deadline-day banner

Hertha BSC - Fußball Akademie

29 марта 2018 г. - 22:40 Часов
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5211
19 мая 2024 г. - 15:58 Часов
Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin

•     •     •

ein Leben lang, ein Leben lang in Blau und Weiß
Einmal Hertha-Fan, immer Hertha-Fan
in Guten wie in Schlechten Zeiten
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5212
19 мая 2024 г. - 16:20 Часов
Zitat von alemanne-Berlin
Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin

Kann das denn so kurzfristig noch verlegt werden?

•     •     •

>> Ich bin ganz anderer Meinung, als Sie, aber was Sie da schreiben,
ist gründlich recherchiert und verdient eine ausgewogene Diskussion.<<

kein Internet-Kommentar, jemals
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5213
19 мая 2024 г. - 16:32 Часов
Zitat von LichtBerlin
Zitat von alemanne-Berlin

Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin

Kann das denn so kurzfristig noch verlegt werden?


Es steht die ganze Zeit im Raum, dass es ortsmäßig verlegt wird.
Da einige weniger Cottbuser nach Schlusspfiff statt zur Mannschaft lieber zum Tor rannten, bisschen provozierten (was natürlich auch erwidert wurde) und dann dort alles kurz und klein legten, ist es fraglich, ob im Jahnsportpark gespielt werden kann.

Zum Spiel: Anfangsphase hat so ein bisschen die Saison widergespiegelt, eigentlich war man sogar die etwas bessere Mannschaft, hat vom Schiri ein Elfmeter verweigert bekommen, und fängt sich dann mit der ersten Aktion der Cottbuser per Ecke das Gegentor (mal wieder nach Standard).
Danach hat man dann aber schon gemerkt, dass Cottbus mindestens zwei Klassen besser ist und mit dem Ball sah das bei uns auch zu oft verdammt gruselig aus.
In der zweiten Hälfte konnte Cottbus dann im Schongang den Vorsprung über die Zeit bringen.

P.S.: Ich würde echt mal gerne wissen, was da mit Stange vorgefallen ist. Da kann es ja entweder nur intern gekracht haben, oder Stange hat sein Fokus komplett verloren und ist nicht mehr voll bei der Sache.
Die Einsatzzeiten in der Rückrunde sind auf jeden Fall überschaubar.

•     •     •

Personal Stats

Besuchte Pflichtspiele von Hertha BSC: 375
Meiste Einsätze: 1. Lustenberger (207), 2. Pekarik (139), 3. Kraft (138)
Meiste Tore: 1. Ramos (42), 2. Ibisevic (32), 3. Kalou (29)
Meiste Vorlagen: 1. Ramos (26), 2. Ronny (23), 3. Plattenhardt (22)
Höchster Sieg: 8:1 gegen Nistru Otaci am 17.07.2008 - 1. Qualifikationsrunde zum Uefa-Cup 08/09 Hinspiel
Höchste Niederlage: 0:6 gegen Bayern München am 17.03.2012 - 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 11/12
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5214
19 мая 2024 г. - 17:52 Часов
Was ist eigentlich mit den Rölke Brüdern? Verträge laufen aus....

Zu mindest bei Oliver würde ich zwingend verlängern!

•     •     •

Ihr seit hart.......aber wir sind Hertha.....
Wir kämpfen bis wir umfallen...
und wenn wir fallen stehen wir gestärkt wieder auf
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5215
19 мая 2024 г. - 17:57 Часов
Zitat von alemanne-Berlin
Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin


Neue Tore zu besorgen dauert nen paar Minuten und Rasen zu flicken ist auch kein Hexenwerk.
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5216
19 мая 2024 г. - 17:58 Часов
Spiel findet im Jahn Sportpark statt
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5217
19 мая 2024 г. - 21:26 Часов
Zitat von OranjeBerlin
Zitat von beneg60

Guten Tag in die Runde.
Gibt es denn mittlerweile finale Infos zum Spielort am Montag? Jahn-Sportpark kann ich mir wegen Cottbus ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Auf fupa wird aktuell das Olympiastadion angegeben. Das wäre aber mMn fast verschenkte Stimmung. Spricht etwas gegen das Amateurstadion? Wie auch immer, falls jemand Infos hat, dann gerne her damit. Ich überlege nämlich hinzugehen.
Danke schonmal.


