deadline-day banner
Max Eberl
Дата рождения 21.09.1973
Возраст 50
Нац. Германия  Германия
Функция Спортивный СЕО
Нынешний клуб Бавария Мюнхен

Max Eberl [Sport-Vorstand]

26 февр. 2024 г. - 21:42 Часов
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1081
19 мая 2024 г. - 2:03 Часов
Zitat von LordSinclair
Von Brazzo zu Eberl.......man kann auch sagen vom Regen in die Traufe.
es geht immer nur um die Einflussmöglichkeit von Hoeneß. Das ist entscheidend.

•     •     •

FCB-Mitgliedsnummer: 14x0x7

Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1082
19 мая 2024 г. - 2:24 Часов
Zitat von LordSinclair
Eberl scheint im wahrsten Sinne des Wortes ne Nummer zu klein zu sein für den Fc Bayern, der ist ist jetzt knapp 3 Monate auf Trainersuche. Hilflos,planlos und ratlos, so hat er heute auch vor dem Mikro gewirkt.
Uli hat ihm wohl schon den Zahn gezogen.



Sehe ich nicht so.
Ich denke Eberl ist ebenso wie Freund aufgrund von jahrelanger hervorragender Arbeit in Proficlubs allgemein sicherlich wesentlich besser für den Job geeignet als ein Kahn oder auch Brazzo, die vorher überhaupt keine Erfahrung auf irgendeiner Ebene hatten.

Das er momentan plan-und hilflos wirkt könnte mit ziemlicher Sicherheit daran liegen, das er zum einen wie ein Praktikant scheinbar gar keine Entscheidungsbefugnis hat und zum anderen alles (unnötigerweise) moderieren muss, was von Hainer, Dreeßen, Hoeneß und Rummenigge kontraproduktiv durch die Gegend geschossen wird und dabei noch schauen, das er keinem dieser Herren auf den Schlips tritt.

Es ist ja schon fast eine Farce, wenn Eberl einen passenden Trainer suchen soll ,es aber scheinbar ständig ein Veto von irgendwem gibt bzw. geben kann.
Dazu wird dies sicher auch nicht vereinfacht, wenn öffentlich verschiedene Trainer bloßgestellt werden (Hoeneß) oder voreilig irgendwelche Wasserstandsmeldungen abgegeben werden (Hainer).

Genau genommen ist Eberl die ärmste Sau die öffentlich den ganzen "Dreck wegkehren" muss, während er scheinbar keine Entscheidungsgewalt hat, seine Ideen umzusetzen.

Ich bin mir sicher das Eberl (gemeinsam mit Freund) ein absolutes Upgrade zu euren Ex-Bossen (Kahn/Brazzo) darstellen würden. Wenn sie aber in ihrem Kerngebiet. bzw. Kernaufgaben maximal beschnitten werden ist es doch vollkommen nachvollziehbar, das sie ihre Arbeit nicht zufriedenstellend erledigen können.

Vielmehr ist es für mich nicht nachvollziehbar, das es in einem der größten Vereine der Welt mit über 1000 Mitarbeitern, Beratern und einer Reihe eigentlich sehr kompetenter, konsequenter und klar denkender Personen (Allianz, Adidas etc.) wirklich keinen geben soll der mal alle in eine große Runde zusammenruft und darauf hinweist, das es so sicherlich nicht weitergehen kann.
Das Bayern sich momentan fast schon der Lächerlichkeit preis gibt hat sicherlich viele Ursachen, die aber mMn. am allerwenigsten bei eurem Sportvorstand zu suchen sind.

Statt Eberl als "starken Mann" auch mal den starken Mann sein zu lassen und ihm (auch öffentlich) Vertrauen in seine Arbeit zu schenken (die nachweislich wie Freund´s Arbeit über Jahre sehr gut war) wird aus jeder Ebene keine Gelegenheit ausgelassen (ob bewusst oder unbewusst) dies stetig zu schwächen.

Das ihr noch keinen Trainer gefunden habt kann man Eberl so auch sehr schlecht in die Schuhe schieben, da er dies doch gar nicht entscheidet.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1083
19 мая 2024 г. - 4:17 Часов
Zitat von DonAngelo
Zitat von DiegoD31

Zitat von Vorstopper78

Zitat von pat_mahomes

Eberl ist schon jetzt komplett verbrannt.

Spätestens jetzt bereut er, dass er Leipzig sofort wieder verlassen hat.
Er hat sich komplett unglaubwürdig gemacht und das für Nix und wieder Nix…


Um das nochmal klar zu stellen: Er wurde gegangen ! Und das war auch gut so.


