deadline-day banner
Edin Terzic
Дата рождения 30.10.1982
Возраст 41
Нац. Германия  Германия
Функция Тренер
Нынешний клуб Боруссия Дортмунд

Edin Terzic [Trainer]

13 дек. 2020 г. - 16:19 Часов
Edin Terzic [Trainer] |#18891
08 мая 2024 г. - 18:58 Часов
Zitat von Borussenpower1
Zitat von Patty

Man sollte es durchaus realistisch sehen, dass weder Paris noch Atletico eine gute Saison spielen. 70 Punkte nach 31 Spielen gab es bei Paris sehr lange nicht mehr (wenn man die abgebrochene Saison 19/20 ausblendet).


Sry, das stimmt so (leider gar) nicht.

Jeweils nach 31 Spielen:

22/23: 72 Punkte
21/22: 71 Punkte
20/21: 63 Punkte
19/20: Corona-Abbruch mit 68 Punkten nach 27 Spielen

Davor waren es teilweise wesentlich mehr (80 aufwärts)


Und was man bei PSG auch nicht vergessen ist, die haben vor der Saison Neymar und Messi abgegeben und hatten einen großen Umbruch. Gerade zu Saisonbeginn lief da wenig zusammen. Als die neuen Spieler dann eingebaut waren haben die gut zerstört.


Und Atletico ist das einzige Team, dass Real nach 90 Minuten eine Niederlage zugefügt hat in dieser Saison, das zeigt die Klasse des Teams. Denen fehlt halt die Kader-Tiefe, weshalb die in der Meisterschaft als 4. aller Voraussicht nach ins Ziel laufen werden, damit Saisonziel erreicht.

Grundsätzlich gehört das aber auch nicht in den Terzic-Thread, von daher die Bitte das in dem zugehörigen Thread weiterzuführen.

Allgemeine sportliche Themen haben ja durchaus ihren Platz in dem Forum, nur hier soll es halt ausschließlich um Edin gehen und nicht um das Team im Generellen, vielen Dank smile

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Edin Terzic [Trainer] |#18892
08 мая 2024 г. - 19:33 Часов
Es gibt kein Szenario, in dem Terzic in Sommer geht. Das hat er sich erarbeitet, die GF hat richtig gepokert--zumindest derart, dass ihr die Treue nicht um die Ohren fliegt.

Insgesamt gelingt es viel besser, die high-risk, high reward Strategie effektiv umzusetzen. Gegen den Ball ist man besser, nicht weil man bessere Spieler hätte, sondern weil man es schafft, im Ballbesitz stärker zu sein und deswegen in der Defensive weniger Druck bekommt. Das Defensive Massieren geht besser auf, das schnelle überbrücken klappt hinreichend gut, vor allem durch die Rollen von Sabitzer und Sancho.

Für den Sommer stehen große Aufgaben bereit. Denn, was nach wie vor dramatisch schief lief, ist eine Bandbreite an Einschätzungen im letzten Sommer. Es gilt da nicht drüber weg zu wischen. Denn mitnichten ist Terzic einfach der, der xG aushebelt. Bei den besseren Resultaten spielte Glück eine mindestens mal erwähnenswerte Rolle. Sowohl in der Effizienz beim eigenen Abschluss, als auch beim Auslassen durch den Gegner.

Die Luft zur Konkurrenz ist dünner geworden, massive Kurskorrekturen im Winter können kein Dauerzustand sein. Hier gilt es viel früher zu reagieren.
Edin Terzic [Trainer] |#18893
08 мая 2024 г. - 19:44 Часов
Zitat von Sonderfall01
Zitat von KiwiDenny

Ich finde es weiterhin trotz des Finaleinzugs maximal wichtig, dass man sich die gesamte Saison anschaut, bewertet und zu einer Entscheidung kommt, ob es (a) mit Terzic weitergehen sollten und (b) wenn nicht, wer denn übernehmen soll.


Schwingt da deine Hoffnung mit, dass man sich von Terzic trennt?