Die Tickets werden aktuell noch für den Jahnsportpark verkauft. Morgen wissen wir sicher mehr.
Im Amateurstadion finden weiter Bauarbeiten statt, da finden derzeit keine Spiele statt.


Danke.
Und nun wissen wir ja mehr. smile

•     •     •

Still not loving Ismaik!

Sechzig München gibts nur in Giesing!

1860 München und Fußball in Berlin und Brandenburg

Hertha BSC - Fußball Akademie |#5218
19 мая 2024 г. - 22:05 Часов
Zitat von alemanne-Berlin
Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin


Tore ja, aber die stellt man wieder auf und macht ein neues Netz ran. Als ich den Platz verlassen habe, habe ich lediglich eine kleine Stelle gefunden an der Rasen fehlte (bin natürlich nicht das komplette Feld einmal abgeschritten). Der Platz sah wirklich nicht so schlimm aus.
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5219
19 мая 2024 г. - 22:57 Часов
Zitat von ikwl-

Zitat von alemanne-Berlin

Ob die U19 Morgen im Jahnpark spielen kann, wage ich zu bezweifeln.. die Tore wurden abgerissen und keiner weiß, wie der Rasen gelitten hat. Das kriegen die nicht in den paar Stunden hin


Tore ja, aber die stellt man wieder auf und macht ein neues Netz ran. Als ich den Platz verlassen habe, habe ich lediglich eine kleine Stelle gefunden an der Rasen fehlte (bin natürlich nicht das komplette Feld einmal abgeschritten). Der Platz sah wirklich nicht so schlimm aus.


Ich verließ als einer der letzten den Rasen und er war - abgesehen von unzähligen Plastikbechern - im guten Zustand. Es gab einige Sammler, die Rasenstücke mitnahmen, rausgerissen wurden die Stücke vom äußeren Rand, so dass keine Löcher auf der Spielfläche entstanden. Die Tore und Netze....na ja, wer jemand sowas braucht. Den Ersatz zu beschaffen, ihr kriegt das schon hin.

Viel Erfolg für morgen, ihr habt einen wahnsinnigen Jahrgang daumen-hoch

•     •     •

„Die Tradition ist so ein komplexes Phänomen, dass man es schon nicht auf das Gründungsjahr reduzieren kann. Da kommen viele Dinge zusammen. Tradition ist so etwas wie ein Fundus an Grundwerten, an gemeinsamen Erfahrungen, an Ritualen, die für viele Menschen bewusstseinsstiftend wirken, die viele Menschen als Teil ihres Lebens und ihrer eigenen Vergangenheit verstehen." - Hansi Küpper

Эта статья в последний раз редактировалась cerwjeny_rak 19 мая 2024 г. на 22:59 Часов
Hertha BSC - Fußball Akademie |#5220
20 мая 2024 г. - 8:16 Часов
источник: www.tagesspiegel.de
Vom Flüchtlingsboot im Mittelmeer zu Hertha BSC: Wie Íbrahim der Hölle entkam und im Fußball eine Heimat fand
„Jetzt sterbe ich“, denkt er 2015 in einem Boot im Mittelmeer. Da war Íbrahim Saleh sechs. Inzwischen kickt er für Hertha BSC, will Nationalspieler werden. Eine Geschichte über Aufbruch und Ankommen.
Zitat von tagesspiegel.


Er erinnert sich daran, wie er, eingequetscht auf einem überfüllten Boot im Mittelmeer, dachte: „Jetzt sterbe ich.“

In jener Nacht, Anfang Oktober 2015, er ist sechs Jahre alt, nimmt er innerlich Abschied von seiner Mutter, die neben ihm mit seinen Geschwistern und vielen anderen syrischen Flüchtlingen zittert.

Neun Jahre später, am 28. Februar 2024, weint Ibrahim Saleh in einem kleinen Zimmer in Berlin-Spandau. Vor Glück. Stunden zuvor ist er an jenem Mittwoch im Februar eingebürgert worden. Und damit Deutscher.

Damals denkt er: „Was ich alles geschafft habe.“ Und: Jetzt sei er nicht mehr nur der Ausländer, auf den man herabschaue, weil man alle Ausländer in einen Topf werfe.