Diego, bei Euch scheint er ja auch keine Bäume ausgerissen haben. Stimmt der Eindruck?



Hat ja nur einen starken Kaderumbruch gemacht
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1084
19 мая 2024 г. - 4:31 Часов
https://youtu.be/KCL3aAyj2wA?si=dt8VqTTsGmA4fp7O

Wie sagte Eberl einst. Man möchte doch verantwortlich sein und nicht einer von 18 sein. grinsgrinsgrins

•     •     •

.///////////
|..._..._...|
(..(o).(o)..)
|---.|.---|
|.{___}./
|_____/

I. Lintea Rivus
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1085
19 мая 2024 г. - 6:30 Часов
Zitat von LordSinclair
Von Brazzo zu Eberl.......man kann auch sagen vom Regen in die Traufe.


Nur weil Marihuana jetzt legal ist, muss man es mit der Dosis nicht gleich übertreiben zwinker

Keine Ahnung, wie man Brazzo hier auch nur mit einem Wort verteidigen kann. Wenn der Mann eines nicht verdient hat für seine jahrelange Misswirtschaft hier, dann das. Was er uns hinterlassen hat, spottet jeder Beschreibung. Ein völlig überschätzter Kader mit massiver Umwucht, sowohl im spielerischen Bereich (im negativen Sinne), als auch finanziell. Wie fertig diese Mannschaft ist, kann man an der stark fallenden Tendenz der letzten Jahre (Trainerübergreifend), den immer wieder auftretenden Komplettausfällen (Trainerübergreifend) und absolut gleichbleibenden Problemen im spielerischen Bereich (Trainerübergreifend) beobachten. Was hier in den letzten Jahren an Misswirtschaft betrieben wurde, ist kaum zu überbieten.

Klar, Salihamizdic war letztlich auch nur ein Symptom der Einflussnahme von Hoeneß. Aber der Mann hat hier dennoch Millionen kassiert und war hauptverantwortlich für einen Kaderumbruch, der uns alleine in der Defensive eine Viertelmilliarde gekostet und uns spielerisch um ein Jahrzehnt zurückgeworfen hat.

Wenn man sich anschaut, welchen rapiden Abstieg wir in sämtlichen Bereichen hingelegt haben, seit Hoeneß 2016 wieder aus dem Gefängis entlassen wurden, ist das kein Zufall.
Aber dass nun ausgerechnet Eberl hier wieder in den Fokus genommen wird, dem man vor 3 Monaten einen Scherbenhaufen hinterlassen und mal eben schnell noch vorher den Trainer rausgeworfen hat, um dann zu sagen: "Mach du mal.... aber nicht den...nicht den....den auch nicht...." - das ist doch absurd.

Freund und Eberl sind aktuell wirklich nicht zu beneiden. Und im Sinne des Klubs - und deren Sinne - würde ich wirklich hoffen, dass die beiden demnächt hinwerfen, sollte sich die Lage nicht entspannen. Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Es braucht hier endlich ein reinigendes Gewitter. Das wird aber nicht kommen, solange es noch Leute gibt, die krampfhaft versuchen den Laden nach außen am Laufen zu halten und den Anschein erwecken, als würde hier noch seriös gearbeitet werden.
Der Aufsichtsrat muss endlich ausgetauscht und Leute wie Hainer entfernt werden, deren einzige Daseinsberechtigung darin besteht am Rockzipfel von Hoeneß zu hängen und alle naselang ihre sportliche Inkompetenz zu präsentieren, ansonsten aber Abzunicken, was ihnen vom Patron eingeflüstert wird. Es herrschen hier Strukturen, die einer seriösen Zusammenarbeit im Wege stehen (alleine schon dieses Veto-Prinzip ist absurd) und uns nachhaltig behindern.
Leider sehe ich absolut keine Lösung für dieses Problem. Hoeneß wirst du nur entfernen können, wenn er stirbt oder wieder in den Bau wandert. Sein Name und seine Person sind - zu Recht - untrennbar mit dem FC Bayern verbunden, nur lässt sein Narzissmus es eben nicht zu loszulassen. Seine Hybris sorgt inzwischen dafür, dass der Verein komplett handlungsunfähig ist, wie man an der Trainerposse erkennt. Und das schlimme ist - da das inzwischen auch ungefiltert nach Außen dringt, wirkt das eben zunehmend abschreckend. Nicht nur für Trainer, auch viele Spieler werden sich überlegen, wie sinnvoll ein Wechsel zum FC Bayern noch ist, der ein solches Bild in der Öffentlichkeit abliefert.