Es gab im Lauf der Saison etwa ein halbes Dutzend passender Momente, wo man einen Schlussstrich hätte ziehen können. Man hat sich dafür entschieden weiter auf Terzic zu setzen und nun steht man im CL Finale und ist wieder für die CL qualifiziert.
Ich hätte auch gerne einen anderen Trainer, aber die Kehrtwende funktioniert nun nicht mehr ohne erhebliche Konsequenzen auf weiteren Positionen.

Terzic musste liefern und er hat geliefert. Wie willste den denn nun rausschmeißen? Wenns das Pokalfinale wäre und es in die Hose gehen würde - meinetwegen - aber der Einzug ins CL Finale ist einfach ne Hausnummer. Stellt der Kehl sich jetzt hin und erklärt, das habe alles in allem nicht gereicht... der würde sich doch komplett zum Deppen machen. Ricken wäre auch direkt angezählt...
Und aus finanzieller und marketing-Sicht ist das Spiel in Wembley der absolute Coup.

Ist in etwa vergleichbar mit Terzic erstem Gastspiel bei uns als Interim. Da sorgste (Zorc/Watzke) frühzeitig dafür, dass du ab Sommer die Wunschlösung (Rose) bekommst und dann holt der Terzic mal eben sensationell den Pokal. Da hätten doch auch die meisten am liebsten direkt mit ihm weiter gemacht, aber die Situation hat es nicht zugelassen (zumindest nicht ohne erheblichem Imageschaden, wenn man den Rose-Vertrag wieder aufgelöst hätte).

Manchmal gibt es nur eine realistische Möglichkeit. Und die ist in diesem Fall dass Terzic Trainer bleibt.
Die Saison sollte natürlich gesamthaft bewertet werden und entsprechende Schlüsse gezogen werden. Aber die beiden für dich relevanten Fragen sind nun schon längst beantwortet. (Aus BVB Management-Sicht)


Ich habe das Spiel gestern bei Amazon geschaut. Nach dem Speil war Watzke schon sehr euphorisch. Er meinte, im 1. Jahr wird Terzic 2. und im 2. Jahr schafft er es ins CL-Finale. Mehr kann man doch fast nicht erreichen. Damit brauch man einen Trainerwechsel gar nicht mehr diskutieren.

Es geht aktuell nur um Ergebnisse. Dass die CL dieses Jahr maximal glücklich war 2x Latte/Pfosten in Newcastle, Die Gegner in den wichtigen Gruppenspiele ohne ihre Starstürmer Isak und Leao, jeweils mit vielen Ausfällen für jeweils um die 200 Mio Marktwert, 6x Latte/Pfosten gegen PSG. All das interessiert keinen mehr. Selbst ohne so viel Glück ist ein Erfolg in der CL selten planbar. Wenn schon nicht für die Bayern, dann doch erst recht nicht für den BVB. Nächstes Jahr geht es vielleicht wieder nur bis ins übliche 1/8 Finale oder je nach Glück/Pech scheitert man auch schon in der Gruppe.

In der Liga muss man schauen, ob sich Stuttgart oben festigt und weiter so schönen und erfolgreichen Fußball spielt. Wenn wir das ganze Geld in die dauerhafte Verpflichtung von Sancho und Maatsen stecken, haben wir immernoch das Team (und den Trainer), die gegen Leipzig 1:4 untergegangen sind. Um da wieder in die Top-4 reinzukommen, benötigt es eines der folgenden 3 Szenarien:

1) Weiterentwicklung des aktuellen Kaders. Ein fitter Süle, ein konstanter Schlotterbeck, etc. Spieler aus der 2. Reihe, die plötzlich mehr liefern.

2) Neue Stars, die dem aktuellen Kader direkt mehr Qualität geben. Das sind Spieler in der Kategorie 30-45 Mio. Stellt sich nur die Frage, wie viele wir uns davon leisten können.

3) als letzte Option könnte man Spieler sehr viel früher entdecken oder solchen Spielern frühzeitig eine Chance beim BVB geben. Dann kauft man da einen Spieler für 5-10 Mio ein und er performt wie ein 30-40 Mio Mann.

