Wahrscheinlich hätten hier einige sogar dann noch was zu meckern, wenn man die CL tatsächlich gewinnen würde. Dann hieße es wieder, dass man trotz Terzic und nicht wegen ihm gewonnen hätte. Denn an allem negativen ist ausschließlich Edin alleine Schuld, für die positiven Sachen kann er aber nix. Zum totlachen.



Wie angemessen die Kritik an Edin Terzic ist, bewertet man am besten nach Saisonende.
Auch intern (Mats Hummels, Aki Watzke, Julian Brandt, Kobel) ist man mit den Leistungen in der Bundesliga nicht zufrieden, hat teilweise grausamen Fußball ohne jegliche Entwicklung gezeigt, hätte die Saisonziele auch wahrscheinlich verpasst, wenn der fünfte Platz nicht dieses Jahr für die CL Quali reichen würde.
Und in der CL hat man bisher auch „nur“ das HF erreicht, keinen Titel. Fast jedes Jahr kommen in KO Spielen auch schwächere Mannschaften aufgrund verschiedener Faktoren mal weit, obwohl sie nominal schwächer sind. Hannover hat als Zweitligist auch mal den DfB Pokal gewonnen. Das ist ein Erfolg, aber sicher nicht aufgrund durchgehend solider Leistung.
Es bleibt dabei, dass die Performance, über die Saison betrachtet, einfach dürftig und teils schwere Kost war.
Träge, konzeptlos, wenig variabel.
Für mich ging auch die Kritik mancher Spieler recht deutlich gegen den Trainer. Ebenso die Installation von NS und SB.


Bei dem was hier teilweise im Forum geschrieben wird, muss ich nicht bis zum Saisonende warten, um das als völlig überzogen abzustempeln. Selbst wenn wir jetzt jedes Spiel verlieren sollten, macht das die Art und Weise wie Terzic hier kritisiert wird weder besser, noch gerechtfertigter. Man darf Edin gerne fachlich und sachlich kritisieren, nach einem emotionalem Spiel bin ich auch der letzte, der sich darüber aufregt, wenn man mal übers Ziel hinausschießt, aber was hier seit Terzic abgeht, ist echt nicht mehr rational erklärbar und hat mit dem was auf dem Platz passiert, nichts mehr zu tun.

Titel sind für den BVB etwas besonderes und keine Regel. Misst man Erfolg nur an Titeln, hat kaum ein Trainer „was erreicht“. Selbst dann würde Terzic aber zu den erfolgreichen Trainern zählen, weil er den DFB-Pokal geholt hat.

Ich zumindest verliere viel lieber gegen Leipzig und gewinne dann im CL-Halbfinale gegen Paris als umgekehrt.


Wenn Terzic als Bilanz am Ende der Saison

- ein frühes Pokal aus
- Platz 5 in der BL
- und das CL-Halbfinale

vorzuweisen hat - was hat er dann erreicht?
Wie richtig angemerkt, sind Titel beim BVB eine Seltenheit. Jetzt versagt er, wenn es um die zwei machbareren der drei möglichen Titel geht und bei Titel Nummer 3 kommt man irgendwie in Riech- und Hörweite.
Tolle Bilanz. Und mit Sicherheit nicht das, was man angesichts der Konstellation einen "glücklichen Zufall" nennt...


Terzic hat dann die CL-Quali erreicht (Mindestziel des BVB) und den größten internationalen Erfolg seit 10 Jahren.


Und die schwächste Platzierung in der Liga seit 14/15.
Die Tatsache, dass wir aufgrund äußerer Umstände uns doch noch für die CL qualifiziert haben, darf bei der Bewertung keine Rolle spielen.
Solange wir nicht Platz 4 holen, kann man das Saison-Ziel nicht als erfüllt betrachten. Im Liga-Alltag läuft man den eigenen Ansprüchen hinterher. Selbst wenn wir noch 6 Punkte holen, haben wir eine sehr durchschnittliche Saison gespielt. Aber andere Klubs die vor uns stehen, zeigen das diese Saison das Punkteniveau/Potential für die obere Tabellenhälfte höher war. Gegen die anderen Top 4 der Liga hat man 1 Spiel gewonnen.