Was waren das noch Zeiten, als unser größes Problem ein Streit mit einem veraltenen Wunderheiler in der medizinischen Abteilung waren oder es eine große Schlagzeile war, dass man eine "Hispanisierung des Kaders" vorantrieb.
Inzwischen sind wir seit 3 Monaten auf Trainersuche, auf dem Transfermarkt gab es eine der peinlichsten Auftritte seit ich den FC Bayern verfolge und unser Bild dürfte noch nie so angekratzt gewesen sein wie heuer. Man ist tatsächlich inzwischen eine Lachnummer. Und das nicht aufgrund eines singulären sportlichen Ausrutschers (so wie damals die Pleiten gegen St. Petersburg oder ein Ausscheiden gegen Saarbrücken), sondern weil man sich strukturell und Abseits des Platzes absolut desaströs präsentiert. Und das ist vergleichsweise neu.

Und begonnen hat das 2016/2017. Salihamizdic, Pressekonferenz, Ancelotti-Rauswurf, Traineranalyse, Kovac.... es ist zum Heulen.

•     •     •

Sebastian Deisler - Robert Enke - Andreas Biermann
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1086
19 мая 2024 г. - 8:23 Часов
Zitat von FCBlade
Zitat von Wuehlbueffel

Zitat von Wiesenlooser

Zitat von Fred-Perry

Zitat von pat_mahomes

Eberl ist schon jetzt komplett verbrannt.

Selbst Schuld.

Wenn du so viele Trainer nicht kriegst machst du was falsch und wenn von jedem davon die Öffentlichkeit weiß ebenso.

Reagiert das Forum angesäuert aber: mit Brazzo war man sogar noch besser dran. Der war weit weg von perfekt aber hat große Trainer & Spieler gewollt und meist bekommen.



naja, brazzo hat Nagelsmann geholt, für den Bayern der Kindheitstraum war.
Dann hat er Tuchel geholt, eben jener würde ja auch mit Eberl weiterarbeiten, alleine die Vereinsführung verbietet es.


Brazzo hat es um Welten besser gemacht.


Mit dem absolut unnötigen Rauswurf von JN ging der Absturz los, der sich bis heute durchzieht.


Korrekt, dennoch, er hatte sofort TT als Nachfolger parat. Eberl ist leider eine Enttäuschung.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1087
19 мая 2024 г. - 8:33 Часов
Zitat von Wuehlbueffel
Zitat von FCBlade

Zitat von Wuehlbueffel

Zitat von Wiesenlooser

Zitat von Fred-Perry

Zitat von pat_mahomes

Eberl ist schon jetzt komplett verbrannt.

Selbst Schuld.

Wenn du so viele Trainer nicht kriegst machst du was falsch und wenn von jedem davon die Öffentlichkeit weiß ebenso.

Reagiert das Forum angesäuert aber: mit Brazzo war man sogar noch besser dran. Der war weit weg von perfekt aber hat große Trainer & Spieler gewollt und meist bekommen.



naja, brazzo hat Nagelsmann geholt, für den Bayern der Kindheitstraum war.
Dann hat er Tuchel geholt, eben jener würde ja auch mit Eberl weiterarbeiten, alleine die Vereinsführung verbietet es.


Brazzo hat es um Welten besser gemacht.


Mit dem absolut unnötigen Rauswurf von JN ging der Absturz los, der sich bis heute durchzieht.


Korrekt, dennoch, er hatte sofort TT als Nachfolger parat. Eberl ist leider eine Enttäuschung.


Man darf in dieser eindimensionalen Betrachtung aber auch nicht außer Acht lassen, dass HS aktiv den Rauswurf mitverantwortet hat und ggf. im Hintergrund vorarbeiten konnte. ME wurde vor vollendete Tatsachen gestellt und die Probleme vor seinem Antritt schon öffentlich breit getreten.
Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass dies so eine Farce wird, beurteilen würde ich aber die Trainersuche am
Ende.
ME verhält sich professionell und hat nur damals durch das setzen eines zeitlichen Horizonts einen Fehler gemacht.
Ansonsten löscht er die Brände, die andere im Verein legen.

•     •     •

----------------------Neuer-------------------
Lahm---Beckenbauer--Boateng---Liza
-----Matthäus-----Schweinsteiger-------
---------------Effenberg---------------------
Robben-------------------------------Scholl
-------------------Elber------------------------

74' 75' 76' 01' 13'
Was haben und hatten wir für Spieler im Kader
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1088
19 мая 2024 г. - 8:35 Часов
Zitat von Hemdl
Zitat von LordSinclair

Von Brazzo zu Eberl.......man kann auch sagen vom Regen in die Traufe.