Wirtschaftlich wird der BVB kein Szenario 2 auf Dauer fahren können. Niebaum lässt grüßen. Für Variante 1 würde man einen Trainer wie Hoeneß benötigen. Für Variante 3 hat man jetzt zwar die Scouter und Einkäufer, es deutet aber so gar nichts darauf hin, dass Terzic mit solchen Spielern erfolgreich sein kann. Da benötigt es auch mehr als nur ein paar motivierende Worte vor dem Spiel.

So euphorisch man also ins CL-Finale geht, so wenig Hoffnung gibt es für die kommende Saison, dass sich etwas verändert. Wenn man Spieler entwickeln will, braucht man den passenden Trainer dazu. Aktuell passt das was man vor hat nicht zu dem was man hat.
Edin Terzic [Trainer] |#18894
08 мая 2024 г. - 19:45 Часов
Zitat von Fussballl
Zitat von Killertut

Quelle: twitter.com
Talks with Edin Terzic regarding a contract extension are due to take place at the end of the year.
Man will den Vertag mit ihm verlängern.


Da sehe ich gar keinen Sinn darin. Selbst wenn man von ihm überzeugt ist: warum nicht erstmal abwarten, wie sich die nächste Saison entwickelt? wir sind uns wohl alle einig, dass Terzic aufgrund der Verbundenheit zum BvB nicht einfach woanders einen Vertrag unterschreibt. Man hätte also die Zeit. Völlig übereilt für mich.


Ja sehe ich ganz genauso aber das war doch irgendwie klar dass schon der Finaleinzug ausreichend sein wird mit ihm zu verlängern.

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt
Edin Terzic [Trainer] |#18895
08 мая 2024 г. - 19:53 Часов
Zitat von Patty


Ich muss aber Terzic loben: seine Aussage vor dem Spiel "wir müssen mutig agieren und dürfen uns nicht hinten reinstellen", war genau die Spielidee, die mir erhofft hatte. Es scheint auch bei den Spielern angekommen zu sein, die komplett anders agiert haben als im ersten Aufeinandertreffen oder im letzten Jahr gegen Chelsea.



Ich stimme dem Beitrag insgesamt zu und über den zitierten Aspekt denke ich schon länger nach.
Auf der einen Seite sagt Terzic vor den Spielen, sowohl in der CL, aber auch in der BL, sehr häufig, dass man mutig spielen muss, dass man den Ball haben will usw.
Gleichzeitig sieht das Muster aber immer und immer wieder so aus, dass Terzic nach Führungen defensive Spieler, welche stark im Zweikampf sind für offensive Spieler, welche was mit dem Ball anfangen können, einwechselt.
In aller Regelmäßigkeit kippt das Spiel dann deutlich Richtung des Gegners. Das konnte man gestern deutlich sehen und das sah man auch an Ballbesitzwerten, an Anzahl der Schüsse und am Xg Wert nach Süles und Reus Einwechslung.
Nach den Spielen sagt Terzic dann meist, dass man zu passiv wurde, man es sich unnötig kompliziert gemacht hat usw. Erkennt er selber nicht, dass mehr defensiv denkende Spieler und allgemein mehr Spieler, die mit dem Ball wenig anfangen können einen eher negativen Effekt in diesen Situationen haben? Sagt ihm das keiner und schauen die sich alle die Daten nie an?
Edin Terzic [Trainer] |#18896
08 мая 2024 г. - 19:58 Часов
Zum Thema Losglück:

Losglück ist auch immer eine Frage der Perspektive. Der BVB hat ordentlich Qualität eingebüßt und spielt ganz sicher keine Sahnesaison. Von daher könnte man genauso gut gegenteilig argumentieren das wir Losglück für die anderen waren.

PSG: Über die muss man nicht viel sagen. Verfügen über quasi unendliche Geldreserven, aktuell wieder auf Doublekurs. Aus BVB-Sicht ganz sicher kein Losglück.