Nach 10 Jahren mit Platz 5 die schlechteste Platzierung. Wow, dann müssen wir jetzt wohl den Spielbetrieb einstellen.
Mein Gott, ja, diese BL Saison ist nicht gut gelaufen, gar keine Frage. Aber hey, dass ist doch heulen auf ganz, ganz hohen Niveau. Nächste Saison muss es halt wieder wesentlich besser werden und das wird es auch, bin mir da ziemlich sicher und das sogar mit Terzic.

es hätte in einem spiel in der gruppenphase nur einen tick unglücklicher laufen müssen: Newcastle trifft am ende nicht zwei mal alu sondern das tor. am ende wirst du zweiter der gruppe (wäre immer noch ein erfolg gewesen klar, viele haben den bvb als gruppenletzten gesehen) und ziehst im achtelfinale manchester city, verabschiedest dich. dadurch: kein 5. startplatz in der CL, die CL der kommenden Saison hätte man also verpasst und im pokal hat man sich beim aus gegen den vbf ohnehin blamiert.
wäre das fazit immer noch das gleiche?
wir haben schon ordentlich viele punkte mit sehr viel glück geholt. wir haben ganz ganz selten spielerisch überzeugend gespielt. die saison war vieles, aber nicht gut und da hilft auch das tolle abschneiden am ende in der cl nicht mehr.
lustigerweise waren zwei der besten saisonspiele die, wo terzic viel rotiert hat und junge spieler brachte: pokal gegen hoffenheim oder samstag gegen augsburg.
was nun machen mit terzic? was sind die alternativen? ein trainer hoeneß gibts ja leider nicht, de Zerbi auch nicht, "neuer heißer ..." wie Munoz auch nicht... aus meiner sicht wäre erst mal das wichtigste, wenn er bei transfers erst mal zurückgehalten wird.


Hätte hätte Fahrradkette wie ein Poet mal gesagt hat.. wenn Hummels nicht so im Hinspiel gegen RB reingrätscht oder dem Spieler anders trifft, gewinnen wir das Spiel wahrscheinlich. Da waren wir selbst zu 10. Das bessere Team. Wenn der Schiri gegen Leverkusen 10 Sekunden früher abpfeift, holen wir uns als einziges Team der Liga den Dreier gegen Leverkusen.
Wenn wir im Rückspiel gegen Stuttgart nicht reihenweise die Chancen versammeln, gewinnen wir auch da. Auch da sind wir nämlich das Team mit mehr Chancen, was gegen Stuttgart diese Saison nicht selbstverständlich ist.
Dann haben wir 9 Punkte mehr und sind gleichpunktig mit den Bayern.

Dieses was wäre wenn macht nun wirklich überhaupt keinen Sinn, dafür ist der Fußball zu komplex. Fakt ist, wir stehen im HF der CL, und das nachdem wir die Todesgruppe als Gruppensieger überstanden haben. Zudem haben wir selber kräftig daran mitgearbeitet, nächste Saison wieder in der CL vertreten zu sein.

In Summe war das für mich eine etwas unterdurchschnittliche Buli Saison, nicht mehr und nicht weniger. Diese Saison wurde in der Hinrunde aber auch mit dem schwächsten Kader seit Jahren bestritten. Erst mit den Leihen von Sancho und Maatsen sind wir mMn wieder auf ein ähnliches Niveau der letzten Jahre gekommen.
Was die Mannschaft in der CL geschafft hat, ist jetzt schon schlichtweg herausragend.

Ich finde es unpassend dass " was wäre wenn" Karussel anzuschmeissen, nur um die Saison schlechter aussehen zu lassen als sie ist.

Glück und Pech gehören zum Fußball dazu. Man muss sich auch nicht weniger freuen, wenn man Glück hat. Ansonsten dürfte man sich über keinen Pokalgewinn freuen. Denn da ist immer Glück dabei. Man hat in den Pokalwettbewerben immer diese Spiele, in denen es auch gegen einen laufen könnte.

Auf der anderen Seite sollte man für zukünftige Planungen Glück und Pech in der Einschätzung der Leistungen berücksichtigen. Glück und Pech kann man nun einmal nicht einplanen und erwarten dass man in Zukunft genauso viel Glück oder Pech haben wird.
Die tatsächliche Leistung ist dann das, was übrig bleibt, wenn man Glück und Pech aus der Rechnung nimmt. Das ist es, was man an Leistung auch in Zukunft erwarten kann, wenn man nichts ändert.
Und da ist es sicherlich so, dass man nicht wieder von so einer Champions League Saison wie dieser ausgehen kann. Und in der Liga stehen wir bei 60 Punkten nach 32 Spielen. Und schaut man da auf die Chancenverwertung von uns und von den Gegnern, hatten wir Glück (laut understat.com). Da hatten wir wohl Glück, dass die Gegner nicht mehr Tore aus ihren Chancen gemacht hatten. Mit "normaler" Chancenverwertung, wären nur 54 Punkte bis hierhin zu erwarten gewesen.

