FC Carl Zeiss Jena

17 авг. 2021 г. - 10:37 Часов
FC Carl Zeiss Jena |#151
21 марта 2024 г. - 12:24 Часов
Sehe ich tatsächlich entspannt mit den Marktwerten. Gerade in den unteren Ligen gestalten die sich stark nach den Usern, und zu gefühlt zwei Drittel der Vereine der RL NO gibt es nicht mal Personen, die aktiv mit diskutieren. Daher sind die Marktwerte für mich per se eher vage und höchstens eine schwache Tendenz. Cottbus hat zum Unterschied, dass auf tm.de bei denen deutlich mehr los ist und man sich ggf. da auch eine fundiertere Meinung bilden kann.

Vereinzelt bin ich bei manchen Marktwerten auch überrascht, aber in der Summe passt es dann meistens für mich. Und so lange Cottbus im Schnitt höher eingruppiert wird, müssen sie sich wohl gefallen lassen, wenn kritische Nachfragen bei Nichtaufstieg kommen "wie das bei dem Marktwert denn immer noch Regionalliga sein kann". Zwinkernd

Ich denke, dass es auf tm immer die Diskussionen gibt, was man unter Marktwert versteht. Für den einen ist eine Leistungsbeurteilung, für den anderen eine Tendenz Richtung Ablöse und für wieder einen anderen ist es die tatsächlich zahlbare Ablöse - die wäre allerdings in vielen Fällen 0.cool

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#152
21 марта 2024 г. - 12:37 Часов
Zitat von xbader
Ich denke, dass es auf tm immer die Diskussionen gibt, was man unter Marktwert versteht. Für den einen ist eine Leistungsbeurteilung, für den anderen eine Tendenz Richtung Ablöse und für wieder einen anderen ist es die tatsächlich zahlbare Ablöse - die wäre allerdings in vielen Fällen 0.cool

Deswegen auch an der Stelle nochmal der Hinweis: Es ist explizit keine Leistungsbewertung! Auf eine Definition anhand des Marktes haben sich alle MW-Paten unabhängig Land und Liga verständigt.

Offenbar ist das noch nicht überall angekommen, müssen wir wohl noch besser kommunizieren.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
FC Carl Zeiss Jena |#153
23 марта 2024 г. - 15:21 Часов
In gut 45min startet das "El Glasico" im Thüringenpokal mit SCHOTT Jena. Das letzte Zusammentreffen innerhalb eines Pflichtspiels ist über 70 Jahre her! Ziemlich erstaunlich, dass man sich zumindest im Pokal dauerhaft aus dem Weg gegangen ist bisher. Nun aber trifft man aufeinander und Bürger wird auf einigen Positionen umstellen.

Butzen, Richter und Gipson ergänzen das Lazarett um Hoppe und Prokopenko und sind nicht im Kader. Petermann ist wohl angeschlagen, aber zumindest auf der Bank. Boelter darf mal wieder anstelle von Smyla ran, Hehne spielt vermutlich den Verteidiger auf rechts. Krämer könnte im rechten Mittelfeld starten, Lämmel könnte mit Schau die Doppel-6 bilden. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht.

Grundsätzlich sollte der FCC hier als souveräner Sieger heraus gehen, gerade mit dem Auftrieb der letzten Wochen. Aber Pokal ist halt Pokal, also auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Ich tippe ein 3:0 und hoffe, dass in Halbzeit zwei Zank und Nathaniel zum Zuge kommen werden!

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#154
23 марта 2024 г. - 21:12 Часов
Jena gewinnt glanzlos das Stadtduell mit 2:0. SCHOTT hat das gesamte Spiel über sehr wacker und mutig verteidigt und uns hat definitiv die ein oder andere clevere Lösung gefehlt, um das Spiel überzeugend zu gestalten. Aus den Stimmen nach dem Spiel war auch ersichtlich, dass sowohl Trainer als auch Spieler des FCC abgesehen vom Ergebnis nicht wirklich zufrieden waren. Glücklicherweise hat es gereicht und wir stehen nun im Finale, wo es entweder Meuselwitz oder Weida werden wird!