Milan: Vor zwei Jahren Meister, letztes Jahr CL-HF, aktuell Vizemeister. Losglück?

Newcastle: Als Team aus Topf 4 kann man da wohl auch nicht von Glück sprechen!^^ Die sind aktuell auch auf Platz 6 in der PL..

PSV: Spielt eine 1A Saison in den Niederlanden und holen die Meisterschaft. Gut, als Gruppenzweite wären auch halb Italien möglich gewesen (Inter, Neapel, Lazio), aber auch Kopenhagen oder Porto. Von daher 50-50.. So dramatisches Losglück war das jetzt nicht.

Atletico: Die Nummer drei aus Spanien, aktuell nur auf der 4 wegen Überraschungsteam Girona. Punktet mehr oder weniger im Normalbereich der letzten Jahre. In der Copa im HF gescheitert. In der CL ein üblicher verdächtiger in der KO-Phase. Sehe da kein Losglück sondern eine gute Partie.

Paris: siehe oben..

Losglück sieht definitiv anders aus. Zumal ich nicht wüßte warum man sich für die gezeigten Leistungen der Gegner rechtfertigen muss.

•     •     •

"Die Aussage ist unangemessen und inhaltlich falsch. Ich empfehle den Spielern, die 90 Minuten nochmal am Stück anzusehen, da müssen sie aufpassen, dass sie nicht selbst pfeifen."

“They won’t talk about the titles we won, They’ll talk about how we played”

"Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf dem Platz"


Эта статья в последний раз редактировалась BVB_4_Life 08 мая 2024 г. на 20:03 Часов
Edin Terzic [Trainer] |#18897
08 мая 2024 г. - 20:21 Часов
Zitat von BVB_4_Life
Zum Thema Losglück:

Losglück ist auch immer eine Frage der Perspektive. Der BVB hat ordentlich Qualität eingebüßt und spielt ganz sicher keine Sahnesaison. Von daher könnte man genauso gut gegenteilig argumentieren das wir Losglück für die anderen waren.

PSG: Über die muss man nicht viel sagen. Verfügen über quasi unendliche Geldreserven, aktuell wieder auf Doublekurs. Aus BVB-Sicht ganz sicher kein Losglück.

Milan: Vor zwei Jahren Meister, letztes Jahr CL-HF, aktuell Vizemeister. Losglück?

Newcastle: Als Team aus Topf 4 kann man da wohl auch nicht von Glück sprechen!^^ Die sind aktuell auch auf Platz 6 in der PL..

PSV: Spielt eine 1A Saison in den Niederlanden und holen die Meisterschaft. Gut, als Gruppenzweite wären auch halb Italien möglich gewesen (Inter, Neapel, Lazio), aber auch Kopenhagen oder Porto. Von daher 50-50.. So dramatisches Losglück war das jetzt nicht.

Atletico: Die Nummer drei aus Spanien, aktuell nur auf der 4 wegen Überraschungsteam Girona. Punktet mehr oder weniger im Normalbereich der letzten Jahre. In der Copa im HF gescheitert. In der CL ein üblicher verdächtiger in der KO-Phase. Sehe da kein Losglück sondern eine gute Partie.

Paris: siehe oben..

Losglück sieht definitiv anders aus. Zumal ich nicht wüßte warum man sich für die gezeigten Leistungen der Gegner rechtfertigen muss.