Traum und Trauma liegen dicht beinander an jenem Tag, werden eins, wie zwei Seiten einer Medaille. Der glückliche, talentierte Fußballer und der traumatisierte junge Flüchtling.

Die Geschichte des inzwischen 15 Jahre alten Ibrahim Saleh ist die einer gelungenen Integration. Während Kriege tobten und sich die Krisen der Welt ineinander verhakten, wuchsen Populismus und Fremdenfeindlichkeit. Auch in Deutschland stieg die Angst vor zu viel Zuwanderung. Selten gelingt da Integration so gut, besonders nicht in Zeiten wie diesen.
(....)
Auf dem Handy zeigt Ibrahim Saleh eine Einladung für die syrische Fußball-Nationalmannschaft. Syrien ist das Land, das den Vater brutal gefoltert und seine Familie in die Flucht getrieben hat. Doch da Ibrahim schon einmal zur Sichtung für die deutsche Jugendnationalmannschaft eingeladen war und bei Hertha BSC spielt, wurde der syrische Verband auf ihn aufmerksam.
(.....)
Am Vormittag dieses 1. Mai stemmt er auf dem Fußballplatz gegen 11 Uhr wütend die Hände in die Hüften, guckt entsetzt, um anschließend sofort sein Team aufzumuntern. Gerade eine Minute ist gespielt in der Partie der U15, das ist die 1. C-Jugend, Hertha BSC gegen Energie Cottbus. Schon steht es überraschend 1:0 für Cottbus.

Herthas Leistungsmannschaft des Jahrgangs 2009 hätte an diesem Vormittag mit einem Sieg frühzeitig Meister der Regionalliga-Nordost-Staffel werden können; das ist die höchste Liga dieses Jahrgangs. Ibrahim Saleh spielte, das rechte Knie bandagiert, im defensiven Mittelfeld.

Er spielte gewohnt ruhig, immer in Bewegung, anspielbar, grätschte auch, wenn es sein musste. Organisierte sein Team gut. Aber insgesamt lief es nicht. Hertha war hoch überlegen, doch Cottbus siegte 3:2.

Schon lange vor Abpfiff lag er neben dem Spielfeld mit dem Bauch im Gras, der Physio über ihn gebeugt, Beschwerden im Oberschenkel. Auswechslung. Ein Tag zum Wegwerfen trotz Sonnenscheins.

Leib und Seele
Fußball ist seit Jahren sein Leben. Aber selbst diese große Liebe verdrängt sein altes Leben nicht aus Leib und Seele. Jahrelang war die Familie nur auf Zeit geduldet. Immer war da die Angst vor der Abschiebung.

„Ich habe mir nie anmerken lassen, wenn es mir schlecht ging“, sagt Ibrahim, „um Vater und Mutter nicht zu belasten.“

Seine Geschichte, mit der er nun fortfährt, hat er im Nachhinein aufgeschrieben wie ein Tagebuch.
(.....)

Fragt man andere nach Ibrahim Saleh, etwa Kostas Kotsifakis, seinen Trainer bei Hertha BSC, sagt der: „Er ist ungewöhnlich reif, man kann mit ihm reden wie mit einem Erwachsenen.“ Er sei kritikfähig, freundlich, klar im Kopf, könne Widerstände überwinden. Auf dem Platz sei er zuverlässig. Und schon eine richtige Persönlichkeit.

Ob er es mal zum Profi schaffen werde? Das, sagt der Coach, könne zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen.

Fragt man Ibrahims ehemalige Grundschullehrerin Heike Tippelt, wie sie Ibo beschreiben würde, antwortet sie: „Er war immer sehr strukturiert, wusste, was er wollte, lernte immens schnell.“

Und fragt man Christian Broßmann, Jugendleiter seines ersten Fußball-Vereins Hertha 03 Zehlendorf, antwortet der: „Ibo hat eine unfassbare Mentalität. Ein solch klarer Kopf ist oft mehr wert als Talent.“
(....)
Heike Tippelt sagt: „Wer Ibo gesehen hat, wusste, der ist sportlich.“ Und da der Junge immer Fußball spielte, meldete sie ihn mit Erlaubnis der Eltern bei Hertha 03 Zehlendorf an. Der Verein gab Flüchtlingskindern kostenlos Training.

