deadline-day banner
Jörg Schmadtke
Дата рождения 16.03.1964
Возраст 60
Нац. Германия  Германия
Функция Спортивный директор
Нынешний клуб Без клуба

Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport]

27 июня 2013 г. - 13:22 Часов
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3781
02 нояб. 2017 г. - 15:18 Часов
Zitat von Scooba
Sollte es tatsächlich stimmen, dass Schmadtke eine Abfindung erhält, dann dürfte damit klar sein, dass die Trennung nicht durch ihn erfolgte, sondern durch den Arbeitgeber, also den Effzeh.

Das würde jedoch bedeuten, dass zwischen Schmadtke und dem Vorstand irgendetwas vorgefallen sein müsste. Die über die Medien kommunizierte Trennungsgeschichte verlöre damit doch deutlich an Substanz. Insbesondere die Aussage "Wir hatten keinen Plan B" würde in diesem Zusammenhang nicht zu halten sein.

Sollte also an den Abfindungsgerüchten etwas dran sein - und nicht nur pure Fantasterei von Dumont - dann wird uns dieses Thema vermutlich in den kommenden Wochen und Monaten noch ein wenig länger beschäftigen.



Stimme Dir zu, nur Deinem Satz, den du ausgerechnet mit 'insbesondere' einleitest, möchte ich widersprechen: Ich gehe davon aus, dass diese unüberbrückbaren Differenzen wirklich erst in diesem Treffen zum Vorschein kamen. Schmadtke war nicht bereit über seinen Schatten zu springen und die Maßnahme xyz zu akzeptieren und darauf zog man die Reißleine.

Zu der Aufregung über die Abfindung (und hier bin ich ganz bei scooba): Hier regt sich doch keiner ernsthaft über das Jahresgehalt von Schmadtke auf, oder? Es geht doch darum, dass es unschlüssig ist, einem zurückgetretenen SpoDi auch noch Geld hinterherzuschieben.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3782
02 нояб. 2017 г. - 16:25 Часов
Zitat von Neutraler
...in der Wirtschaft verdienen die Manager auch nicht schlecht.
Zum Vergleich ein Beispiel: Ein Geschäftsführer in der IT-Branche eines Unternehmens mit 60 Mio Jahresumsatz und ca. 600 MitarbeiterInnen hat 2015 ca. 240.000 € jährlich verdient.

•     •     •

Un wenn et Trömmelche jeht...
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3783
02 нояб. 2017 г. - 17:55 Часов
Zitat von Mr Ripley
Zitat von Scooba

Sollte es tatsächlich stimmen, dass Schmadtke eine Abfindung erhält, dann dürfte damit klar sein, dass die Trennung nicht durch ihn erfolgte, sondern durch den Arbeitgeber, also den Effzeh.

Das würde jedoch bedeuten, dass zwischen Schmadtke und dem Vorstand irgendetwas vorgefallen sein müsste. Die über die Medien kommunizierte Trennungsgeschichte verlöre damit doch deutlich an Substanz. Insbesondere die Aussage "Wir hatten keinen Plan B" würde in diesem Zusammenhang nicht zu halten sein.

Sollte also an den Abfindungsgerüchten etwas dran sein - und nicht nur pure Fantasterei von Dumont - dann wird uns dieses Thema vermutlich in den kommenden Wochen und Monaten noch ein wenig länger beschäftigen.



Stimme Dir zu, nur Deinem Satz, den du ausgerechnet mit 'insbesondere' einleitest, möchte ich widersprechen: Ich gehe davon aus, dass diese unüberbrückbaren Differenzen wirklich erst in diesem Treffen zum Vorschein kamen. Schmadtke war nicht bereit über seinen Schatten zu springen und die Maßnahme xyz zu akzeptieren und darauf zog man die Reißleine.

Zu der Aufregung über die Abfindung (und hier bin ich ganz bei scooba): Hier regt sich doch keiner ernsthaft über das Jahresgehalt von Schmadtke auf, oder? Es geht doch darum, dass es unschlüssig ist, einem zurückgetretenen SpoDi auch noch Geld hinterherzuschieben.