Ich finde darauf sollte man sich ohnehin nicht zu stark fokussieren, weder in der BL momentan oder letzte Saison, noch in der CL diese Saison. Derartiges Losglück oder und "Schwäche-" oder "Stärkephasen" anderer Vereine gleichen sich über die Zeit aus.
Man sollte bei einer Beurteilung von Terzic einfach das bewerten, was er selber zu verantworten hat, z.B. eben die immer widerkehrenden Wechsel, welche uns stark in die Defensive bringen und manchmal ein Spiel kippen lassen. Dies gepaart damit, dass er mutig und forsch auftreten will, um dann hinterher zu analysieren, dass man zu passiv war. Das sind teilweise immer wieder auftretende Muster, bei welchen ich persönlich leider keine Entwicklung erkenne. Ähnlich empfinde ich häufig, wie wir nach der Halbzeitpause mehr oder weniger leicht "ausgecoacht" werden. Da nimmt der Trainer des Gegners kleinere Veränderungen in der HZ vor, wodurch unser in der 1. HZ relativ dominantes Auftreten dann schlagartig passiv und unterlegen wirkt.
Da sitzt Terzic dann hinterher in der PK und fragt sich, warum man "plötzlich passiv wurde", während der gegnerische Trainer nüchtern erklärt, dass man einfach nur seine Taktik angepasst habe.
Das sind für mich wichtige Punkte bei einer Beurteilung seiner Leistung.
Edin Terzic [Trainer] |#18898
08 мая 2024 г. - 20:26 Часов
Zitat von Mogli99
Zitat von Profussballer

Zitat von Mogli99

Auch wenn das Spiel nicht in dem Maße berauschend war wie das Rückspiel gegen Atletico, so war es doch nerven- und herzzerreißend. Dass Edin uns ins Finale geführt hat, ist unfassbar.

Und auch wenn ich zu seinen größten Skeptikern hier gehören mag,

auch wenn der Wechsel Adeyemi-Reus und nicht etwa Adeyemi - Malen/Bynoe-Gittens für mich völlig unverständlich war, da wir so völlig ohne Tempo dastanden und den Ball unmöglich länger als ein paar Sekunden halten konnten,

auch wenn ich so vieles an seinen Konzepten unschlüssig finde wie etwa die Zusammensetzung der MS und des ZM,

auch wenn er diese Saison mindestens zwei Talente an den Rand einer dauerhaften Flucht getrieben hat (Reyna, Moukoko)

DAS IST GROßARTIG! Edin scheint in einem Bereich ein wirklich sehr guter Trainer zu sein. Und dies betrifft die Mannschaftsführung, die Art, wie er es geschafft hat, dass wir eine Turnier- und Siegermannschaft geworden sind, insbesondere gegen die großen Gegner, imponiert mir. Denn auch wenn gestern Glück dabei war, so hatte ich die ganze Zeit dss Gefühl, wir werden das überstehen, als Mannschaft. Dabei waren es genau diese Momente, die wir so oft in der Vergangenheit aus der Hand haben gleiten lassen.

Nun ist es an ihm, endlich einmal die richtigen Schlüsse aus seinen Fehlern zu ziehen, damit wir nächstes Jahr eine stabile Saison spielen können. Für besondere Momente wird Edin aber sicherlich sorgen. Das KANN er!


Vielleicht wäre er damit ein guter Nationaltrainer...? Ich finde nach wie vor und aus genannten Gründen, muss nach dieser Saison, EIGENTLICH schon zum Winter 23/24, eine Konsequenz finden und die kann nur lauten, Terzic räumt seinen Posten. Das war zu wenig, alleine die geschenkte Meisterschaft nicht annehmen. Wahnsinn...


Terzic hat Historisches geleistet. Der wird die nächste Saison kriegen. Ich hoffe - auch wenn er leider schon zwei mal die falschen Proportionen formulierte vor einer Saison -, dass er durch den neuen Input durch Mislintat / Sahin den richtigen Weg findet. Er ist noch jung. Eigentlich dürfte er nicht derart stoisch an seinen Ideen festhalten. Kurzum: nach dieser CL Saison wäre es Wahnsinn, an eine Entlassung zu denken. Terzic hat sich das nächste Jahr verdient. Und Dankbarkeit für Momente, die Jahrzehnte während werden.