Nur weil Marihuana jetzt legal ist, muss man es mit der Dosis nicht gleich übertreiben zwinker

Keine Ahnung, wie man Brazzo hier auch nur mit einem Wort verteidigen kann. Wenn der Mann eines nicht verdient hat für seine jahrelange Misswirtschaft hier, dann das. Was er uns hinterlassen hat, spottet jeder Beschreibung. Ein völlig überschätzter Kader mit massiver Umwucht, sowohl im spielerischen Bereich (im negativen Sinne), als auch finanziell. Wie fertig diese Mannschaft ist, kann man an der stark fallenden Tendenz der letzten Jahre (Trainerübergreifend), den immer wieder auftretenden Komplettausfällen (Trainerübergreifend) und absolut gleichbleibenden Problemen im spielerischen Bereich (Trainerübergreifend) beobachten. Was hier in den letzten Jahren an Misswirtschaft betrieben wurde, ist kaum zu überbieten.

Klar, Salihamizdic war letztlich auch nur ein Symptom der Einflussnahme von Hoeneß. Aber der Mann hat hier dennoch Millionen kassiert und war hauptverantwortlich für einen Kaderumbruch, der uns alleine in der Defensive eine Viertelmilliarde gekostet und uns spielerisch um ein Jahrzehnt zurückgeworfen hat.

Wenn man sich anschaut, welchen rapiden Abstieg wir in sämtlichen Bereichen hingelegt haben, seit Hoeneß 2016 wieder aus dem Gefängis entlassen wurden, ist das kein Zufall.
Aber dass nun ausgerechnet Eberl hier wieder in den Fokus genommen wird, dem man vor 3 Monaten einen Scherbenhaufen hinterlassen und mal eben schnell noch vorher den Trainer rausgeworfen hat, um dann zu sagen: "Mach du mal.... aber nicht den...nicht den....den auch nicht...." - das ist doch absurd.

Freund und Eberl sind aktuell wirklich nicht zu beneiden. Und im Sinne des Klubs - und deren Sinne - würde ich wirklich hoffen, dass die beiden demnächt hinwerfen, sollte sich die Lage nicht entspannen. Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Es braucht hier endlich ein reinigendes Gewitter. Das wird aber nicht kommen, solange es noch Leute gibt, die krampfhaft versuchen den Laden nach außen am Laufen zu halten und den Anschein erwecken, als würde hier noch seriös gearbeitet werden.
Der Aufsichtsrat muss endlich ausgetauscht und Leute wie Hainer entfernt werden, deren einzige Daseinsberechtigung darin besteht am Rockzipfel von Hoeneß zu hängen und alle naselang ihre sportliche Inkompetenz zu präsentieren, ansonsten aber Abzunicken, was ihnen vom Patron eingeflüstert wird. Es herrschen hier Strukturen, die einer seriösen Zusammenarbeit im Wege stehen (alleine schon dieses Veto-Prinzip ist absurd) und uns nachhaltig behindern.
Leider sehe ich absolut keine Lösung für dieses Problem. Hoeneß wirst du nur entfernen können, wenn er stirbt oder wieder in den Bau wandert. Sein Name und seine Person sind - zu Recht - untrennbar mit dem FC Bayern verbunden, nur lässt sein Narzissmus es eben nicht zu loszulassen. Seine Hybris sorgt inzwischen dafür, dass der Verein komplett handlungsunfähig ist, wie man an der Trainerposse erkennt. Und das schlimme ist - da das inzwischen auch ungefiltert nach Außen dringt, wirkt das eben zunehmend abschreckend. Nicht nur für Trainer, auch viele Spieler werden sich überlegen, wie sinnvoll ein Wechsel zum FC Bayern noch ist, der ein solches Bild in der Öffentlichkeit abliefert.

Was waren das noch Zeiten, als unser größes Problem ein Streit mit einem veraltenen Wunderheiler in der medizinischen Abteilung waren oder es eine große Schlagzeile war, dass man eine "Hispanisierung des Kaders" vorantrieb.
Inzwischen sind wir seit 3 Monaten auf Trainersuche, auf dem Transfermarkt gab es eine der peinlichsten Auftritte seit ich den FC Bayern verfolge und unser Bild dürfte noch nie so angekratzt gewesen sein wie heuer. Man ist tatsächlich inzwischen eine Lachnummer. Und das nicht aufgrund eines singulären sportlichen Ausrutschers (so wie damals die Pleiten gegen St. Petersburg oder ein Ausscheiden gegen Saarbrücken), sondern weil man sich strukturell und Abseits des Platzes absolut desaströs präsentiert. Und das ist vergleichsweise neu.