So siehts aus. Mich wundert es nur das einem zurückgetretenem SpoDi eine Abfindung zusteht.
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3784
02 нояб. 2017 г. - 18:31 Часов
Zitat von Harbinger
Zitat von Mr Ripley

Zitat von Scooba

Sollte es tatsächlich stimmen, dass Schmadtke eine Abfindung erhält, dann dürfte damit klar sein, dass die Trennung nicht durch ihn erfolgte, sondern durch den Arbeitgeber, also den Effzeh.

Das würde jedoch bedeuten, dass zwischen Schmadtke und dem Vorstand irgendetwas vorgefallen sein müsste. Die über die Medien kommunizierte Trennungsgeschichte verlöre damit doch deutlich an Substanz. Insbesondere die Aussage "Wir hatten keinen Plan B" würde in diesem Zusammenhang nicht zu halten sein.

Sollte also an den Abfindungsgerüchten etwas dran sein - und nicht nur pure Fantasterei von Dumont - dann wird uns dieses Thema vermutlich in den kommenden Wochen und Monaten noch ein wenig länger beschäftigen.



Stimme Dir zu, nur Deinem Satz, den du ausgerechnet mit 'insbesondere' einleitest, möchte ich widersprechen: Ich gehe davon aus, dass diese unüberbrückbaren Differenzen wirklich erst in diesem Treffen zum Vorschein kamen. Schmadtke war nicht bereit über seinen Schatten zu springen und die Maßnahme xyz zu akzeptieren und darauf zog man die Reißleine.

Zu der Aufregung über die Abfindung (und hier bin ich ganz bei scooba): Hier regt sich doch keiner ernsthaft über das Jahresgehalt von Schmadtke auf, oder? Es geht doch darum, dass es unschlüssig ist, einem zurückgetretenen SpoDi auch noch Geld hinterherzuschieben.


So siehts aus. Mich wundert es nur das einem zurückgetretenem SpoDi eine Abfindung zusteht.


Hat der Express doch schon längst einleuchtend und logisch begründetsmilesmile
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3785
02 нояб. 2017 г. - 19:03 Часов
Zitat von Nandru
Zitat von Neutraler

...in der Wirtschaft verdienen die Manager auch nicht schlecht.
Zum Vergleich ein Beispiel: Ein Geschäftsführer in der IT-Branche eines Unternehmens mit 60 Mio Jahresumsatz und ca. 600 MitarbeiterInnen hat 2015 ca. 240.000 € jährlich verdient.


Solche Vergleiche laufen (leider) ins Leere. Für 240.000 EUR bekommst Du vermutlich nicht mal einen Spodi nach Sandhausen. Von daher ist die Höhe der Ablöse - sofern es sie den gibt - auch absolut nachvollziehbar.

•     •     •

Situs Vilate Inisse Tavernit!
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3786
02 нояб. 2017 г. - 19:44 Часов
Zitat von Scooba
Zitat von Nandru

Zitat von Neutraler

...in der Wirtschaft verdienen die Manager auch nicht schlecht.
Zum Vergleich ein Beispiel: Ein Geschäftsführer in der IT-Branche eines Unternehmens mit 60 Mio Jahresumsatz und ca. 600 MitarbeiterInnen hat 2015 ca. 240.000 € jährlich verdient.


Solche Vergleiche laufen (leider) ins Leere. Für 240.000 EUR bekommst Du vermutlich nicht mal einen Spodi nach Sandhausen. Von daher ist die Höhe der Ablöse - sofern es sie den gibt - auch absolut nachvollziehbar.



http://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-verdienen-Top-Manager-im-Fussball-article19341791.html

Ist glaube ich von 2016.
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3787
02 нояб. 2017 г. - 21:35 Часов
Das ganze wenn und aber nützt doch jetzt eh nichts mehr , wir müssen froh sein ,den Sturkopf los zu sein. Er hat in den letzten 2 Jahren megablinde kaderpolitik betrieben und sein Verhandlungsgeschick lies sehr zu wünschen übrig!
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3788
02 нояб. 2017 г. - 21:37 Часов
Zitat von Mr Ripley
Zitat von Scooba

Sollte es tatsächlich stimmen, dass Schmadtke eine Abfindung erhält, dann dürfte damit klar sein, dass die Trennung nicht durch ihn erfolgte, sondern durch den Arbeitgeber, also den Effzeh.