Ich denke, man muss hier ganz klar feststellen, dass wir im Sommer einige gute Entscheidungen treffen sollten. Jetzt alles als gut zu empfinden und einfach darauf zu setzen, dass die Konkurrenz schwächer sein wird, wäre ein großer Fehler, meiner Meinung nach.
Unabhängig davon, was die Konkurrenz macht, gilt es viel aufzuarbeiten und dann die nötigen Veränderungen vorzunehmen. Das zeigt sich eben sehr deutlich, wenn man versucht, Glück und Pech aus der Rechnung zu nehmen, um damit die Leistung realistischer einschätzen zu können. Man kann halt überhaupt nicht erwarten, dass die nächste Champions League Saison wieder stark wird oder dass wir in der Bundesliga überhaupt unser Durchschnittsniveau erreichen werden.
Um wieder auf ein für uns hohes Niveau zu kommen, müssen Dinge verändert werden und das mit einem klugen Plan.


Ich sage es ganz offen, ich halte nicht viel von Terzic. Selbst wenn er die Champions League gewinnt, hätte ich nächste Saison lieber einen anderen Trainer, auch wenn er sich das spätestens mit einem Finaleinzug ganz eindeutig verdienen würde. Zu bieder ist der Fußball, zu traurig ist es aufregende Talente auf der Bank versauern zu sehen, zu schade ist es, daß diese Mannschaft die immer noch sehr attraktiven Fußball spielen könnte, das spielerische Potenzial so wenig ausschöpft und sich durch taktische Vorgaben und Aufstellungen selbst limitiert. Anfreunden könnte ich mich mit seinem Fussball nur noch, wenn er konsequent darauf setzten würde das Spiel mit Ball zu verbessern und darin das Rezept für zukünftigen Erfolg suchen würde. In Ansätzen hat sich da in der Rückrunde etwas verbessert, daran das dies in den Mittelpunkt seiner Arbeit rückt glaube ich nicht, weshalb mir der Fußball unter ihm auch nur selten gefällt. Aber das ist nur meine Meinung und er hat bisher andere Schwerpunkte gewählt. Weil man diese bei einer objektiven Bewertung seiner Arbeit auch berücksichtigen muss, finde ich deine Einordnung der Ergebnisse nicht ganz fair.

Ich würde X Goal/X Point Werte z.B. immer nur als eine bedingte Annäherung an die Realität betrachten, aber ihnen niemals mehr Aussagekraft für zukünftige Entwicklungen als den realen Ergebnissen beimessen. Es gibt immer Mannschaften die diese Werte über eine gesamte Saison erheblich und in jedem Spiel immer wiederholt übertreffen, weil sie eben nicht nur mit Glück und Pech zu tun haben sondern auch mit Überzeugung, Form, Fitness, Effizienz, Willen und Fokussierung. Terzic fordert genau das und trainiert z.B. Wettkämpfe stärker als Automatismen zum Herausspielen von Chancen gegenüber anderen Trainer. Wenn die Folge davon eine positive Auswirkung auf höhere Fokussierung und Effizienz und ein übertreffen der X- Werte ist, muss man ihm das dann auch als Verdienst anrechnen und kann es ihm bei seiner Bewertung schlecht entgegen halten.
( daneben wirkt sich auch die Spielweise m.M.n. auf die X-Werte aus, wird der Gegner überrascht ist die Chance aus der gleichen Abschlussposition höher als wenn er vorher am Strafraum eingeschnürt wurde, ist die Enstehung der gleichen Chance dynamischer oder statischer, gibt es andere Optionen im Rückraum des Schützen auf die sich der Torwart einstellen muss oder nicht. Diese Dinge sind oft mannschafts- und spielweisenspezifisch, gleichen sich also nicht komplett aus über die Saison und führen zu unterschiedlicher Effizienz )

Ähnliches gilt für die CL. Trainiert man Fokussierung, Einstellung und Wettkampfmodus wird dies nie in allen Saisonspielen gleichermaßen zu erreichen sein ( ausser man spielt eine Saison wie Leverkusen zwinker ). Das man es aber ausgerechnet in der CL besonders gut schafft sein Limit zu erreichen ist trotzdem eine Qualität in der Vorbereitung und der richtigen Einstellung des Trainers, die es braucht um wichtige Ziele zu erreichen und kein Zufall, ähnlich Frankfurt unter Glasner in der EL. Favre und Rose haben schöneren Fußball gespielt aber sind genau daran immer wieder gescheitert, Klopp konnte beides und Terzic hat halt nur hier eine Stärke gezeigt. Trotzdem sollte man das auch nicht nur als Glück oder Pech abstempeln.
Bei den Achtelfinal und Viertelfinal Gegnern hat man sicher Glück gehabt. Aber hätte man in der Gruppe Atletico, PSV und Newcastle gehabt, im Achtelfinale Milan und im Viertelfinale PSG hätte niemand von Losglück gesprochen.