Ich kann dir da nicht zustimmen. Stuttgart hat sicher keinen besseren Kader als der BVB, aber eine bessere Mannschaft. Und bei Sahin denke ich auch an Bender, der ja auch geholt wurde ins Trainerteam. Leider hält sich der Effekt aktuell noch in Grenzen.
Und nun bzgl der Katastrophen BL Saison, da gibt's nach der vergeigten (der Art wegen!) Meisterschaft eigentlich kein Argument mehr ihm nach diesem, nennen wir es durchwachsenem, Jahr nochmal weiter machen zu lassen, nur weil man ins CL Finale gekommen ist. Und das war ja nicht mal 100% überzeugend, wie dieser Weg erreicht wurde - gut das ist es wohl bei fast keinem Finalisten. Aber die taktischen Defizite usw bekommt man nicht mehr in den Griff, wenn das so weitergeht. Ich hoffe, man trennt sich im Sommer und bindet Sahin/Bender mehr ein mit einem stabilen Trainer. Oder Terzic mit Sahin/Bender wie "Geistertrainer", aber dann muss er eben auch ausführen. Für mich jedenfalls ist selbst eine gewonnene CL kein Grund ihn weiter zu beschäftigen. Das wäre das falsche Signal, auch an die Spieler. Denn es soll sich ja etwas verbessern und verändern.
Edin Terzic [Trainer] |#18899
08 мая 2024 г. - 20:30 Часов
Zitat von Sonderfall01
Zitat von WalterFroschsErbe

Für den Sommer stehen große Aufgaben bereit. Denn, was nach wie vor dramatisch schief lief, ist eine Bandbreite an Einschätzungen im letzten Sommer. Es gilt da nicht drüber weg zu wischen. Denn mitnichten ist Terzic einfach der, der xG aushebelt. Bei den besseren Resultaten spielte Glück eine mindestens mal erwähnenswerte Rolle. Sowohl in der Effizienz beim eigenen Abschluss, als auch beim Auslassen durch den Gegner.

Die Luft zur Konkurrenz ist dünner geworden, massive Kurskorrekturen im Winter können kein Dauerzustand sein. Hier gilt es viel früher zu reagieren.


In meinen Augen ist der aktuelle Kader sogar der schlechteste seit vielen Jahren. Einfach weil wir immer einen oder zwei Unterschiedsspieler hatten und der nun komplett fehlt. Ein Haaland/Bellingham/Sancho haben früher vieles kaschiert. Und dann musste deutlich sparen wegen post-covid, hast eine Sommertransferphase mal nur solides und nix besonderes gefunden, die Spitze der Bundesliga (Top5) performt wie niemals zuvor und dann wird's halt mal eng...
Spricht alles nicht grade gegen Terzic.


Das ist richtig, zumal man es sehr gut daran sieht, dass kein BvB Spieler in dem Fokus eines internationalen Topvereins aktuell ist, wobei bei Hummels vermutlich eher das Alter der Grund ist.
Deshalb kann man durchaus sagen, dass Terzic aus bescheidenen Mitteln das Maximum rausholt und ein "starkes" Kollektiv geschaffen hat. Dennoch ist es etwas anderes in K.O. Spielen über sich hinauszuwachsen oder über eine Saison gesehen maximalen Erfolg zu liefern. Hier hat der BvB klare Defizite.

Wie gesagt ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Dortmund sowohl Real als auch Bayern besiegen könnte, aber ist man deshalb die beste Mannschaft in Europa? Eher nicht, das muss man sehr realistisch einschätzen.

Wenn Terzic clever ist, würde er mit diesem Sieg sogar abdanken. Dann hätte er Legendenstatus erreicht, den er in der neuen Saison zerstören könnte. Mit einem Mislintat Kader wird die Messlatte deutlich höher hängen.
Edin Terzic [Trainer] |#18900
08 мая 2024 г. - 20:49 Часов
Zitat von Patty
Zitat von Sonderfall01

Zitat von WalterFroschsErbe

Für den Sommer stehen große Aufgaben bereit. Denn, was nach wie vor dramatisch schief lief, ist eine Bandbreite an Einschätzungen im letzten Sommer. Es gilt da nicht drüber weg zu wischen. Denn mitnichten ist Terzic einfach der, der xG aushebelt. Bei den besseren Resultaten spielte Glück eine mindestens mal erwähnenswerte Rolle. Sowohl in der Effizienz beim eigenen Abschluss, als auch beim Auslassen durch den Gegner.