Das würde jedoch bedeuten, dass zwischen Schmadtke und dem Vorstand irgendetwas vorgefallen sein müsste. Die über die Medien kommunizierte Trennungsgeschichte verlöre damit doch deutlich an Substanz. Insbesondere die Aussage "Wir hatten keinen Plan B" würde in diesem Zusammenhang nicht zu halten sein.

Sollte also an den Abfindungsgerüchten etwas dran sein - und nicht nur pure Fantasterei von Dumont - dann wird uns dieses Thema vermutlich in den kommenden Wochen und Monaten noch ein wenig länger beschäftigen.



Stimme Dir zu, nur Deinem Satz, den du ausgerechnet mit 'insbesondere' einleitest, möchte ich widersprechen: Ich gehe davon aus, dass diese unüberbrückbaren Differenzen wirklich erst in diesem Treffen zum Vorschein kamen. Schmadtke war nicht bereit über seinen Schatten zu springen und die Maßnahme xyz zu akzeptieren und darauf zog man die Reißleine.

Zu der Aufregung über die Abfindung (und hier bin ich ganz bei scooba): Hier regt sich doch keiner ernsthaft über das Jahresgehalt von Schmadtke auf, oder? Es geht doch darum, dass es unschlüssig ist, einem zurückgetretenen SpoDi auch noch Geld hinterherzuschieben.


Wieso soll das unschlüssig sein. Schmadtke bietet seinen Rücktritt als GF an, Spinner akzeptiert. Dadurch ist ja der Arbeitsvertrag noch nicht aufgehoben. Das es dann noch eine Abfindung gibt um diesen Schritt zu vollziehen ist doch völlig normal.
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3789
02 нояб. 2017 г. - 23:05 Часов
Zitat von Valen
Zitat von Mr Ripley

Zitat von Scooba

Sollte es tatsächlich stimmen, dass Schmadtke eine Abfindung erhält, dann dürfte damit klar sein, dass die Trennung nicht durch ihn erfolgte, sondern durch den Arbeitgeber, also den Effzeh.

Das würde jedoch bedeuten, dass zwischen Schmadtke und dem Vorstand irgendetwas vorgefallen sein müsste. Die über die Medien kommunizierte Trennungsgeschichte verlöre damit doch deutlich an Substanz. Insbesondere die Aussage "Wir hatten keinen Plan B" würde in diesem Zusammenhang nicht zu halten sein.

Sollte also an den Abfindungsgerüchten etwas dran sein - und nicht nur pure Fantasterei von Dumont - dann wird uns dieses Thema vermutlich in den kommenden Wochen und Monaten noch ein wenig länger beschäftigen.



Stimme Dir zu, nur Deinem Satz, den du ausgerechnet mit 'insbesondere' einleitest, möchte ich widersprechen: Ich gehe davon aus, dass diese unüberbrückbaren Differenzen wirklich erst in diesem Treffen zum Vorschein kamen. Schmadtke war nicht bereit über seinen Schatten zu springen und die Maßnahme xyz zu akzeptieren und darauf zog man die Reißleine.

Zu der Aufregung über die Abfindung (und hier bin ich ganz bei scooba): Hier regt sich doch keiner ernsthaft über das Jahresgehalt von Schmadtke auf, oder? Es geht doch darum, dass es unschlüssig ist, einem zurückgetretenen SpoDi auch noch Geld hinterherzuschieben.


Wieso soll das unschlüssig sein. Schmadtke bietet seinen Rücktritt als GF an, Spinner akzeptiert. Dadurch ist ja der Arbeitsvertrag noch nicht aufgehoben. Das es dann noch eine Abfindung gibt um diesen Schritt zu vollziehen ist doch völlig normal.


Also wenn Schmadtke seinen Teil des Vertrags nicht mehr erfüllen will, wieso muss ihm dann der FC eine Abfindung zahlen?

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Jörg Schmadtke [Geschäftsführer Sport] |#3790
02 нояб. 2017 г. - 23:10 Часов
Obwohl er selbst hinwarf - 3,3 Mio Abfindung für Schmadtke. Überrascht
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.