Ich denke die erreichten Ergebnisse sind keines Falls zufällig und wenn man Dortmunds Leistungen unter Terzic einordnen will, muss man es genau daran tun. Das die Konkurrenz nächste Saison schwächer wird, sollte man auf keinen Fall erwarten. Aber das Dortmund schwächer wird weil sie überperformed haben eben auch nicht.
Wenn man spielerisch nichts verbessert, würde ich auch nächste Saison einen 4-5ten Platz in der Liga und ein überdurchschnittliches Abschneiden in einem der Pokalwettbewerbe erwarten. Dem Anspruch in der Liga dürfte das trotzdem nicht genügend, weshalb man sich eigentlich verbessern muss.
Das würde wohl nur über geschickte Transfers gehen, die Terzic Physis lastigem Spiel genügen und gleichzeitig das spielerische Niveau heben, denn an ein Umdenken bei ihm glaube ich nicht. Gelingt das, würden wir uns wohl weiter über Taktik und Aufstellungen die Haare raufen aber es könnte doch eine recht unterhaltsame Saison werden.smile
Edin Terzic [Trainer] |#18756
06 мая 2024 г. - 18:22 Часов
Zitat von Ballzumir
Zitat von mba123

Zitat von Fussballl

Zitat von derJones

Zitat von Aschenplatz

Zitat von Fissi

Zitat von Finn84

Zitat von Lucius09

Zitat von SachMalChris

Zitat von WUpperValley

Zitat von SachMalChris

Zitat von Aschenplatz

Zitat von Lucius09

Zitat von mark_milla

Zitat von TheInternational

Wer kennt sie nicht, die kurzfristigen Erfolge wie ein Gewinn der Champions League. Also ich kann mit ihm auch nicht viel anfangen, aber wenn er den Henkelpott holt beginnt eine neue Zeitrechnung und der Kerl wird zunächst mal völlig zu Recht unantastbar sein. Wir sind nicht Bayern, Chelsea, PSG oder Real Madrid. Wir haben eigentlich in einem CL Halbfinale schon lange nichts mehr verloren. Man muss sich mal bewusst machen wie weit wir von dem europäischen Fußball Adel mittlerweile entfernt sind. Das wäre ne richtig krasse Nummer.


Das "Lustige" ist ja auch, dass es gar nicht solange her ist, dass sich hier einige "Experten" Glasner als Trainer gewünscht haben, weil der ja international was reisst und die Fans mitnimmt.

Das der in der Liga aber weit schlechter als Terzic performt hat, schien niemand zu interessieren.


Das ist wirklich "lustig", was hier irgendwer irgendwann und irgendwie gesagt hat.
Jedenfalls holt Terzic die CL sowieso nicht.
Wenn ja: wird der Hype natürlich bleiben - bis wir dann auf einem Abstiegsplatz handeln müssen, o.ä.
Aber nochmal zurück zur Realität. Wirklich "lustig" ist doch, dass ET bisher nichts erreicht hat, außer das CL-Halbfinal-Hinspiel mit 1:0 gegen Paris gewinnen - und seine Steigbügelhalter schon wieder aus allen Löchern kommen und so tun, als rechtfertige diese Großtat alles andere.
Zum totlachen, das 1:4 vs. Leipzig, die Performance, die Einkaufspolitik.


Nicht zu vergessen das miese Wetter, da muss Terzic auch seine Hände im Spiel haben.augen-zuhalten


Genauso wie Terzic in der Todesgruppe sang- und klanglos untergehen wird. Nichtmal einen Punkt wird er dort holen. Oh wait… es kam dann doch ein bisschen anders. Aber im Nachhinein war es dann eben Glück, oder die Gegner doch nicht mehr so gut, Hauptsache Terzic hat nichts richtig gemacht.

Terzic hat natürlich „nichts“ erreicht, außer ins f*cking Halbfinale der CL zu kommen und das Hinspiel zu gewinnen. Was haben denn die anderen Trainer der Bundesliga so erreicht? Bis auf Alonso hat keiner von denen etwas zählbares in der Hand. Aber selbstverständlich wäre jeder einzelne von denen tausendmal besser als Terzic.

