deadline-day banner
Samuel Bamba
Дата рождения 13.02.2004
Возраст 20
Нац. Германия  Германия
Рост 1,79м
Контракт действует до 30 июня 2024 г.
Амплуа Правый Вингер
Нога обеими ногами
Нынешний клуб Borussia Dortmund II

Статистика 23/24

Турнирwettbewerb
Всего 23/24: 3033
211-
723
2--
---
---

Samuel Bamba [48]

17 дек. 2023 г. - 9:17 Часов
Samuel Bamba [48] |#91
27 февр. 2024 г. - 12:27 Часов
Zitat von bvb_rockzz
Gerade die offensive Flügelposition ist natürlich eine, wo man die hinteren Kaderplätze sehr gut mit Nachwuchsspielern "auffüllen" kann, weil man wohl auf keiner anderen Position so problemlos mit role playern agieren kann. Sobald dort ein Spieler in einem Bereich überdurchschnittliche Qualitäten hat (Tempo, Dribbling, Torgefahr) kann man ihn eigentlich problemlos mal reinwerfen in bestimmten Spielsituationen, auch wenn der Spieler in seiner Gesamtentwicklung individuell hinterhinkt. Hat man in der Vergangenheit ja auch schon z.B. mit Bruun-Larsen oder Knauff gemacht.
Das zeigt aber auch schon, dass hier eigentlich immer passende Spieler nachkommen und auch jetzt in der Jugend ja schon wieder Spieler bereitstehen, die diese Rolle übernehmen könnten, wenn Bamba es nicht macht.
Daher ein verschmerzbarer Verlust, auch, wenn ich Bamba durchaus eine solide Bundesligakarriere zutraue.
Terzic jedenfalls kann man in dieser Personalie ausnahmsweise mal wenig bis gar nichts vorwerfen finde ich.


Korrekt, wenn man jemanden einen Vorwurf machen will, dann Zimmermann. Terzic hat ja sogar bzgl Bambas Einsatzzeiten bei der U23 Druck gemacht. Zimmermann lässt so unfertige Spieler aber nur ungern und selten ran.

Wen siehst du denn als Nachfolger für Larsen, Knauff oder Bamba aus der eigenen Jugend? Campbell ist zwar naheliegend, ist aber ein ganz anderer Spielertyp mit deutlich weniger Topspeed. Ist aber eher ein Thema für den Jugend Thread.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Samuel Bamba [48] |#92
06 мая 2024 г. - 4:20 Часов
Ich ziehs mal in den entsprechenden Thread rüber:

Zitat von Zeh-Lizenz

Was is eigentlich mit Bamba?


Naja, nichts. Das letzte Mal kam er Ende März gegen Mannheim zum Einsatz, seit dem 5x nur auf der Bank bzw. 1x davon sogar nicht mal im Kader. Das letzte Mal in der Startelf gestanden hat er das letzte Mal Mitte Februar (!).

Eine Verlängerung ist bei Bamba meines Erachtens nach mittlerweile illusorisch und es ist jetzt eigentlich nur die Frage, welcher Club aus welche Liga dieses Talent bzw. dessen PS mittelfristig auf die Straße bekommt.

Übrigens witzige Twitter-Meinung kurz vor Weihnachten (retroperspektiv, aber eigentlich auch schon am 19.12.2023) grins
https://twitter.com/Gregor_Kulik/status/1737233185816055943

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Эта статья в последний раз редактировалась Borusse91 06 мая 2024 г. на 4:23 Часов
Samuel Bamba [48] |#93
06 мая 2024 г. - 13:56 Часов
am Wochenende gegen 1860 zwar im Kader, aber da wurde ihm u.a. ein Butler vorgezogen.

Keine Ahnung was er verbrochen hat, aber es scheint irgendwas gewaltiges zu sein.
Natürlich hat er diese Saison keine Bäume ausgerissen, aber richtig schlecht war es in meinen Augen nicht...

Aber scheinbar schafft man es in der U23 alle eigenen Jugendtalente zu versauen, siehe auch Semic oder Lütke-Frie...
Samuel Bamba [48] |#94
06 мая 2024 г. - 14:10 Часов
Zitat von Tremonia_Alex
am Wochenende gegen 1860 zwar im Kader, aber da wurde ihm u.a. ein Butler vorgezogen.

Keine Ahnung was er verbrochen hat, aber es scheint irgendwas gewaltiges zu sein.
Natürlich hat er diese Saison keine Bäume ausgerissen, aber richtig schlecht war es in meinen Augen nicht...

Aber scheinbar schafft man es in der U23 alle eigenen Jugendtalente zu versauen, siehe auch Semic oder Lütke-Frie...