Die Luft zur Konkurrenz ist dünner geworden, massive Kurskorrekturen im Winter können kein Dauerzustand sein. Hier gilt es viel früher zu reagieren.


In meinen Augen ist der aktuelle Kader sogar der schlechteste seit vielen Jahren. Einfach weil wir immer einen oder zwei Unterschiedsspieler hatten und der nun komplett fehlt. Ein Haaland/Bellingham/Sancho haben früher vieles kaschiert. Und dann musste deutlich sparen wegen post-covid, hast eine Sommertransferphase mal nur solides und nix besonderes gefunden, die Spitze der Bundesliga (Top5) performt wie niemals zuvor und dann wird's halt mal eng...
Spricht alles nicht grade gegen Terzic.


Das ist richtig, zumal man es sehr gut daran sieht, dass kein BvB Spieler in dem Fokus eines internationalen Topvereins aktuell ist, wobei bei Hummels vermutlich eher das Alter der Grund ist.
Deshalb kann man durchaus sagen, dass Terzic aus bescheidenen Mitteln das Maximum rausholt und ein "starkes" Kollektiv geschaffen hat. Dennoch ist es etwas anderes in K.O. Spielen über sich hinauszuwachsen oder über eine Saison gesehen maximalen Erfolg zu liefern. Hier hat der BvB klare Defizite.

Wie gesagt ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Dortmund sowohl Real als auch Bayern besiegen könnte, aber ist man deshalb die beste Mannschaft in Europa? Eher nicht, das muss man sehr realistisch einschätzen.

Wenn Terzic clever ist, würde er mit diesem Sieg sogar abdanken. Dann hätte er Legendenstatus erreicht, den er in der neuen Saison zerstören könnte. Mit einem Mislintat Kader wird die Messlatte deutlich höher hängen.


Im Fokus der Topvereine soll sich zumindest Donyell Malen befinden.
Ansonsten hat man ja die Transferpolitik genauso gewählt, daß man nicht immer so viele Abgänge hat.
Man kann sagen, was man will, aber der Kader vom BVB ist sicher kein Team gegen das man gerne spielt.
Mit Kobel hat man einen, der durchaus auch mal zu den Top Keepern gehören kann, wenn er endlich mal das Fußballspielen lernt.
Mit einem Ryerson würde kein Top Team etwas falsch machen, wenn auch nur als Backup.
In Schlotterbeck schlummert ein Wahnsinniges Potential.
Bynoe Gittens war wohl im Fokus von Arsenal, bevor er seinen Vertrag verlängert hat.
Es sind halt nicht mehr die Ultra Talente da. Daß man mit Dembele, Sancho, Haaland, Bellingham, Pulisic und selbst Aubameyang solche unfassbaren Typen geholt hat passiert nicht jedes Transferfenster.
Und wie schnelllebig Leistungsbeurteilungen heutzutage sind sieht man am Beispiel Sabitzer.
Vor 3 Monaten wollten ihn einige in die Wüste jagen, jetzt ist er fast ein Heiligtum.
Da steht eine Mannschaft auf dem Platz. Endlich.
Und ich bin eigentlich relativ optimistisch, daß uns ein sehr guter Transfersommer ins Haus steht, denn man hat ja die Schwachstellen erkannt.
Würde man es sich einfach machen, würde man einfach den "Nationalspieler" Wolf behalten, anstatt den Vertrag auslaufen zu lassen, man hätte den Vertrag von Reus verlängert und so weiter.
Ich denke es geht in die richtige Richtung.
Und eines kann man Terzic nicht vorwerfen: Daß er nicht alles für diesen Verein geben würde.
Und den Titel beste Mannschaft Europas hätte man mit dem CL Titel nicht gewonnen. So realistisch ist jeder im BVB Kosmos.
Aber für einen Tag. An diesem 01.06.2024 ist der BVB die beste Mannschaft Europas, einen Sieg vorausgesetzt.
Ab dem 03.06.2024 kann man dann wieder Orakel spielen. zwinker
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.