Diese Stimmungsmache gegen Terzic kann man mittlerweile nur noch als lächerlich bezeichnen. Wir haben die Möglichkeit den größten internationalen Erfolg seit über 10 Jahren zu erreichen und hier hängt man sich an einer unbedeutenden Niederlage gegen Leipzig auf. So sieht echter Support für den Herzensclub aus.

Wahrscheinlich hätten hier einige sogar dann noch was zu meckern, wenn man die CL tatsächlich gewinnen würde. Dann hieße es wieder, dass man trotz Terzic und nicht wegen ihm gewonnen hätte. Denn an allem negativen ist ausschließlich Edin alleine Schuld, für die positiven Sachen kann er aber nix. Zum totlachen.



Wie angemessen die Kritik an Edin Terzic ist, bewertet man am besten nach Saisonende.
Auch intern (Mats Hummels, Aki Watzke, Julian Brandt, Kobel) ist man mit den Leistungen in der Bundesliga nicht zufrieden, hat teilweise grausamen Fußball ohne jegliche Entwicklung gezeigt, hätte die Saisonziele auch wahrscheinlich verpasst, wenn der fünfte Platz nicht dieses Jahr für die CL Quali reichen würde.
Und in der CL hat man bisher auch „nur“ das HF erreicht, keinen Titel. Fast jedes Jahr kommen in KO Spielen auch schwächere Mannschaften aufgrund verschiedener Faktoren mal weit, obwohl sie nominal schwächer sind. Hannover hat als Zweitligist auch mal den DfB Pokal gewonnen. Das ist ein Erfolg, aber sicher nicht aufgrund durchgehend solider Leistung.
Es bleibt dabei, dass die Performance, über die Saison betrachtet, einfach dürftig und teils schwere Kost war.
Träge, konzeptlos, wenig variabel.
Für mich ging auch die Kritik mancher Spieler recht deutlich gegen den Trainer. Ebenso die Installation von NS und SB.


Bei dem was hier teilweise im Forum geschrieben wird, muss ich nicht bis zum Saisonende warten, um das als völlig überzogen abzustempeln. Selbst wenn wir jetzt jedes Spiel verlieren sollten, macht das die Art und Weise wie Terzic hier kritisiert wird weder besser, noch gerechtfertigter. Man darf Edin gerne fachlich und sachlich kritisieren, nach einem emotionalem Spiel bin ich auch der letzte, der sich darüber aufregt, wenn man mal übers Ziel hinausschießt, aber was hier seit Terzic abgeht, ist echt nicht mehr rational erklärbar und hat mit dem was auf dem Platz passiert, nichts mehr zu tun.

Titel sind für den BVB etwas besonderes und keine Regel. Misst man Erfolg nur an Titeln, hat kaum ein Trainer „was erreicht“. Selbst dann würde Terzic aber zu den erfolgreichen Trainern zählen, weil er den DFB-Pokal geholt hat.

Ich zumindest verliere viel lieber gegen Leipzig und gewinne dann im CL-Halbfinale gegen Paris als umgekehrt.


Wenn Terzic als Bilanz am Ende der Saison

- ein frühes Pokal aus
- Platz 5 in der BL
- und das CL-Halbfinale

vorzuweisen hat - was hat er dann erreicht?
Wie richtig angemerkt, sind Titel beim BVB eine Seltenheit. Jetzt versagt er, wenn es um die zwei machbareren der drei möglichen Titel geht und bei Titel Nummer 3 kommt man irgendwie in Riech- und Hörweite.
Tolle Bilanz. Und mit Sicherheit nicht das, was man angesichts der Konstellation einen "glücklichen Zufall" nennt...


Terzic hat dann die CL-Quali erreicht (Mindestziel des BVB) und den größten internationalen Erfolg seit 10 Jahren.


Und die schwächste Platzierung in der Liga seit 14/15.
Die Tatsache, dass wir aufgrund äußerer Umstände uns doch noch für die CL qualifiziert haben, darf bei der Bewertung keine Rolle spielen.
Solange wir nicht Platz 4 holen, kann man das Saison-Ziel nicht als erfüllt betrachten. Im Liga-Alltag läuft man den eigenen Ansprüchen hinterher. Selbst wenn wir noch 6 Punkte holen, haben wir eine sehr durchschnittliche Saison gespielt. Aber andere Klubs die vor uns stehen, zeigen das diese Saison das Punkteniveau/Potential für die obere Tabellenhälfte höher war. Gegen die anderen Top 4 der Liga hat man 1 Spiel gewonnen.