Die Partie begann eigentlich perfekt, Löder holt früh einen Elfer raus, den Lämmel sicher verwandelt. In der Folge gelingt es uns aber nicht, zwingende Chancen zu kreieren bzw. Spielzüge bis ans Ende zu spielen. SCHOTT hat sehr gut verteidigt und die Räume eng gestaltet, wo wir uns spielerisch meistens nicht von befreien konnten. Auch Halbzeit zwei änderte hier nicht viel dran, wo u.a. Nathaniel eine ganze Hälfte lang Spielpraxis sammeln durfte. Leider wurde Krämer im Gegenzug ausgewechselt. Auch Endres kam mal wieder zum Zug, konnte aber nicht wirklich Argumente für seinen Einsatz sammeln. Besser machten es Zank und Grimm, die nach Alu-Glück für den FCC postwendend den Sack zu machen konnten. Das 2:0 war wirklich schön heraus gespielt und Grimm konnte auch endlich mal wieder ein Tor erzielen. Zank scheiterte kurz danach aus spitzen Winkel am Pfosten. Dann hätte mein Tipp auch gestimmt. zwinker

Letzten Endes ist die Pflichtaufgabe erfüllt und der Sieg war bis auf die Schlussminuten nach Alu-Treffer von SCHOTT nicht gefährdet. Zeiss hat es lediglich nicht geschafft, den Spielstand früher zu erhöhen, das hätte sonst sicher auch mehr Räume geschaffen. Nichtsdestotrotz hat der Gegner hier ein super Auftreten gezeigt und meinen Respekt! Die Belohnung war eine Kulisse von ca. 3600 Zuschauern und das Feiern durch die eigenen Fans nach Abpfiff. Ich hoffe, dass die Partie SCHOTT ein paar Euro in die Kassen gespült hat.

Für uns geht es schon am Dienstag weiter zum Nachholspiel gegen Lok Leipzig. Diese sind nach ihrem kurzen Aufbäumen in der Liga wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet und sehnen sich wahrscheinlich dem Ende der Spielzeit entgegen. Wenn es nicht ganz wild zugeht, sollte der Abstieg kein Thema mehr sein. Der letzte Hoffnungsschimmer, die Verteidigung des Landespokal, hat heute ein jähes Ende gefunden: Mit 2:3 unterlag man dem aktuellen Tabellenführer der Oberliga Nord-Ost, dem Bischofswerdaer SV.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt

Эта статья в последний раз редактировалась xbader 23 марта 2024 г. на 21:18 Часов
FC Carl Zeiss Jena |#155
26 марта 2024 г. - 14:00 Часов
Heute 19 Uhr erwartet uns Lokomotive Leipzig im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion. Das Hinspiel war bereits geprägt vom Aufeinandertreffen der Vereine mit gescheitertem Saisonstart - Lok gewann dramatisch in Unterzahl durch einen Lucky Punch in der Nachspielzeit durch Dauerbrenner Ziane. Eben jener ist aber wohl auch ein deutlicher Indikator, dass es bei Lok aktuell nicht gut läuft. Von seiner Ausbeute der Vorsaison ist er seit weit weg, damit hat man mit Sirch einen anderen Dreh- und Angelpunkt in der Mannschaft. Also Vorsicht ist definitiv geboten.