Siehe auch Fink, Blank, Collins, Pherai.
Zu Lütke-Frie, einen verletzen Spieler kann man schwer nach vorne bringen
https://www.transfermarkt.de/dennis-lutke-frie/verletzungen/spieler/574200

•     •     •

Nati = Nationalmannschaft der Schweiz

Warum wollen so viele die deutschen Nationalspieler bei der Schweiz sehen?
Samuel Bamba [48] |#95
06 мая 2024 г. - 16:03 Часов
Zitat von Perca
Zitat von Tremonia_Alex

am Wochenende gegen 1860 zwar im Kader, aber da wurde ihm u.a. ein Butler vorgezogen.

Keine Ahnung was er verbrochen hat, aber es scheint irgendwas gewaltiges zu sein.
Natürlich hat er diese Saison keine Bäume ausgerissen, aber richtig schlecht war es in meinen Augen nicht...

Aber scheinbar schafft man es in der U23 alle eigenen Jugendtalente zu versauen, siehe auch Semic oder Lütke-Frie...

Siehe auch Fink, Blank, Collins, Pherai.
Zu Lütke-Frie, einen verletzen Spieler kann man schwer nach vorne bringen
https://www.transfermarkt.de/dennis-lutke-frie/verletzungen/spieler/574200


Vielleicht auch einfach mal realistisch bleiben und den Leute vertrauen, die Entscheidungen treffen. Keiner von uns ist an den Teams dran und kann Spieler einschätzen. da helfen auch die paar wenigen YT Clips nicht. Erst recht helfen keine Zahlen aus dem Jugendbereich.

- Fink hat dieses Jahr in 30 Spielen 2 Tore erzielt - in der Schweiz wohlgemerkt. Es war stand heute richtig, ihm keinen Profivertrag zu geben.

- Blank hat seit seinem Wechsel exakt 0 Minuten Spielzeit bei Salzburg bekommen - 0. Ich weiß ja nicht so recht, aber wenn er ernsthaft SEHR VIEL Potential gehabt hätte, dann hätte man auch verlängert. Vermutlich aber hat man genau das gesehen oder erkannt, dass er vorerst keine Rolle spielen wird. Wenn dem so ist muss man sich eben trennen.

- Collins hat seit Wechsel einen Kurzeinsatz und ein Spiel über 65 Minuten gemacht. Überzeugen konnte er bei der Eintracht bisher 0. Auch hier wiederhole ich die Aussagen zu Blank. Es spricht nicht dafür, dass man den Spieler unbedingt hätte hochziehen müssen. Offensichtlich wurde sogar Papa als stärker eingeschätzt, bei dem ich nicht mal sicher wäre, ob er ein ordentlicher Spieler für die zweite Liga wäre....

Und Pherai hatte einfach das Problem, dass Spieler wie Reus oder Brandt zwei Klassen besser waren. Inzwischen hat er sich entwickelt, aber ist dennoch nicht auf einem Niveau, um ernsthaft eine Alternative beim BVB zu werden. Er wird vielleicht mal ein BL Spieler, was schon sehr geil wäre, aber doch kein Zocker, der bei uns CL spielen sollte...

Insgesamt also nur richtige Entscheidungen seitens des Vereins und der Spieler. Die Spieler haben den Versuch gestartet, woanders zu spielen. Der BVB hat keinem Spieler Steine in den Weg gelegt. Mit Ausnahme von Pherai konnte kein Spieler irgendwo groß überzeugen. Fink ist zwar Stammspieler in der Schweiz, aber trifft halt kaum. Pherai ist Stammspieler und spielt solide in er 2ten Liga. Die beiden anderen spielen nicht.

Bei Spielern, von denen man überzeugt ist (Rothe), agiert der BVB ja offensichtlich auch anders! Von daher einfach mal mehr in die Leute vertrauen.

•     •     •

make bvb great again guys!
Samuel Bamba [48] |#96
06 мая 2024 г. - 16:58 Часов
Zitat von Luxxforlaw
Zitat von Perca

Zitat von Tremonia_Alex

am Wochenende gegen 1860 zwar im Kader, aber da wurde ihm u.a. ein Butler vorgezogen.

Keine Ahnung was er verbrochen hat, aber es scheint irgendwas gewaltiges zu sein.
Natürlich hat er diese Saison keine Bäume ausgerissen, aber richtig schlecht war es in meinen Augen nicht...

Aber scheinbar schafft man es in der U23 alle eigenen Jugendtalente zu versauen, siehe auch Semic oder Lütke-Frie...