Nach 10 Jahren mit Platz 5 die schlechteste Platzierung. Wow, dann müssen wir jetzt wohl den Spielbetrieb einstellen.
Mein Gott, ja, diese BL Saison ist nicht gut gelaufen, gar keine Frage. Aber hey, dass ist doch heulen auf ganz, ganz hohen Niveau. Nächste Saison muss es halt wieder wesentlich besser werden und das wird es auch, bin mir da ziemlich sicher und das sogar mit Terzic.

es hätte in einem spiel in der gruppenphase nur einen tick unglücklicher laufen müssen: Newcastle trifft am ende nicht zwei mal alu sondern das tor. am ende wirst du zweiter der gruppe (wäre immer noch ein erfolg gewesen klar, viele haben den bvb als gruppenletzten gesehen) und ziehst im achtelfinale manchester city, verabschiedest dich. dadurch: kein 5. startplatz in der CL, die CL der kommenden Saison hätte man also verpasst und im pokal hat man sich beim aus gegen den vbf ohnehin blamiert.
wäre das fazit immer noch das gleiche?
wir haben schon ordentlich viele punkte mit sehr viel glück geholt. wir haben ganz ganz selten spielerisch überzeugend gespielt. die saison war vieles, aber nicht gut und da hilft auch das tolle abschneiden am ende in der cl nicht mehr.
lustigerweise waren zwei der besten saisonspiele die, wo terzic viel rotiert hat und junge spieler brachte: pokal gegen hoffenheim oder samstag gegen augsburg.
was nun machen mit terzic? was sind die alternativen? ein trainer hoeneß gibts ja leider nicht, de Zerbi auch nicht, "neuer heißer ..." wie Munoz auch nicht... aus meiner sicht wäre erst mal das wichtigste, wenn er bei transfers erst mal zurückgehalten wird.


Hätte hätte Fahrradkette wie ein Poet mal gesagt hat.. wenn Hummels nicht so im Hinspiel gegen RB reingrätscht oder dem Spieler anders trifft, gewinnen wir das Spiel wahrscheinlich. Da waren wir selbst zu 10. Das bessere Team. Wenn der Schiri gegen Leverkusen 10 Sekunden früher abpfeift, holen wir uns als einziges Team der Liga den Dreier gegen Leverkusen.
Wenn wir im Rückspiel gegen Stuttgart nicht reihenweise die Chancen versammeln, gewinnen wir auch da. Auch da sind wir nämlich das Team mit mehr Chancen, was gegen Stuttgart diese Saison nicht selbstverständlich ist.
Dann haben wir 9 Punkte mehr und sind gleichpunktig mit den Bayern.

Dieses was wäre wenn macht nun wirklich überhaupt keinen Sinn, dafür ist der Fußball zu komplex. Fakt ist, wir stehen im HF der CL, und das nachdem wir die Todesgruppe als Gruppensieger überstanden haben. Zudem haben wir selber kräftig daran mitgearbeitet, nächste Saison wieder in der CL vertreten zu sein.

In Summe war das für mich eine etwas unterdurchschnittliche Buli Saison, nicht mehr und nicht weniger. Diese Saison wurde in der Hinrunde aber auch mit dem schwächsten Kader seit Jahren bestritten. Erst mit den Leihen von Sancho und Maatsen sind wir mMn wieder auf ein ähnliches Niveau der letzten Jahre gekommen.
Was die Mannschaft in der CL geschafft hat, ist jetzt schon schlichtweg herausragend.

Ich finde es unpassend dass " was wäre wenn" Karussel anzuschmeissen, nur um die Saison schlechter aussehen zu lassen als sie ist.

Glück und Pech gehören zum Fußball dazu. Man muss sich auch nicht weniger freuen, wenn man Glück hat. Ansonsten dürfte man sich über keinen Pokalgewinn freuen. Denn da ist immer Glück dabei. Man hat in den Pokalwettbewerben immer diese Spiele, in denen es auch gegen einen laufen könnte.

Auf der anderen Seite sollte man für zukünftige Planungen Glück und Pech in der Einschätzung der Leistungen berücksichtigen. Glück und Pech kann man nun einmal nicht einplanen und erwarten dass man in Zukunft genauso viel Glück oder Pech haben wird.
Die tatsächliche Leistung ist dann das, was übrig bleibt, wenn man Glück und Pech aus der Rechnung nimmt. Das ist es, was man an Leistung auch in Zukunft erwarten kann, wenn man nichts ändert.
Und da ist es sicherlich so, dass man nicht wieder von so einer Champions League Saison wie dieser ausgehen kann. Und in der Liga stehen wir bei 60 Punkten nach 32 Spielen. Und schaut man da auf die Chancenverwertung von uns und von den Gegnern, hatten wir Glück (laut understat.com). Da hatten wir wohl Glück, dass die Gegner nicht mehr Tore aus ihren Chancen gemacht hatten. Mit "normaler" Chancenverwertung, wären nur 54 Punkte bis hierhin zu erwarten gewesen.