Jena kann mittlerweile die Fans etwas entschädigen für die schlechte Saisonhälfte, wo natürlich der Derbysieg immens beigetragen hat. Lok dagegen wird zwar höchstwahrscheinlich nicht absteigen, aber kommt aus dem Tabellenkeller nicht wirklich vom Fleck. Nach einem kurzen Aufschwung folgten nun aus den letzten vier Spielen drei Remis und eine Niederlage. Durch die zuletzt erlittene Niederlage im Verbandspokal gegen Bischofswerda ist auch eine mögliche DFB-Pokalteilnahme futsch, weshalb sich die Loksche samt Fans wohl nur noch nach dem Saisonende sehnt, um einen Strich unter diese Spielzeit zu ziehen. Noch dazu gab es intern einige Turbulenzen, wo die Wogen sich langsam wieder zu glätten scheinen.

Ich erwarte ein umkämpftes Spiel, jedoch geht es faktisch für beide Mannschaften um nicht viel, abgesehen von Prestige. Jena könnte durch einen Sieg am Trio Viktoria Berlin, Babelsberg und Altglienicke dran bleiben, Leipzig dagegen hätte ein Erfolgserlebnis, das vielleicht nochmal ein paar Kräfte freisetzt, um sich mehr Richtung Tabellenmittelfeld zu spielen. Jena wird noch auf Butzen verzichten müssen, Richter und Gipson sind wieder fit, so auch Petermann. Ich rechne allerdings damit, dass erst einmal wieder Verkamp auf links ran darf, vielleicht startet ja aber sogar Krämer? Natürlich wäre das mit zwei jungen Außenverteidigen Risiko, aber ich fände es cool.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#156
27 марта 2024 г. - 13:16 Часов
Das war leider nichts gestern. Verdiente Niederlage gegen Leipzig. Uns gelang offensiv nicht wirklich viel und wenn, wurde es unkonzentriert zu Ende gespielt... Lok dagegen hat die ein oder andere Chance, schlug uns aber letztlich mit unseren eigenen Waffen: Die Leipziger versuchten bei zwei ihnen vor die Füße fallenden Bällen einfach mal ihr Glück und zwei Mal schlug das Spielgerät satt im Kasten von Kunz ein. Unglücklich, dass die Bälle jeweils genau vor die Füße verteidigt wurden, aber bei den Abschlüssen machst du nichts. Wir können uns nur vorwerfen, dass spielerisch nicht unbedingt viel ging gestern und das Spiel ansonsten abhaken. Am Samstag gibt's gegen die Reserve von Hansa Rostock eine Chance auf Wiedergutmachung.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#157
28 марта 2024 г. - 18:22 Часов
RWE und Jena veröffentlichen gemeinsame Presseerklärung:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/carl-zeiss-jena-rot-weiss-erfurt-strafanzeige-nach-krawalle-und-randale-derby100.html

https://www.otz.de/sport/fussball/regionalliga/article241985828/FC-Carl-Zeiss-Jena-und-FC-Rot-Weiss-Erfurt-gehen-gemeinsam-gegen-Gewalttaeter-vor.html

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
FC Carl Zeiss Jena |#158
29 марта 2024 г. - 19:09 Часов
Am Karsamstag erwartet uns die Zweitvertretung von Hansa Rostock im hohen Norden. Für den FCC gilt es, die englische Woche zumindest mit einem Sieg abzuschließen, nachdem in Leipzig nichts zu holen war.

Rostocks Zweite mag zwar Tabellenletzter sein, doch davon sollte man sich nicht auf eine falsche Fährte locken lassen. Ein Achtungserfolg wurde gegen Altglienicke errungen, und auch wenn seitdem kein Dreier mehr herausgesprungen ist, waren alle Niederlagen sehr knapp. Im Hinspiel gingen die Hanseaten in Führung, Jena spielte sich aber in einen Rausch und drehte die Partie mit fünf Treffern. Ich glaube allerdings nicht, dass es wieder ein solch turbulentes Spiel wird. Ein 2:0, das souverän runter gespielt wird, würde mir reichen.

Wieder mit von der Partie sein wird Butzen. Kann mir jedoch vorstellen, dass er erst wieder langsam heran geführt wird. Fehlen werden verletzt Halili und, wenn ich es richtig sehe, gelbgesperrt Schau - hier erwarte ich positionsgetreue Wechsel mit Hehne bzw. Lämmel. Offensiv könnte ich mir vorstellen, dass Gipson wieder reinrückt.