Siehe auch Fink, Blank, Collins, Pherai.
Zu Lütke-Frie, einen verletzen Spieler kann man schwer nach vorne bringen
https://www.transfermarkt.de/dennis-lutke-frie/verletzungen/spieler/574200


Vielleicht auch einfach mal realistisch bleiben und den Leute vertrauen, die Entscheidungen treffen. Keiner von uns ist an den Teams dran und kann Spieler einschätzen. da helfen auch die paar wenigen YT Clips nicht. Erst recht helfen keine Zahlen aus dem Jugendbereich.

- Fink hat dieses Jahr in 30 Spielen 2 Tore erzielt - in der Schweiz wohlgemerkt. Es war stand heute richtig, ihm keinen Profivertrag zu geben.

- Blank hat seit seinem Wechsel exakt 0 Minuten Spielzeit bei Salzburg bekommen - 0. Ich weiß ja nicht so recht, aber wenn er ernsthaft SEHR VIEL Potential gehabt hätte, dann hätte man auch verlängert. Vermutlich aber hat man genau das gesehen oder erkannt, dass er vorerst keine Rolle spielen wird. Wenn dem so ist muss man sich eben trennen.

- Collins hat seit Wechsel einen Kurzeinsatz und ein Spiel über 65 Minuten gemacht. Überzeugen konnte er bei der Eintracht bisher 0. Auch hier wiederhole ich die Aussagen zu Blank. Es spricht nicht dafür, dass man den Spieler unbedingt hätte hochziehen müssen. Offensichtlich wurde sogar Papa als stärker eingeschätzt, bei dem ich nicht mal sicher wäre, ob er ein ordentlicher Spieler für die zweite Liga wäre....

Und Pherai hatte einfach das Problem, dass Spieler wie Reus oder Brandt zwei Klassen besser waren. Inzwischen hat er sich entwickelt, aber ist dennoch nicht auf einem Niveau, um ernsthaft eine Alternative beim BVB zu werden. Er wird vielleicht mal ein BL Spieler, was schon sehr geil wäre, aber doch kein Zocker, der bei uns CL spielen sollte...

Insgesamt also nur richtige Entscheidungen seitens des Vereins und der Spieler. Die Spieler haben den Versuch gestartet, woanders zu spielen. Der BVB hat keinem Spieler Steine in den Weg gelegt. Mit Ausnahme von Pherai konnte kein Spieler irgendwo groß überzeugen. Fink ist zwar Stammspieler in der Schweiz, aber trifft halt kaum. Pherai ist Stammspieler und spielt solide in er 2ten Liga. Die beiden anderen spielen nicht.

Bei Spielern, von denen man überzeugt ist (Rothe), agiert der BVB ja offensichtlich auch anders! Von daher einfach mal mehr in die Leute vertrauen.

Das waren Positivbeispiele von mir, Spieler aus der Jugend, die in der U23 gespielt und mehr oder weniger überzeugt haben und so gute Entwicklungen nehmen konnten. Die Spieler wurden nicht in der U23 versaut, sondern gefördert und haben den Sprung geschafft. Rothe fehlt in der Liste noch.

•     •     •

Nati = Nationalmannschaft der Schweiz

Warum wollen so viele die deutschen Nationalspieler bei der Schweiz sehen?
Samuel Bamba [48] |#97
06 мая 2024 г. - 17:01 Часов
Zitat von Doc_Gonzo
Zitat von bvb_rockzz

Gerade die offensive Flügelposition ist natürlich eine, wo man die hinteren Kaderplätze sehr gut mit Nachwuchsspielern "auffüllen" kann, weil man wohl auf keiner anderen Position so problemlos mit role playern agieren kann. Sobald dort ein Spieler in einem Bereich überdurchschnittliche Qualitäten hat (Tempo, Dribbling, Torgefahr) kann man ihn eigentlich problemlos mal reinwerfen in bestimmten Spielsituationen, auch wenn der Spieler in seiner Gesamtentwicklung individuell hinterhinkt. Hat man in der Vergangenheit ja auch schon z.B. mit Bruun-Larsen oder Knauff gemacht.
Das zeigt aber auch schon, dass hier eigentlich immer passende Spieler nachkommen und auch jetzt in der Jugend ja schon wieder Spieler bereitstehen, die diese Rolle übernehmen könnten, wenn Bamba es nicht macht.
Daher ein verschmerzbarer Verlust, auch, wenn ich Bamba durchaus eine solide Bundesligakarriere zutraue.
Terzic jedenfalls kann man in dieser Personalie ausnahmsweise mal wenig bis gar nichts vorwerfen finde ich.