Ich denke, man muss hier ganz klar feststellen, dass wir im Sommer einige gute Entscheidungen treffen sollten. Jetzt alles als gut zu empfinden und einfach darauf zu setzen, dass die Konkurrenz schwächer sein wird, wäre ein großer Fehler, meiner Meinung nach.
Unabhängig davon, was die Konkurrenz macht, gilt es viel aufzuarbeiten und dann die nötigen Veränderungen vorzunehmen. Das zeigt sich eben sehr deutlich, wenn man versucht, Glück und Pech aus der Rechnung zu nehmen, um damit die Leistung realistischer einschätzen zu können. Man kann halt überhaupt nicht erwarten, dass die nächste Champions League Saison wieder stark wird oder dass wir in der Bundesliga überhaupt unser Durchschnittsniveau erreichen werden.
Um wieder auf ein für uns hohes Niveau zu kommen, müssen Dinge verändert werden und das mit einem klugen Plan.


Ich sage es ganz offen, ich halte nicht viel von Terzic. Selbst wenn er die Champions League gewinnt, hätte ich nächste Saison lieber einen anderen Trainer, auch wenn er sich das spätestens mit einem Finaleinzug ganz eindeutig verdienen würde. Zu bieder ist der Fußball, zu traurig ist es aufregende Talente auf der Bank versauern zu sehen, zu schade ist es, daß diese Mannschaft die immer noch sehr attraktiven Fußball spielen könnte, das spielerische Potenzial so wenig ausschöpft und sich durch taktische Vorgaben und Aufstellungen selbst limitiert. Anfreunden könnte ich mich mit seinem Fussball nur noch, wenn er konsequent darauf setzten würde das Spiel mit Ball zu verbessern und darin das Rezept für zukünftigen Erfolg suchen würde. In Ansätzen hat sich da in der Rückrunde etwas verbessert, daran das dies in den Mittelpunkt seiner Arbeit rückt glaube ich nicht, weshalb mir der Fußball unter ihm auch nur selten gefällt. Aber das ist nur meine Meinung und er hat bisher andere Schwerpunkte gewählt. Weil man diese bei einer objektiven Bewertung seiner Arbeit auch berücksichtigen muss, finde ich deine Einordnung der Ergebnisse nicht ganz fair.

Ich würde X Goal/X Point Werte z.B. immer nur als eine bedingte Annäherung an die Realität betrachten, aber ihnen niemals mehr Aussagekraft für zukünftige Entwicklungen als den realen Ergebnissen beimessen. Es gibt immer Mannschaften die diese Werte über eine gesamte Saison erheblich und in jedem Spiel immer wiederholt übertreffen, weil sie eben nicht nur mit Glück und Pech zu tun haben sondern auch mit Überzeugung, Form, Fitness, Effizienz, Willen und Fokussierung. Terzic fordert genau das und trainiert z.B. Wettkämpfe stärker als Automatismen zum Herausspielen von Chancen gegenüber anderen Trainer. Wenn die Folge davon eine positive Auswirkung auf höhere Fokussierung und Effizienz und ein übertreffen der X- Werte ist, muss man ihm das dann auch als Verdienst anrechnen und kann es ihm bei seiner Bewertung schlecht entgegen halten.
( daneben wirkt sich auch die Spielweise m.M.n. auf die X-Werte aus, wird der Gegner überrascht ist die Chance aus der gleichen Abschlussposition höher als wenn er vorher am Strafraum eingeschnürt wurde, ist die Enstehung der gleichen Chance dynamischer oder statischer, gibt es andere Optionen im Rückraum des Schützen auf die sich der Torwart einstellen muss oder nicht. Diese Dinge sind oft mannschafts- und spielweisenspezifisch, gleichen sich also nicht komplett aus über die Saison und führen zu unterschiedlicher Effizienz )

Ähnliches gilt für die CL. Trainiert man Fokussierung, Einstellung und Wettkampfmodus wird dies nie in allen Saisonspielen gleichermaßen zu erreichen sein ( ausser man spielt eine Saison wie Leverkusen zwinker ). Das man es aber ausgerechnet in der CL besonders gut schafft sein Limit zu erreichen ist trotzdem eine Qualität in der Vorbereitung und der richtigen Einstellung des Trainers, die es braucht um wichtige Ziele zu erreichen und kein Zufall, ähnlich Frankfurt unter Glasner in der EL. Favre und Rose haben schöneren Fußball gespielt aber sind genau daran immer wieder gescheitert, Klopp konnte beides und Terzic hat halt nur hier eine Stärke gezeigt. Trotzdem sollte man das auch nicht nur als Glück oder Pech abstempeln.
Bei den Achtelfinal und Viertelfinal Gegnern hat man sicher Glück gehabt. Aber hätte man in der Gruppe Atletico, PSV und Newcastle gehabt, im Achtelfinale Milan und im Viertelfinale PSG hätte niemand von Losglück gesprochen.