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#159
30 марта 2024 г. - 21:59 Часов
Ergebnistechnisch hat man die Niederlage unter der Woche wett machen können, doch mit der Art und Weise bin ich nicht ganz glücklich. Am Ende gewinnt man 3:1 gegen Hansa II, doch sooo überzeugend war das nicht. Gerade die zweite Halbzeit wird sicher auch Bürger nicht gefallen haben, auch wenn sicher auch mal Spiele auf diese Weise gewinnen muss.

Halbzeit eins lief gut, Sezers Tor wurde leider aberkannt, aber Löder macht es dann besser. Quasi an das Lok-Spiel angelehnt fällt ihm ein Ball, vom Gegner abgewehrt, vor die Füße und er zieht sofort ab. In der Folge Jena mit Oberwasser, aber versäumt es, die Führung auszubauen. Hier hätte man wirklich kaltschnäuziger agieren müssen. In Halbzeit zwei ging dann allerdings weitaus weniger, der Druck hat gefehlt. Rostock kommt nach einem Pfosten-Knaller zum zweiten Ball und Bachmann netzt zum Ausgleich ein. Der lag zwar nicht wirklich in der Luft, konnte aber als eine Art Bestrafung für unsere Fahrlässigkeit angesehen werden. In der Folge drückte nun Rostock und wir hatten gut zu tun, nicht noch in Rückstand zu geraten! Dann wohl die Szene des Spiels: Krämer verletzt sich und Jena spielt den Ball ins Aus. Ein Rostocker wirft den Ball zwischen Gipson und einen Teamkollegen, doch Gipson trabt nur langsam zum Ball. Der andere Rostocker sprintet nun los, holt sich dann Ball und befördert ihn die Mitte, wo ein Kollege die Chance vergibt. Danach Tohuwabohu, Kunz rennt zum Schiri und eine Rudelbildung erfolgt aufgrund des vermeintlichen Anti-Fair-Plays der Rostocker. Entgegen des FCC-Livetickers sehe ich es nicht dermaßen unsportlich - Gipson verhält sich da wirklich komisch und macht auch überhaupt keine Anstalten, das sah wirklich seltsam aus. Hätte er den Ball einfach normal angenommen, wäre der Gegner vermutlich einfach davon getrabt. Auch eine Ecke spielte danach Rostock noch zu Ende, weiterhin Aufregung im Jenaer Lager. Diese legte sich dann als Sezer im 16er der Kogge zu Boden geht und Elfer bekommt. Diesen tritt er selbst an und versenkt sicher. In der Nachspielzeit bekommt Löder mal wieder so eine typische Situation für ihn, der letzte Verteidiger der Rostocker spielt einen viel zu kurzen Rückpass zum Torwart und Löder spritzt dazwischen und erzielt Saisontreffer 20(!). Danach ist Schluss, Jena steht nun bei 40 Punkten und wird nächste Woche zum brisanten Fluchtlichtspiel im EAS die Cottbusser erwarten.

Ich will auch nicht zu hart sein zur Mannschaft, aber das müsst du einfach besser spielen. Vielleicht sind die Beine etwas schwerer nach der englischen Woche, aber leider mutet es aktuell so an, als hätte man ohne Löders Torinstinkt und vor allem seine Ausbeute keine wirklichen Mittel. Heute hatte man mehr Platz im Spielaufbau, da hätte ich mir auch einfach ein bisschen mehr Kreativität und Spielwitz gewünscht. Noch dazu musste man den Sieg teuer erkaufen - Richter, Petermann und auch Krämer sind verletzt raus, erster und letzter mussten sofort danach raus. Sch..., aber genug der Mecker! Ein bisschen hat man auch in Manier des aktuellen BuLi-Primus gewonnen... Zwinkernd