Ibrahim landet für eine Kurzsichtung beim Jugendleiter Christian Broßmann: „Es war gleich klar, dass Ibrahim genug mitbringt, um direkt in einem Team zu spielen“, sagt Broßmann. Er beginnt in der 7.F-Jugend, drei Jahre später ist er in einer Leistungsmannschaft des Klubs.

Sie gewinnen noch die Berliner Hallenmeisterschaft – dann kommt Corona. Ibrahim aber nutzt die Zeit, steht jeden Morgen mit seinem bis heute besten Freund Elyas Esmaeili um sechs Uhr auf, macht die digitalen Schulaufgaben – und trainiert härter als zuvor. Peer, ein ehemaliger Mitspieler, der nahe des Fußballplatzes wohnt, kann sich gut an die beiden erinnern: „Ibo und Elyas waren immer da, egal, wann man kam. Ibo wollte immer noch besser werden.“

Mit der U13 von Hertha 03 wird Ibrahim Berliner Meister auf dem Feld und im Finale als bester Spieler geehrt. Der kleine Pokal steht neben seinem Bett. Dann, 2022, wechselt er in ein Nachwuchsleistungszentrum, in die Fußball-Akademie von RB Leipzig.

Bald darauf hat er einen Nike-Ausrüster-Vertrag, das ist bei talentierten Akademie-Spielern üblich, und einen Berater einer renommierten internationalen Spieleragentur.

Ibrahim Saleh verdrängt den Leistungsdruck. Er macht alles, wie er sagt, um die Familie, vor allem den Vater, glücklich und stolz zu sehen; und um sie womöglich eines Tages finanzieren zu können. Seine Noten auf dem Gymnasium in Sachsen schwanken zwischen 1,4 und 2,0. Schlechter ist er nie.

Ich schicke dich in dein Land zurück.

Unbekannter Spieler zu Ibrahim Saleh
Erstmals nach der Flucht ist er allein. Er wird Kapitän. Doch was er ansonsten erlebt, ist Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Auch im Verein.

Einmal spielen sie in Dresden. Direkt beim Anstoß habe ein Gegner gesagt: „Ich schicke dich in dein Land zurück.“ Später fallen Sprüche wie „in deinem Land ist Bombenwetter“, ein schwarzer Spieler bekommt Affengeräusche zu hören. Ibrahim macht den Schiedsrichter darauf aufmerksam, der zischt ihn an: „Sei ruhig, sonst fliegst du vom Platz.“

Über die Vorkommnisse im Klub will er nicht reden. Leipzig steht immer wieder in der Kritik wegen rassistischer Zwischenfälle. Zuletzt wurden zwei Spieler aus der U19 suspendiert.

Rassismus ist ein wesentlicher Grund, warum er den Verein wechselt und nun für Hertha BSC wieder in Berlin spielt.

Ein paar Tage nach der Niederlage gegen Cottbus schlägt Hertha BSC Ibrahims Heimatverein Hertha 03 Zehlendorf 6:1. Danach folgt der Pokalgewinn an Christi Himmelfahrt mit 5:1 gegen Empor Berlin und die vorzeitige Meisterschaft durch ein 2:0 gegen Tennis Borussia Berlin (TeBe). Ibo ist stolz, sagt: „Ich habe gut gespielt.“ Jetzt hofft er, dass auch die Jugendnationalmannschaft bald wieder ein Thema für ihn werde. „Natürlich die deutsche.“
(....)
Ibrahim aber dreht die Dinge, das ist sein Schutzpanzer, immer ins Positive. Er weiß: „Das Vergangene hat mich härter gemacht.“ Nun, als deutscher Staatsbürger, spiele er endlich ohne Angst, fühle sich frei.

Falls es schief geht mit der Profi-Karriere, hat er schon einen Plan. Ihm sei aufgefallen, dass viele in seiner Familie schwache Augen hätten. Wenn es also mit dem Fußball nichts werde, sagt er, „dann werde ich Augenarzt“. Die Noten dafür hat er.


Was für eine Geschichte, lesenswert !!

•     •     •

Wir sind so wie wir sind, das Berliner Sorgenkind!

Man sollte sich gegenseitig nach oben heben, nicht runter ziehen....

#NoQuitInNY

Эта статья в последний раз редактировалась Donhelli 20 мая 2024 г. на 8:26 Часов
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.