Und begonnen hat das 2016/2017. Salihamizdic, Pressekonferenz, Ancelotti-Rauswurf, Traineranalyse, Kovac.... es ist zum Heulen.



Naja. Geht so! Der Unwuchtige Kader stand mal eben im CL HF und hat gegen RM beinahe bestanden.

Übrigens.
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/08/fc-bayern-das-100-millionen-meisterstuck-von-hasan-salihamidzic

https://fcbinside.de/2023/05/31/schade-dass-er-geht-musiala-trauert-salihamidzic-nach/

Außerdem.
Seine sprachlichen Defizite hatte er ebenfalls aufgearbeitet. Sowie die Entscheidung zu treffen, einen JN zu kündigen, hat er gewiss nicht alleine durchgezogen.


Aber was solls. Ich denke wir benötigen in der Führungsetage und im Kader weitere Umbruchmaßnahmen.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1089
19 мая 2024 г. - 8:37 Часов
Zitat von Wuehlbueffel
Zitat von FCBlade

Zitat von Wuehlbueffel

Zitat von Wiesenlooser

Zitat von Fred-Perry

Zitat von pat_mahomes

Eberl ist schon jetzt komplett verbrannt.

Selbst Schuld.

Wenn du so viele Trainer nicht kriegst machst du was falsch und wenn von jedem davon die Öffentlichkeit weiß ebenso.

Reagiert das Forum angesäuert aber: mit Brazzo war man sogar noch besser dran. Der war weit weg von perfekt aber hat große Trainer & Spieler gewollt und meist bekommen.



naja, brazzo hat Nagelsmann geholt, für den Bayern der Kindheitstraum war.
Dann hat er Tuchel geholt, eben jener würde ja auch mit Eberl weiterarbeiten, alleine die Vereinsführung verbietet es.


Brazzo hat es um Welten besser gemacht.


Mit dem absolut unnötigen Rauswurf von JN ging der Absturz los, der sich bis heute durchzieht.


Korrekt, dennoch, er hatte sofort TT als Nachfolger parat. Eberl ist leider eine Enttäuschung.


Ich würde noch früher ansetzen ..Mit den 80 mio für einen Lucas hernandez ging der ganze Absturz los

•     •     •

big clubs make big decisions

weil Wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#1090
19 мая 2024 г. - 8:37 Часов
Zitat von Wuehlbueffel
Zitat von FCBlade

Zitat von Wuehlbueffel

Zitat von Wiesenlooser

Zitat von Fred-Perry

Zitat von pat_mahomes

Eberl ist schon jetzt komplett verbrannt.

Selbst Schuld.

Wenn du so viele Trainer nicht kriegst machst du was falsch und wenn von jedem davon die Öffentlichkeit weiß ebenso.

Reagiert das Forum angesäuert aber: mit Brazzo war man sogar noch besser dran. Der war weit weg von perfekt aber hat große Trainer & Spieler gewollt und meist bekommen.



naja, brazzo hat Nagelsmann geholt, für den Bayern der Kindheitstraum war.
Dann hat er Tuchel geholt, eben jener würde ja auch mit Eberl weiterarbeiten, alleine die Vereinsführung verbietet es.


Brazzo hat es um Welten besser gemacht.


Mit dem absolut unnötigen Rauswurf von JN ging der Absturz los, der sich bis heute durchzieht.


Korrekt, dennoch, er hatte sofort TT als Nachfolger parat. Eberl ist leider eine Enttäuschung.


Aber was soll Eberl grossartig machen, wenn er nur Absagen erhält? Ich denke nicht dass er einen schlechten Job macht, sondern dass die Umstände und die Aussendarstellung aufgrund der Geschäftsführung eine Katastrophe sind. Bayern ist noch immer ein guter Verein und früher hätten sich die Trainer um den Posten wohl die Köpfe eingeschlagen, aber die letzten Jahre ging so viel schief dass sich diesen Schmarren niemand antun will. Führung und manche Führungsspieler haben zu viel zu sagen und somit kann kein Trainer normal arbeiten. Die Vergangenheit kann nicht mal Eberl ändern und die aktuelle Situation ist auch nicht verlockend.
Was ich grundsätzlich nicht verstehe, wie hier die Meisten davon ausgehen als würden in einem Jahr bei Klopp, Alonso und Pep die Karten neu gemischt. Die werden sich hüten hier zu unterzeichnen
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.