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
FC Carl Zeiss Jena |#160
05 апр. 2024 г. - 10:10 Часов
Wenn wir heute Abend Energie Cottbus im EAS empfangen, sind einige vor der Saison vermutlich davon ausgegangen, dass dies eines der Schlüsselspiele um den Aufstieg sein könnte. Zumindest für Cottbus trifft das immerhin noch gewissermaßen zu: Nach einem sehr starken Lauf in der Rückrunde konnte sich Cottbus Stück für Stück vorschieben, weil die Konkurrenz im Vergleich nicht konstant genug war. So steht mit zwei Punkten Rückstand hinter Ligaprimus Greifswald, aber hat noch das direkte Duell in der Hinterhand - es steht also alles in der eigenen Macht, aufzusteigen. Sicherlich ist das Restprogramm ziemlich happig mit u.a. BFC Dynamo und Babelsberg, doch machbar ist es für Energie allemal.

Doch dazu muss erstmal die Hürde in Jena genommen werden und ich erwarte, dass der FCC sich mit all seinen Mitteln dagegen stellen wird. Die Anzeichen sind ähnlich wie im Hinspiel, wo Jena im Aufstiegskampf überhaupt keine Geige gespielt hat, aber Cottbus ein ziemliches Bein gestellt hat. Einer, der damals noch federführend für den Auswärtssieg in Cottbus war, hat mittlerweile die Seiten gewechselt - Maximilian Krauß. Wem das nicht genug Brisanz ist, der hat mit Slamar, Thiele und Oesterhelweg noch drei weitere Ex-Jenaer im Kader der Cottbusser - zuzüglich zur ohnehin vorhandenen Emotionalität in diesen Duellen.

Es wird ein harter Brocken. Cottbus hat in den letzten Spielen nicht vollends überzeugen können, aber meistens die volle Punkteausbeute mitgenommen. Gerade ihre Comeback-Mentalität und die Fähigkeit, dass Momentum auf ihre Seite zu ziehen, sind nicht zu übersehen. Es wird eine sehr konzentrierte und abgeklärte Leistung nötig sein, um Punkte im EAS zu behalten. Unser Hinspiel und zuletzt Chemie Leipzig haben allerdings auch die Schwächen der Cottbusser aufgezeigt, mit kampfbetonten Pressing kommen sie nicht immer gut klar und zuletzt hatte Energie vor allem in der Anfangsphase zu tun, in das Spiel reinzukommen. Daher sollte der FCC gerade in den ersten 30 Minuten hellwach sein und die Augen offen halten, nach Situationen, die Torchancen offenbaren. Löder ist ja ohnehin ein Experte für genau solche Situationen bzw. diese vorzeitig zu erkennen. Auf der Gegenseite steht mit Heike allerdings ein Konkurrent in der Torjägerrangliste, der ebenfalls in der Lage ist, eiskalt vor dem Kasten zu sein. Beide Abwehrreihen sind gut beraten, hier nicht zu schludrig aufzutreten.

Zu unserem Nachteil haben die Spiele gegen Lok und Hansa II ihren Tribut gefordert. Mit Halili, Richter und Krämer fallen drei Spieler aus, die zuletzt von Anfang an gestartet sind. Durch die Rückkehr von Butzen und Gispon kann man dies zwar einigermaßen auffangen, jedoch sind dafür die Wechseloptionen von der Bank ziemlich limitiert. Ich bin gespannt, ob Smyla offensiv auf den Außen agieren wird, oder ob Verkamp rein darf, auch wenn links nicht unbedingt seine Position ist. Vielleicht wird es aber auch eine defensivere Aufstellung mit Doppel Sechs aus Schau und Lämmel? Lassen wir uns überraschen. Ich wäre mit einem Unentschieden zufrieden!

•     •     •

FC Carl Zeiss Jena, FC Liverpool & SG Eintracht Frankfurt
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.