Korrekt, wenn man jemanden einen Vorwurf machen will, dann Zimmermann. Terzic hat ja sogar bzgl Bambas Einsatzzeiten bei der U23 Druck gemacht. Zimmermann lässt so unfertige Spieler aber nur ungern und selten ran.

Wen siehst du denn als Nachfolger für Larsen, Knauff oder Bamba aus der eigenen Jugend? Campbell ist zwar naheliegend, ist aber ein ganz anderer Spielertyp mit deutlich weniger Topspeed. Ist aber eher ein Thema für den Jugend Thread.

Dehalb sollte man sich notfalls von Zimmermann trennen.
Entweder er fördert junge Spieler oder er möchte im gesicherten Mittelfeld der 3 Liga spielen (was er tut)und dann mit erfahreren Spieler.
Samuel Bamba [48] |#98
06 мая 2024 г. - 17:05 Часов
Zitat von OliverSAAR
Zitat von Doc_Gonzo

Zitat von bvb_rockzz

Gerade die offensive Flügelposition ist natürlich eine, wo man die hinteren Kaderplätze sehr gut mit Nachwuchsspielern "auffüllen" kann, weil man wohl auf keiner anderen Position so problemlos mit role playern agieren kann. Sobald dort ein Spieler in einem Bereich überdurchschnittliche Qualitäten hat (Tempo, Dribbling, Torgefahr) kann man ihn eigentlich problemlos mal reinwerfen in bestimmten Spielsituationen, auch wenn der Spieler in seiner Gesamtentwicklung individuell hinterhinkt. Hat man in der Vergangenheit ja auch schon z.B. mit Bruun-Larsen oder Knauff gemacht.
Das zeigt aber auch schon, dass hier eigentlich immer passende Spieler nachkommen und auch jetzt in der Jugend ja schon wieder Spieler bereitstehen, die diese Rolle übernehmen könnten, wenn Bamba es nicht macht.
Daher ein verschmerzbarer Verlust, auch, wenn ich Bamba durchaus eine solide Bundesligakarriere zutraue.
Terzic jedenfalls kann man in dieser Personalie ausnahmsweise mal wenig bis gar nichts vorwerfen finde ich.


Korrekt, wenn man jemanden einen Vorwurf machen will, dann Zimmermann. Terzic hat ja sogar bzgl Bambas Einsatzzeiten bei der U23 Druck gemacht. Zimmermann lässt so unfertige Spieler aber nur ungern und selten ran.

Wen siehst du denn als Nachfolger für Larsen, Knauff oder Bamba aus der eigenen Jugend? Campbell ist zwar naheliegend, ist aber ein ganz anderer Spielertyp mit deutlich weniger Topspeed. Ist aber eher ein Thema für den Jugend Thread.


Charles Hermann
Samuel Bamba [48] |#99
07 мая 2024 г. - 0:58 Часов
Zitat von OliverSAAR

Dehalb sollte man sich notfalls von Zimmermann trennen.
Entweder er fördert junge Spieler oder er möchte im gesicherten Mittelfeld der 3 Liga spielen (was er tut)und dann mit erfahreren Spieler.



Deswegen verstehe ich auch dessen Verlängerung im Winter bis direkt 2026 nicht so richtig. Offensichtlich ist man mit dem Weg ja einverstanden, zumindestens der Sportliche Leiter der U23, Ingo Preuß, der nun wahrlich nicht für seine Kreativität bekannt ist sondern auf dem Transfermarkt so agiert, als würde er ihm bekannte Spielerberater abtelefonieren und mal schauen, was die so im Portfolio haben.
Innovativ ist das nicht, genauso wenig wie die Trainerauswahl. Jan Zimmermann ist sicherlich kein schlechter Typ und mit Sicherheit auch ein guter 3.Liga-Coach mit der Perspektive zu höherem, aber als besonderer Experte für ein U23-Team hat er sich jetzt nachweislich irgendwie nicht herausgestellt. Wäre eventuell bei Saarbrücken, Ingolstadt, Sandhausen oder Viktoria Köln besser aufgehoben.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Samuel Bamba [48] |#100
20 мая 2024 г. - 0:21 Часов
источник: www.instagram.com
@bamba7_

12 Jahre in Schwarz Gelb
Was für eine unglaubliche Reise das war! Ich möchte mich bei jedem Teamkollegen, Trainer und Mitarbeiter bedanken, den ich in all den Jahren hatte !!!
EINMAL BORUSSE , IMMER BORUSSE

Euer Samy
Samuel Bamba hat sich heute Abend auf Instagram verabschiedet.

Bin gespannt, in welche Liga es ihn ziehen wird.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Эта статья в последний раз редактировалась Borusse91 20 мая 2024 г. на 0:31 Часов
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.