Ich denke die erreichten Ergebnisse sind keines Falls zufällig und wenn man Dortmunds Leistungen unter Terzic einordnen will, muss man es genau daran tun. Das die Konkurrenz nächste Saison schwächer wird, sollte man auf keinen Fall erwarten. Aber das Dortmund schwächer wird weil sie überperformed haben eben auch nicht.
Wenn man spielerisch nichts verbessert, würde ich auch nächste Saison einen 4-5ten Platz in der Liga und ein überdurchschnittliches Abschneiden in einem der Pokalwettbewerbe erwarten. Dem Anspruch in der Liga dürfte das trotzdem nicht genügend, weshalb man sich eigentlich verbessern muss.
Das würde wohl nur über geschickte Transfers gehen, die Terzic Physis lastigem Spiel genügen und gleichzeitig das spielerische Niveau heben, denn an ein Umdenken bei ihm glaube ich nicht. Gelingt das, würden wir uns wohl weiter über Taktik und Aufstellungen die Haare raufen aber es könnte doch eine recht unterhaltsame Saison werden.smile

xG-Werte sagen auch längst nicht alles, wenn es um die Leistungsbewertung geht. Aber das tun die realen Ergebnisse, Tore und Gegentore eben auch nicht.
Im Vergleich sind die xG-Werte aussagekräftiger. Das ist belegt. Es gibt zwar Fälle, in denen man gute Gründe liefern kann, dass die xG-Werte falsch liegen. Aber so lange man dies nicht auch bei uns aufzeigen kann, sollte man aber den xG-Werten mehr vertrauen als den realen Ergebnissen, wenn es um die Leistungsbewertung geht.

In der Champions League halte ich uns ebenfalls für stärker als in der Liga. Die Leistungen sind dort im Vergleich besser. Deswegen werden mit Terzic auch im nächsten Jahr die Chancen gut sein, die Vorrunde zu überstehen. Das ist aber halt was ganz anderes, als ins Halbfinale zu kommen. Das kann man überhaupt nicht erwarten (okay, mit dem neuen Modus und den Chancen darin habe ich mich noch nicht beschäftigt)

Also was erreicht man realistisch mit den Leistungen aus dieser Saison?
Achtelfinale Champions League, in der Liga vielleicht etwas über 60 Punkte und Pokal Viertelfinale? Das wäre es, was bei den gezeigten Leistungen im Schnitt herauskommen könnte. Mal besser, wie jetzt in der Champions League, mal schlechter, wie in der Liga mit Platz 5, was ich normalerweise besser erwarten würde bei über 60 Punkten.
So in der Art würde ich den Ist-Zustand einordnen. Und davon hängt halt ab, ob man genau so weitermachen möchte oder doch mehr ändern muss.
Edin Terzic [Trainer] |#18757
07 мая 2024 г. - 23:40 Часов
Ich hoffe wirklich inständig, wir bringen es über die Zeit. Aber der Adeyemi Wechsel war 15-20min zu spät. Und wenn dann Tempo bringen u nicht mauern.
Edin Terzic [Trainer] |#18758
07 мая 2024 г. - 23:51 Часов
Trainergoootttttt KüssendKüssendKüssend
Эта статья в последний раз редактировалась ms-z3hn 07 мая 2024 г. на 23:53 Часов
Edin Terzic [Trainer] |#18759
07 мая 2024 г. - 23:55 Часов
Ingame coaching -5

Was solls. Finale!
Edin Terzic [Trainer] |#18760
07 мая 2024 г. - 23:56 Часов
Unglaublich, was sind nicht alle an ihm verzweifelt diese Saison und dann macht er einfach alles richtig und zeigt allen, warum er definitiv noch ein Jahr Trainer bleiben muss.

Mit so einem Kader das CL-Finale erreichen und nicht gegen irgendjemanden, sondern gegen Mbappé, Dembelé, Hakimi, Marquinhos, Donnaruma, Vitinha, Kolo Muani, Ramos,.....

Das ist ein Meisterstück, ohne Witz, wenn er den Pott am Ende gewinnt, müssen aber wirklich alle hier im Forum Abbitte leisten :-D
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.